Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 2013

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 201

Beitragvon 3rad » 21.06.2012, 19:57

harro hat geschrieben:Hi,
für den Klonk habe ich einen "workaround erarbeitet".
Wenn ich eine kurze Ampelphase erwartet, schalte ich bereits vor dem Anhalten in den ersten Gang runter.
Wenn es länger dauert mache ich eh (über den Schalter) den Motor aus, weil mich die hohe Leerlaufdrehzahl sehr stört.
Lege bereits den Gang ein und starte den Motor, wenn grün kommt.
Damit komme ich prima klar
Gruß Harro


Du brauchst ne Start/Stop Automatik :roll:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 201

Beitragvon cede » 21.06.2012, 22:20

3rad hat geschrieben:
harro hat geschrieben:Hi,
für den Klonk habe ich einen "workaround erarbeitet".
Wenn ich eine kurze Ampelphase erwartet, schalte ich bereits vor dem Anhalten in den ersten Gang runter.
Wenn es länger dauert mache ich eh (über den Schalter) den Motor aus, weil mich die hohe Leerlaufdrehzahl sehr stört.
Lege bereits den Gang ein und starte den Motor, wenn grün kommt.
Damit komme ich prima klar
Gruß Harro


Hallo Harro,

genau das mach' ich auch - mit folgender Unsicherheit:

- Der Anlasser ist sicherlich nicht auf die deutlich erhöhte Arbeitsspielzahl ausgelegt...
- Wie schmerzhaft ist es für Kurbelwellen- und Pleuel- und weitere Lagerungen, bei heißem Öl im Stadtverkehr ständig aus 0 bar heraus neuen Öldruck aufzubauen?

Und:
Nach meinem Verständnis bezeichnet der "Klonk" nicht das peinlich laute Einlegen des ersten Gangs, sondern den allgegenwärtigen unsäglichen "Klonk" bei jedem Lastwechsel.

Abgesehen von diesen und einigen weiteren unverständlichen Entwicklungslücken bleibe ich dabei:
Zur Zeit gibt's für die GT/GTL in diesem Segment weit und breit keine wirklichen Gegner...

Gruß Christoph
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 201

Beitragvon 3rad » 21.06.2012, 23:01

cede hat geschrieben:
genau das mach' ich auch - mit folgender Unsicherheit:

- Der Anlasser ist sicherlich nicht auf die deutlich erhöhte Arbeitsspielzahl ausgelegt...
- Wie schmerzhaft ist es für Kurbelwellen- und Pleuel- und weitere Lagerungen, bei heißem Öl im Stadtverkehr ständig aus 0 bar heraus neuen Öldruck aufzubauen?

Und:
Nach meinem Verständnis bezeichnet der "Klonk" nicht das peinlich laute Einlegen des ersten Gangs, sondern den allgegenwärtigen unsäglichen "Klonk" bei jedem Lastwechsel.

Abgesehen von diesen und einigen weiteren unverständlichen Entwicklungslücken bleibe ich dabei:
Zur Zeit gibt's für die GT/GTL in diesem Segment weit und breit keine wirklichen Gegner...

Gruß Christoph


Sehe das genauso, nur das mich der erste Gang einlege Klong, überhaupt nicht mehr stört.

Die GTL hat ein Qualitätsproblem ( schlampige Verarbeitung ), das bei mir fast komplett beseitigt wurde.

Sonst ist das Teil zur Zeit das beste was es im Tourenbereich ( Fulldresser ) gibt. Bin sehr gespannt ob/wann da was vergleichbares kommt

nein ich werde von BMW nicht bezahlt ( ich schon gar nicht :mrgreen: ), war ja schon kurz vorm Wandeln. Aber je mehr KM man mit dem 6er unterwegs ist , je mehr lernt man dieses Mopped zu schätzen.
Über 900km Tagestour , du kommst nach Hause steigst ab und denkst dir was war das für ein geiler Tag . Und am nächsten morgen stehst du auf und machst nochmal soviel KM mit einem Dauer :mrgreen:

Zu meckern finde ich an jedem Mopped was, wer das Mopped sucht das was alles kann und das perfekt :lol: vergisst es
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 201

Beitragvon edieagle » 22.06.2012, 11:40

ich hatte genau zu diesem leidigen Thema gestern das gepostet

viewtopic.php?f=42&t=19504&start=30#p9399089

Genau deshalb habe ich auch nochmal ein Modelljahr Wartezeit dran gehängt und werde erst eine aus 2013 kaufen :idea:
edieagle
 

Re: Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 201

Beitragvon Tourenfahrer » 22.06.2012, 11:48

edieagle hat geschrieben:ich hatte genau zu diesem leidigen Thema gestern das gepostet

viewtopic.php?f=42&t=19504&start=30#p9399089

Genau deshalb habe ich auch nochmal ein Modelljahr Wartezeit dran gehängt und werde erst eine aus 2013 kaufen :idea:


Welche nimmst du den

Modelljahr 2013 produziert ab KW 36 2012

oder

Modelljahr 2014 produziert ab KM 36 2013 ???
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 201

Beitragvon edieagle » 22.06.2012, 11:54

Tourenfahrer hat geschrieben:
edieagle hat geschrieben:ich hatte genau zu diesem leidigen Thema gestern das gepostet

viewtopic.php?f=42&t=19504&start=30#p9399089

Genau deshalb habe ich auch nochmal ein Modelljahr Wartezeit dran gehängt und werde erst eine aus 2013 kaufen :idea:


Welche nimmst du den

Modelljahr 2013 produziert ab KW 36 2012

oder

Modelljahr 2014 produziert ab KM 36 2013 ???


länger als bis Anfang 2013 werde ich wohl nicht mehr warten :wink:

Warum fragst Du
edieagle
 

Re: Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 201

Beitragvon Tourenfahrer » 22.06.2012, 13:12

edieagle hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:
edieagle hat geschrieben:ich hatte genau zu diesem leidigen Thema gestern das gepostet

viewtopic.php?f=42&t=19504&start=30#p9399089

Genau deshalb habe ich auch nochmal ein Modelljahr Wartezeit dran gehängt und werde erst eine aus 2013 kaufen :idea:


Welche nimmst du den

Modelljahr 2013 produziert ab KW 36 2012

oder

Modelljahr 2014 produziert ab KM 36 2013 ???


länger als bis Anfang 2013 werde ich wohl nicht mehr warten :wink:

Warum fragst Du



Einfach so.

Eine sehr kluge Entscheidung ein Modelljahr 2013 zu wählen denn wir sind ja unter uns :D :D
aber wir müssen leise sprechen :D :mrgreen:
Also es ist nähmlich so das BMW das Thema Kling Klank Klong Spiel im Antriebsstrang mit absoluter Prio 1 behandelt und mir aus einer hoffentlich relativ sichern Quelle ( Nein ich sag nicht wer ) versichert wurde, das es hierzu ein Lösung geben soll.
Termin Modelljahr 2013 bzw. INTERMOT in Köln.

Aber sag es keinem weiter :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Plaudern/Spekulieren Modellpflege K 1600GT/L Modell 201

Beitragvon Pendelpaul » 22.06.2012, 14:03

Nibelunge hat geschrieben:Hallo,

Klonk ist leider Serie. Mach wirklich keinen Spass an der Ampel. Alle schauen zur tollen royalblue GTL und man legt den ersten Gang ein..Ich schaue nur noch nach vorne und ab geht die Post :oops: . So lange hatlte ich es ja mit der gedrückten Kupplung nicht aus (Grosstadt)

MFg
Alex

Ja du kannst ja mit 2 Gang anfahren oder drehst Radio voll auf, oder zeigt mit dem Finger irgend wo und sagst guck mal da dann schnell Gang rein und weg bist Du , oder laut niesen gleich zeitig den Gang rein :D Sarkasmus nicht zu ernst nehmen
Gruß Paul
[img]782124_678[/img] 5-5,8 l zZ.70930 km M PR4 GT
Komar 3 Sfera 50 / 70 Burgman 400 NTV 650 Paneuropean 1300
Benutzeravatar
Pendelpaul
 
Beiträge: 289
Registriert: 18.11.2010, 23:49
Wohnort: Cologne Silesia
Motorrad: STX 1300 A2

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum