Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 08.11.2012, 13:04

K1200R_Wip hat geschrieben:
Daminator hat geschrieben:Ruhig mehr, ICH KANN DAS AB 8)...


Thumbs up! Eine schöne Antwort ohne Tiefschlag, bekommt von mir volle Punktzahl! Gekonnt gekontert!
Antworten der anderen Art nehmen nämlich teilweise unangenehm zu ...

Jörg


Thx!
Im Laufe meiner Forumsgeschichte lernt man mit den verschiedensten Charakteren umzugehen.
Es gibt immer Leute, die meinen ihren aufgestauten Frust hier entladen bzw. andere Leute künstlich degradieren zu müssen um sich besser zu fühlen. Ich kann dieser Gruppe Sport oder eine Delphintherapie nahelegen!

Aber zurück zum Thema...
Der geneigte Kaufmann im Automobilbereich hat gelernt, dass das Öl nicht die Funktion übernehmen darf dem Kunden unnötig viel Geld aus der Hose zu ziehen, sondern folgende Grundaufgaben hat:
- Reibungsminderung
- Feinabdichtung
- Korrosionsschutz
- Reinigung (Rückstände und metallischer Abrieb soll in der Schwebe gehalten werden)
- Wärmetransport und Kühlung

In dem Sinne, Gut Öl :mrgreen:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Andrew6466 » 08.11.2012, 13:54

Meine 4 Liter für den nächsten Ölwechsel im Frühjahr sind auf dem Versandweg zu mir.

Cu,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Piccolo71320 » 09.11.2012, 00:00

Bild
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon rossi » 09.11.2012, 00:21

Andrew6466 hat geschrieben:Meine 4 Liter für den nächsten Ölwechsel im Frühjahr sind auf dem Versandweg zu mir.

Cu,

Andrew :mrgreen:


Na bis dahin sollte das Öl bei dir angekommen sein. :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon 3rad » 09.11.2012, 10:28

Daminator hat geschrieben:Im Laufe meiner Forumsgeschichte lernt man mit den verschiedensten Charakteren umzugehen.
Es gibt immer Leute, die meinen ihren aufgestauten Frust hier entladen bzw. andere Leute künstlich degradieren zu müssen um sich besser zu fühlen. Ich kann dieser Gruppe Sport oder eine Delphintherapie


Flipper tut mir ja jetzt schon leid 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Norbert K. » 09.11.2012, 11:14

Also ich finde diesen Fred sehr unterhaltsam. Ist mal wieder typisch für dieses Forum und der Ablauf für mich wirklich nichts Neues. Gegensätze prallen richtig aufeinander, wie sie wahrscheinlich in Natura nicht so hart ausgefochten würden. :lol:
Nun, ich liefere das Motoröl auch nicht an, weil mein :D mit dem Ölpreis auf dem gleichen Niveau wie Louis/Polo liegt. Damit kann ich leben. Natürlich gibt es bei ebay wesentlich günstigere Angebote. Sei es drum, das ist eben nicht mein Ding. Aber ich verstehe und akzeptiere auch, wenn Kunden ihr Öl selber mitbringen. Das haben schon damals viele meiner Kunden so gemacht und es wäre ein Fehler von mir gewesen, diese Kunden nicht mit der gleichen Aufmerksamkeit zu betreuen. Der Service ist das Instrument der Kundenbindung schlechthin. Das war damals so und hat sich trotz Internetangebote nicht so stark verändert, wie es viele annehmen :!:
Bei den Bremsklötzen gehe ich z.B. fremd. Die lasse ich von einem befreundetem Kenner liefern und montieren. So verdient er auch etwas und ich spare etwas und alle sind glücklich und zufrieden. :lol:
Norbert K.
 

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Andrew6466 » 09.11.2012, 18:28

Mein Öl ist angekommen, der Frühling kann kommen! Castrol Power1 RS 4T 10W-40, gibbet bei eBay für 6,80 Euro pro Liter + Versandkosten.

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: AW: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Vessi » 09.11.2012, 18:57

Das 10w40 von louis hat bessere werte und kostet nur 19,95

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Meister Lampe » 09.11.2012, 20:04

Andrew6466 hat geschrieben:Mein Öl ist angekommen, der Frühling kann kommen! Castrol Power1 RS 4T 10W-40, gibbet bei eBay für 6,80 Euro pro Liter + Versandkosten.

Andrew :D


Leider das falsche Oel , hätteste mal ein paar Euro mehr angelegt , dann hätteste das 10W-50 bekommen , nun ist ein defekt Vorprogrammiert und BMW hat es registriert ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11009
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: AW: Mit

Beitragvon Heinz » 09.11.2012, 21:28

Achim hat geschrieben:Heinzilein, warum so kratzbürstig?
Welche Häme???? :shock:

ok, sorry, hab deinen Beitrag dann wohl falsch interpretiert.
Heinz
 

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 09.11.2012, 22:26

Meister Lampe hat geschrieben:Leider...


OK, der zweite Platz "Bullshit des Freds" wäre damit nun auch belegt!

Bild
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Maze » 12.11.2012, 15:49

hab jetzt mal eigenes Benzin an die Tanke mitgenommen .........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Daminator » 12.11.2012, 16:07

Maze hat geschrieben:hab jetzt mal eigenes Benzin an die Tanke mitgenommen .........


Den Umweg hättest du dir SPAREN können :lol:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Andrew6466 » 12.11.2012, 17:23

Meister Lampe hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Mein Öl ist angekommen, der Frühling kann kommen! Castrol Power1 RS 4T 10W-40, gibbet bei eBay für 6,80 Euro pro Liter + Versandkosten.

Andrew :D


Leider das falsche Oel , hätteste mal ein paar Euro mehr angelegt , dann hätteste das 10W-50 bekommen , nun ist ein defekt Vorprogrammiert und BMW hat es registriert ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Was soll hier vorprogrammiert sein? Das von mir verwendete Öl empfiehlt BMW ausdrücklich für meinen Motor, erklär mal was Du meinst, Häschen.

Grüße,

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Mit "eigenem Öl" zur Inspektion...

Beitragvon Guido » 12.11.2012, 18:44

Andrew, Du bist hier in einen Fred für Schrankwände gelandet. Deshalb passt dieser Deckel nicht auf Deinen Topf. :mrgreen:

Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum