VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon k16inspe » 29.09.2011, 20:31

Ich Suche eigentlich die 2Rad Version vom Lupo TDI


Na, ja, wer wirklich mal nen Lupo gefahren ist, will so was nie haben!

Was Lupo-ähnliches als Motorrad?

Never. Das käme ja einem schwuchteligen kleinen Roller gleich....
k16inspe
 
Beiträge: 30
Registriert: 19.08.2011, 00:28

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon 3rad » 29.09.2011, 21:00

k16inspe hat geschrieben:
Ich Suche eigentlich die 2Rad Version vom Lupo TDI


Na, ja, wer wirklich mal nen Lupo gefahren ist, will so was nie haben!

Was Lupo-ähnliches als Motorrad?

Never. Das käme ja einem schwuchteligen kleinen Roller gleich....


Also geht's euch doch nur ums Image :roll:

Ich merke gerade das ich anscheinend kein typischer Motorradfahrer bin.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon Piccolo71320 » 29.09.2011, 22:04

3rad hat geschrieben:Ich Suche eigentlich die 2Rad Version vom Lupo TDI

http://dieselmotorrad.blogspot.com/2010 ... spann.html :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4236
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon 3rad » 29.09.2011, 22:20

Piccolo71320 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Ich Suche eigentlich die 2Rad Version vom Lupo TDI

http://dieselmotorrad.blogspot.com/2010 ... spann.html :wink:


kenn ich schon, saugeil
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon BärlinerKlaus » 02.10.2011, 15:56

Ich selbst habe mal 2 Wochen lang eine GW1800 für ein Motormagzin getestet.

Was mir besonders gefallen hat war das in der Höhe stufenlos verstellbare Fahrwerk.

Der elektrische Rückwärtsgang (für das Gewicht der GW sehr hilfreich).

Die Bequemlichkeit (selbst nach 600km steigst du ohne irgendwelche Sitz-oder Rückenprobleme ab)

Ihr alle solltet mal überlegen wofür zB. diese Maschine oder alle diese Motorräder gebaut werden.

Für Sauschnelle Fahren?
Für Kurvenkratzen?
Für leichtes Handling?

Die GW habe ich auch in den USA gefahren auf diesen endlosen langen Strecken
(wenn man was sehen will muß man halt diese langen Strecken fahren).

Diejenigen die sowas noch nie gesehen/erlebt haben können sich überhaut keine Vorstellung von der Weite eines so großen Landes machen.

Und genau dafür sind diese Motorräder gebaut worden und nix anderes und genau da gehören sie auch hin.

Wer aber diese Maschine hier in Europa fährt weis sicher vorher was ihn damit hier erwartet, die Enge und enge Kurven usw.

Es ist völliger Unsinn darüber zu streiten welches Motorrad von beiden besser ist, die sind zum gemütlichen stressfreiem Fahren da und weiter nix.

Das die BMW die technisch neuere Maschine ist brauchen wir doch nicht extra diskutieren, oder?

lg. Klaus

ps. wer so viele unterschiedliche Motorräder wie ich gefahren hat, kann das rumgezicke welches Motorrad
am Ende nun besser ist nicht wirklich verstehen.
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
BärlinerKlaus
 
Beiträge: 51
Registriert: 12.04.2009, 14:55
Wohnort: Berlin

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon 3rad » 02.10.2011, 18:54

Servus

Klaus - Gut geschrieben ,muß man nichts mehr hinzufügen.

Ich war mit meiner damaligen GL1500 zwei mal in den Staaten, endlose geraden und tolle kurvige Strassen in den Bergen. Nur noch geil.

Wer darüber jammert das beim durch die Gegend rasen die Fußrasten kratzen, Sitz auf dem komplett falschen Motorrad.
Zuletzt geändert von 3rad am 03.10.2011, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon edieagle » 03.10.2011, 18:48

@klaus

das stufenlos in der Höhe verstellbare hintere Federbein bringt überhaupt nichts bei uns mit den vielen Kurven, weil:

--> durch die reduzierte Höhe des Fahrwerks setzt sie noch früher in den Kurven auf und das soll gut sein?? :shock:
edieagle
 

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon Nibelunge » 04.10.2011, 10:49

edieagle hat geschrieben:@klaus

das stufenlos in der Höhe verstellbare hintere Federbein bringt überhaupt nichts bei uns mit den vielen Kurven, weil:

--> durch die reduzierte Höhe des Fahrwerks setzt sie noch früher in den Kurven auf und das soll gut sein?? :shock:


Hallo,

oder auch umgekehrt, auf Stufe 25 setzt man mit Sozia und Gepäck weniger auf. Und mit modifiziertem Fahrewek wie bei meiner, muss man schon schnell fahren um aufzusetzen.

Vollkommen einverstanden mit Klaus, da kann man nichts hinzufügen, auch zum Thema "welche ist besser", denn dann kommt automatisch die Gegenfrage "für was und für wen?". Wen ich den Komfort (mit Rückenlehne) auch meiner Frau betrachte, das Ladevolumen, den seidigen Motor, den Windschutz, usw... der GW betrachte, dann denke ich es gibt nichts Besseres. Aber Spass auf europäischen Strassen ist halt was Anderes und deshalb bin ich hier.

Donnerstag ist Probefahrt einer GTL angesagt, allerdings mit niedrigem Sitz. Bei 1,95 sicherlich nicht optimal.

MFG
Alex
Nibelunge
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2011, 18:39

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon 3rad » 04.10.2011, 12:12

Nibelunge hat geschrieben:Donnerstag ist Probefahrt einer GTL angesagt, allerdings mit niedrigem Sitz. Bei 1,95 sicherlich nicht optimal.
MFG
Alex


könnte mit dem Kniewinkel sehr eng werden
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon Nibelunge » 07.10.2011, 10:52

Hallo,

ich habe den Fehler gemacht die GTL gestern probe zu fahren. Was jetzt kommt kann man sich vorstellen. Anzahlung, Royal blue, KW 46.

Tja, so ist das nun mal. Die BMW Leute haben da etwas entwickelt was verboten sein müsste, süchtig macht die Maschine. Es gibt zwar wenn und aber, dennoch ist diese Teil über alles erhaben. Ich konnte es nicht glauben mit welcher Leichtigkeit und Präzision man in allen Lagen fährt.

In Bezug auf GW eine andere Welt, Galaxie würde ich sagen. Ein sehr bequemes Sportmotorrad mit dem man lange Strecken fahren kann. Der Vergleichstest der Motorrad ist für mich 1:1, in Allem, habe ich gestern extra rausgesucht.

So leicht und einfach wie sich die GTL bewegt, auch im Stand, die fährt sich ja wie meine heissgeliebte Tmax in Kurven (besser sogar) und macht sogar in der Stadt (ohne Koffer) eine tolle Figur.

Dagegen ist die GW eifach ein schwerer Brocken. Heute kam ich mit der GW zur Arbeit. Eigentlich tut sie alles gut, ausser Bremsen, aber es macht wenig Spass. Es war nicht kalt, keine Vibrationen, Strassenlage OK, sehr bequem, usw...Aber der Spassfaktor, ja, der fehlt (und ein modernes Cockpit).

Was solls, die GW ist toll, ideal für Leute die cruisen, Musik hören, keinen besonderen Spass an Kurven haben, wo die Sozia abslout bequem sein muss und Wert auf viel Stauraum legen.

Ich cruise eher ungern, seit gestern noch weniger, fahre grundsätzlich keine lange Strecken.

MFG
Alex
Nibelunge
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.09.2011, 18:39

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon edieagle » 07.10.2011, 11:06

Nibelunge hat geschrieben:Hallo,

ich habe den Fehler gemacht die GTL gestern probe zu fahren. Was jetzt kommt kann man sich vorstellen. Anzahlung, Royal blue, KW 46.

Tja, so ist das nun mal. Die BMW Leute haben da etwas entwickelt was verboten sein müsste, süchtig macht die Maschine. Es gibt zwar wenn und aber, dennoch ist diese Teil über alles erhaben. Ich konnte es nicht glauben mit welcher Leichtigkeit und Präzision man in allen Lagen fährt.

In Bezug auf GW eine andere Welt, Galaxie würde ich sagen. Ein sehr bequemes Sportmotorrad mit dem man lange Strecken fahren kann. Der Vergleichstest der Motorrad ist für mich 1:1, in Allem, habe ich gestern extra rausgesucht.

So leicht und einfach wie sich die GTL bewegt, auch im Stand, die fährt sich ja wie meine heissgeliebte Tmax in Kurven (besser sogar) und macht sogar in der Stadt (ohne Koffer) eine tolle Figur.

Dagegen ist die GW eifach ein schwerer Brocken. Heute kam ich mit der GW zur Arbeit. Eigentlich tut sie alles gut, ausser Bremsen, aber es macht wenig Spass. Es war nicht kalt, keine Vibrationen, Strassenlage OK, sehr bequem, usw...Aber der Spassfaktor, ja, der fehlt (und ein modernes Cockpit).

Was solls, die GW ist toll, ideal für Leute die cruisen, Musik hören, keinen besonderen Spass an Kurven haben, wo die Sozia abslout bequem sein muss und Wert auf viel Stauraum legen.

Ich cruise eher ungern, seit gestern noch weniger, fahre grundsätzlich keine lange Strecken.

MFG
Alex


das kann ich absolut alles bestätigen.

Das sehen aber die GW-Fahrer nicht, die aus Ihrem Motorrad einen "Kult" machen wollen
edieagle
 

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon 3rad » 07.10.2011, 13:22

edieagle hat geschrieben:das kann ich absolut alles bestätigen.

Das sehen aber die GW-Fahrer nicht, die aus Ihrem Motorrad einen "Kult" machen wollen


Ach und aus BMW will man keinen KULT machen :roll:

Du kannst die 1600er mit der GL nicht vergleichen , weil es 2 unterschiedliche Moppeds sind.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon edieagle » 07.10.2011, 18:44

3rad hat geschrieben:
edieagle hat geschrieben:das kann ich absolut alles bestätigen.

Das sehen aber die GW-Fahrer nicht, die aus Ihrem Motorrad einen "Kult" machen wollen


Ach und aus BMW will man keinen KULT machen :roll:

Du kannst die 1600er mit der GL nicht vergleichen , weil es 2 unterschiedliche Moppeds sind.


um was geht es jetzt? Genau das haben wir doch gesagt :roll:
edieagle
 

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon RaMa NRW » 17.04.2012, 19:42

Hallo zusammen,

Kurze Info für die GTL-Treiber! Neuer aktueller Vergleich der GTL und Gold Wing in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift
Tourenfahrer! Schöner umfangreicher Bericht mit dem Fazit, das es beides tolle Motorräder sind, aber doch nicht vergleichbar!
Falls jemand den Bericht mal lesen will, könnte ihn einscannen und per Mail zuschicken! Kurz pn mit Mail! Weiß nicht ob ich ihn hier einfach einstellen kann?! Copyright etc.?!
Gruß
RaMa NRW
RaMa NRW
 

Re: VERGLEICH K 1600 GTL - Honda Gold Wing

Beitragvon OSM62 » 17.04.2012, 19:55

RaMa NRW hat geschrieben:Hallo zusammen,
Weiß nicht ob ich ihn hier einfach einstellen kann?! Copyright etc.?!
Gruß
RaMa NRW


Das geht auf keinen Fall!
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14721
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum