
Ich habe mal Metzler angeschrieben womit ich deren Meinung nach die Felgen vom Fett befreien soll. Die sagten "um Himmels willen nur warmens Wasser mit einem Hauch Seife".
Selber habe ich früher viel S100 verwendet und habe auch noch einen 1/2 Kanister, aber keine Probleme gehabt.
Da die verwendeten Kunststoffe bei uns nicht so unterschiedlich sein können und auch bei anderen Motorradherstellern sich nicht total unterscheiden kann, aber nicht jeder Probleme mit S100 (oder was auch immer) hat, kann es vielleicht an den Situationsbedingungen liegen, unter denen der Reiniger benutzt wurde?
Also Temperatur, Licht, Wasser, Reinger, Menge, Einwirkzeit, Oberfläche, auftragen (Schwamm, reiben, sprühen, ...), Schmutz (Bestandteile, Art, ...), ...
Denn was mich wundert ist, dass einige schlechte Erfahrungen gemacht haben, andere nicht. Also kann das Zeug doch eigentlich nicht generell schlecht sein, sonst würde es doch keiner mehr kaufen und man würde mehr negatives hören?
Jörg