Vorstellung und Auslieferungstopp

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon ludwig45 » 12.03.2020, 19:43

So bin meine heute auch nach der Getriebeüberholung gefahren und wie bei Joachim alles Butterweich und vom Feinsten. ThumbUP
Damit kann die Saison beginnen.
liebe Grüße aus der grünen Mark

Ludwig :D

Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Benutzeravatar
ludwig45
 
Beiträge: 316
Registriert: 19.04.2011, 21:35
Wohnort: Mürzzuschlag
Motorrad: BMW K1600GT 4/17

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon NAVARA » 12.03.2020, 22:13

Da habe ich wohl weniger Glück gehabt. Manni ist seit 10 Tagen in der Werkstatt und sollte heute fertig werden. Dann die Nachricht heute, die Schaltgabel zeigt kein besonderen Verschleiß - der Rest aber schon. Eine Muffe hat viel zu viel Spiel, Getriebe muss getauscht werden. Ersatz steht frühestens Anfang April zur Verfügung (glaube ich aber auch erst, wenn es da ist). Tschüß Saisonstart ahh
Benutzeravatar
NAVARA
 
Beiträge: 28
Registriert: 21.06.2019, 17:16
Motorrad: K 1600 GT

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon hjpaul » 12.03.2020, 23:09

Ja, dem Elend muss ich mich leider anschließen.
Gestern abgegeben und heute die Nachricht, dass eine Muffe zu viel Spiel hat...
Auch hier soll ein neues Getriebe her, dass aber nicht verfügbar ist.
Lieferzeit für das E-Teil völlig unklar, ob 1 Woche, 1 Monat oder...
Kosten sollen aber keine entstehen, trotz BJ. 2017 und 23 TKM gelaufen.
Und habe eine nagelneue K1600 Leihmaschine erhalten
Benutzeravatar
hjpaul
 
Beiträge: 170
Registriert: 06.09.2017, 20:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: K1600GT Bj.2022

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon hjpaul » 13.03.2020, 23:30

... die Farbe passt nicht und der Preis ev. auch nicht...
Benutzeravatar
hjpaul
 
Beiträge: 170
Registriert: 06.09.2017, 20:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: K1600GT Bj.2022

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Menne » 14.03.2020, 20:21

Habe meine heute wieder abgeholt, läuft wie ne Biene. Bei dem Wetter auch kein Wunder clap
Benutzeravatar
Menne
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2006, 15:20
Wohnort: 38527
Motorrad: K1600GTL 4-2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon fame » 16.03.2020, 11:30

Moin,

nachdem ich gestern nach der Rückrufaktion eine kleine Runde gedreht habe, ist mir ein Pfeifen/Heulen unter last aufgefallen.
Sobald man vom Gas geht ist das Geräusch weg. Ich glaube das das vorher nicht da war, oder man ist jetzt etwas sensibler und achtet auf Dinge die vorher nicht so wichtig waren.
Oder ist das das bekannte Primärantriebheulen?
Ist das noch jemanden aufgefallen?
Bei mir wurde auch der Service gleich mit gemacht und das Winkelgetriebeöl gewechselt.

Gruss aus dem Norden
Stramm behauptet ist halb bewiesen :D
fame
 
Beiträge: 169
Registriert: 05.10.2019, 10:20
Wohnort: Heide Schleswig-Holstein
Motorrad: Ex K1600GT (MJ'18)

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Bagger_Oliver » 16.03.2020, 12:21

Das bekannte Primärheulen scheint das eher nicht zu sein. Das ist eigentlich immer da. Sogar im Stehen, in Neutral und wenn man den Motor einfach etwas hochdrehen lässt. Ein Geräusch nur unter Last scheint etwas anderes zu sein...
Bagger_Oliver
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.02.2019, 15:46
Motorrad: Bagger

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon hjs04 » 17.03.2020, 21:06

Moin,
wollte meine heute zum BMW Onkel bringen da endlich die Ersatzteile da sind nach zwei abgesagten Terminen nun heute die Botschaft nehmen keine Motorräder an wegen Corona 19 - Nun muss ich warten ob meine Dicke morgen angenommen wird weil offen steht ob der BMW Händler komplett zu macht .Schöne und nun wieder warten
hjs04
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.02.2018, 20:57
Wohnort: Minden
Motorrad: BMW k1600GT Bj.2017

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Fuboner » 17.03.2020, 21:38

hjs04 hat geschrieben:Moin,
wollte meine heute zum BMW Onkel bringen da endlich die Ersatzteile da sind nach zwei abgesagten Terminen nun heute die Botschaft nehmen keine Motorräder an wegen Corona 19 - Nun muss ich warten ob meine Dicke morgen angenommen wird weil offen steht ob der BMW Händler komplett zu macht .Schöne und nun wieder warten


NAbend,

plemplem plemplem plemplem plemplem
R65LS, 2X K75RT, R80 GS, 2X K1100LT, K1200LT, K1600GTL-10/2014, K1600GTL"Blue Planet" Option 719, 10/2018


Gruss Joachim
Benutzeravatar
Fuboner
 
Beiträge: 696
Registriert: 08.11.2014, 18:13
Motorrad: K1600 GTL 10/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Sprintmanier » 27.04.2020, 09:32

ja moin erstmal,


Angenehm überrascht war ich von der K1600 GT, die Schaltvorgänge waren kaum spürbar, keine Geräusche als würde jemand mit dem Hammer und Brechstange nachhelfen. Einfach nur toll. Von meiner RS 1200 war ich es anders gewohnt, BMW Boxer und Getriebe - hat noch nie funktioniert.

Jetzt nach der Umrüstung bei einer Werksniederlassung, sind die Schaltvorgänge wesentlich "härter" und es klackt sehr deutlich, also wieder richtig BMW Like! ahh
Nächstes Ärgernis: Der Anlasser rutscht durch! Erst nach etwas hin- und herschieben mit eingelegten 2. Gang packt der Anlasser nach vier bis sechs Versuchen.
Ich kann nicht sagen, wer da stümperhaft gearbeitet hat, aber ich bin wiedereinmal von mir selbst enttäuscht worden! Ich hätte wissen müssen, dass dort nur Amateure arbeiten und solange das KBA kein Fahrverbot ausspricht, die Finger von dieser Umrüstaktion lassen sollen. plemplem

Verärgerte Grüße
Koko
Irgendwann höre ich auf zu rauchen - todsicher
Benutzeravatar
Sprintmanier
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.08.2019, 12:22
Motorrad: K1600GT, '19

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 27.04.2020, 10:01

Ups, bei meiner 2018er ist nach der Getriebe-OP genau das Gegenteil eingetreten.

Schon ab dem ersten Tag nach der Übernahme der Neumaschine vor 2 Jahren, empfand ich die Schaltung im
Vergleich zu meiner alten GT als ziemlich knochig.
Die Gänge ließen sich zwar präzise schalten, mussten aber speziell beim Schalten mit Kupplung meist
mit Nachdruck betätigt werden.
Das hatte öfter mal zur Folge das mir nach spätestens 300 km der linke Fuß im Bereich des Schalthebels
anfing zu schmerzen.
Die Nähte der Schaltverstärkung an meinen Daytonas haben sich dadurch innerhalb von nur wenigen
Monaten verabschiedet..... ahh
Mit dem Schaltassi war es zwar deutlich besser, was mich auch veranlasst hat so weit möglich schon
nach dem los fahren fast ausschließlich den Schaltassi zu nutzen.
Leider geht das aber nicht immer.

In der ersten Saison 2018 war das dann ganz entspannt mit dem Schaltassi.
In der letzten Saison 2019 hatte der Schaltassi dann anscheinend weniger Lust und wurde mal mehr mal
weniger schwergängig.
Zum Service 2019 wurde das überprüft, aber ohne Befund so gelassen wie es ist. cofus

Nun nach der Getriebe OP und allem was damit verbunden ist, hab ich im Bereich Schaltung ein völlig
neues Moped. ThumbUP
Egal ob mit Kupplung oder über den Schaltassi, die Gänge flutschen super leicht, ohne jeden Nachdruck
und absolut präzise rein.
Egal was die Werkstatt da gemacht hat, es war genau das Richtige. ThumbUP Sekt

Die OP selbst war bei mir ohne Befund.
Hier mal ein Foto meiner Schaltgabeln, Alt v.s Neu.
An den Alten war noch nicht mal der Lack abgenutzt. :lol:

Bild
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Horst_S » 27.04.2020, 17:09

Sprintmanier hat geschrieben: Von meiner RS 1200 war ich es anders gewohnt, BMW Boxer und Getriebe - hat noch nie funktioniert.


Ungeachtet aller Klisches denen Du nachrennst, sprichst Du Dir mit deinem Posting selbst jedwede Kompetenz ab.
Ich fahre, nach nun 2 GT, eine GS und ich kann Dir versichern, dass die Boxergetriebe genau so gut funktionieren wie die K Getriebe. SInd auch ne Menge Gleichteile drinnen.

Wenn Du die Zeit bis sich ein Getriebe mal richtig eingearbeitet hast nicht abwarten willst, dann sprinte zügig zu deinem Händler und reklamiere die Reperatur. Offensichtlich bist Du (hier im Forum) der einzige der Probleme hat. Es ist dein gutes Recht als Verbraucher.

Die Klischeehaften Hasstriaden gegen Gott und die Welt hättest Du Dir aber besser sparen sollen.
Killt nur deine Reputation

LG
Horst
Horst_S
 
Beiträge: 1153
Registriert: 14.06.2015, 08:25
Wohnort: Grevenbroich
Motorrad: R 1250 GS ADV

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Bagger_Oliver » 27.04.2020, 17:19

Mein Getrieberückruf wurde sehr sauber erledigt. Zumindest sieht man von außen und sogar an den Schrauben keinerlei Gebrauchsspuren.

Ich wollte nur kurze meine Erfahrung von "danach" beisteuern. Alles bestens und genau wie vorher! Nichts besser oder schlechter...
Bagger_Oliver
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.02.2019, 15:46
Motorrad: Bagger

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Siegerländer » 28.04.2020, 09:18

Da jetzt alles bestens ist >>> allen Dickschiff-Drivern GUTE FAHRT :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Sprintmanier » 28.04.2020, 11:22

Horst_S hat geschrieben:
Sprintmanier hat geschrieben: Von meiner RS 1200 war ich es anders gewohnt, BMW Boxer und Getriebe - hat noch nie funktioniert.


Ungeachtet aller Klisches denen Du nachrennst, sprichst Du Dir mit deinem Posting selbst jedwede Kompetenz ab.
Ich fahre, nach nun 2 GT, eine GS und ich kann Dir versichern, dass die Boxergetriebe genau so gut funktionieren wie die K Getriebe. SInd auch ne Menge Gleichteile drinnen.

Wenn Du die Zeit bis sich ein Getriebe mal richtig eingearbeitet hast nicht abwarten willst, dann sprinte zügig zu deinem Händler und reklamiere die Reperatur. Offensichtlich bist Du (hier im Forum) der einzige der Probleme hat. Es ist dein gutes Recht als Verbraucher.

Die Klischeehaften Hasstriaden gegen Gott und die Welt hättest Du Dir aber besser sparen sollen.
Killt nur deine Reputation

LG
Horst


Hallo Horst,
ich will Dir ja nicht unters Hemd gucken, aber hast Du schon mal einen Japaner oder Engländer gefahren? Dann wüsstest Du wie Getriebe geht.
Ein Getriebe braucht heute nicht "eingefahren" werden, völliger Quatsch bei den heute möglichen Fertigungstoleranzen. Wenn ein Getriebe eingefahren werden müsste, dann bedeutet es gleichzeitig, daß ein gewisser Verschleiß erforderlich ist.
Überlege noch mal deine Aussage!

Ich spreche mir keine Kompetenz ab, ich habe keine! Deshalb habe ich eine BMW Werkstatt aufgesucht und nicht selber dran geschraubt! Nur hat mich diese sogenannte FACHwerkstatt doch arg enttäuscht. Ich habe ein toll funktionierendes Motorrad gegen ein Bring Mich Werkstatt Motorrad getauscht. Den nächsten Termin habe ich am 05.05.20!

Wo findest Du denn Hasstiraden? Du solltest vielleicht mal deine BMW Brille abnehmen, andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Grüße
Koko
Irgendwann höre ich auf zu rauchen - todsicher
Benutzeravatar
Sprintmanier
 
Beiträge: 31
Registriert: 07.08.2019, 12:22
Motorrad: K1600GT, '19

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum