Vessi hat geschrieben:btw...mängel wie schlecht lackierte teile dürfen auch bei einer neuentwicklung nicht passieren
Das meine ich ja
Vessi hat geschrieben:btw...mängel wie schlecht lackierte teile dürfen auch bei einer neuentwicklung nicht passieren
Vessi hat geschrieben:wer gerne weiterhin altbewährte schalter haben möchte muss sich die neue trophy kaufen,
oder die goldwing...das siehts aus wie im cockpit eines flugzeuges
Vessi hat geschrieben:.....was anderes ist die sache mit dem klong...ich habe letztens die vfr1200 gefahren,
die hat deutlich weniger spiel im antrieb, der "klong" war auch leiser
da sollte bmw sich ruhig etwas mehr bemühen, aber bitte nicht auf kosten der präzisen schaltbarkeit
Vessi hat geschrieben:mir ist nicht bekannt, dass bei den neueren modellen überwiegend noch die schalter defekt gehen,
sag mir doch bitte dazu deine quellen, wo das so behauptet wird
ich rede jetzt von der k1300...
Wogenwolf hat geschrieben:
Dein Wunsch geht wohl in Erfüllung.
Das Getriebe der neuen GS kommt aus Japan (Honda-Zulieferer)
Werner_München hat geschrieben:..
Bei der K1600GT wurde die linke Lenkerarmatur gewechselt wg. defektem Schalter der Scheibenverstellung.
..
Vessi hat geschrieben:mir ist nicht bekannt, dass bei den neueren modellen überwiegend noch die schalter defekt gehen,
sag mir doch bitte dazu deine quellen, wo das so behauptet wird
ich rede jetzt von der k1300...
Vessi hat geschrieben:Wogenwolf hat geschrieben:
Dein Wunsch geht wohl in Erfüllung.
Das Getriebe der neuen GS kommt aus Japan (Honda-Zulieferer)
woher weiss du?
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste