Seite 1 von 3

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 12.10.2010, 17:46
von Benny2
richtig Andy, nur der Radstand,

der iss laut Datenblatt 10,8cm länger wie bei der 13er und damit fast gleich wie die GW :oops:

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 12.10.2010, 18:18
von Smarty
Ich glaube man sollte sich nicht immer von den Papierdaten beeindrucken lassen.
Wenn es darum ginge, dürfte kein Mensch eine FJR1300 fahren.

Das Teil wird die Kilos schon gut "verstecken".
Und die Leistung wird schon ausreichend sein ...

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 13.10.2010, 09:00
von Ralle
Benny2 hat geschrieben:richtig Andy, nur der Radstand,

der iss laut Datenblatt 10,8cm länger wie bei der 13er und damit fast gleich wie die GW :oops:




Sie liegt zwischen GT und GW.

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 13.10.2010, 11:44
von Lachgummi
Ich glaube, dass man sich jetzt nicht von irgendwelchen Daten verrückt machen lassen sollte. Irgendwann steht sie beim Händler und dann muss man sie probefahren. Für den einen passt sie dann und für den anderen nicht.

Was aber sicherlich bleiben wird, ist die Tatsache, dass es bei so vielen technischen Innovationen (6-Zylinder-Motor, Bordcomputer, "attraktives" Kurvenlicht, Zentralverriegelung, Drive-by-Wire, etc.) unzählige Kinderkrankheiten geben wird. Ich weiß nicht, ob ich zu den ersten "Testfahrern" gehören will.

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 13.10.2010, 11:50
von Ralle
Lachgummi hat geschrieben:Ich glaube, dass man sich jetzt nicht von irgendwelchen Daten verrückt machen lassen sollte. Irgendwann steht sie beim Händler und dann muss man sie probefahren. Für den einen passt sie dann und für den anderen nicht.

Was aber sicherlich bleiben wird, ist die Tatsache, dass es bei so vielen technischen Innovationen (6-Zylinder-Motor, Bordcomputer, "attraktives" Kurvenlicht, Zentralverriegelung, Drive-by-Wire, etc.) unzählige Kinderkrankheiten geben wird. Ich weiß nicht, ob ich zu den ersten "Testfahrern" gehören will.


Zu Absatz 1) Da spricht viel Weisheit raus.
Zu Absatz 2) So lange sie nicht schielt und das Licht in die falsche Richtung leuchtet.

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 13.10.2010, 12:15
von harry 1150
Lachgummi hat geschrieben:Ich glaube, dass man sich jetzt nicht von irgendwelchen Daten verrückt machen lassen sollte. Irgendwann steht sie beim Händler und dann muss man sie probefahren. Für den einen passt sie dann und für den anderen nicht.

Was aber sicherlich bleiben wird, ist die Tatsache, dass es bei so vielen technischen Innovationen (6-Zylinder-Motor, Bordcomputer, "attraktives" Kurvenlicht, Zentralverriegelung, Drive-by-Wire, etc.) unzählige Kinderkrankheiten geben wird. Ich weiß nicht, ob ich zu den ersten "Testfahrern" gehören will.

OH doch Harald - Ich glaub du willst :lol:

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 13.10.2010, 12:24
von schubbler
Lachgummi hat geschrieben:...
Was aber sicherlich bleiben wird, ist die Tatsache, dass es bei so vielen technischen Innovationen (6-Zylinder-Motor, Bordcomputer, "attraktives" Kurvenlicht, Zentralverriegelung, Drive-by-Wire, etc.) unzählige Kinderkrankheiten geben wird. Ich weiß nicht, ob ich zu den ersten "Testfahrern" gehören will.

Ich nicht! Mir reicht schon der Stress mit etablierten Modellen! Daher 1-2 Jahre abwarten! Wobei ne´ Probefahrt muss schon sein! :wink:
Hoffentlich ließt meine Frau nicht mit! :lol:

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 13.10.2010, 12:32
von Lachgummi
harry 1150 hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Ich glaube, dass man sich jetzt nicht von irgendwelchen Daten verrückt machen lassen sollte. Irgendwann steht sie beim Händler und dann muss man sie probefahren. Für den einen passt sie dann und für den anderen nicht.

Was aber sicherlich bleiben wird, ist die Tatsache, dass es bei so vielen technischen Innovationen (6-Zylinder-Motor, Bordcomputer, "attraktives" Kurvenlicht, Zentralverriegelung, Drive-by-Wire, etc.) unzählige Kinderkrankheiten geben wird. Ich weiß nicht, ob ich zu den ersten "Testfahrern" gehören will.

OH doch Harald - Ich glaub du willst :lol:


Du hast Recht, Harry, und auch wieder nicht.

Es gibt Teile in mir (z.B. das Herz), die wollen das Bike SOFORT haben.
Aber es gibt auch Teile in mir (z.B. das Hirn - jawohl, das ist reichtlich vorhanden), die wollen das Bike NICHT SOFORT.
Und dann gibt es noch die Ohren, die den furchtbaren Sound im YouTube-Video gehört haben, und die wollen das Bike NIE haben.

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 16.10.2010, 09:13
von Maxell63
bei den technischen Daten wird das Gewicht der 1300GT mit 288 Kg angegeben, die 1600GT soll 305 wiegen.... also wirklich gross ist der unterschied nicht. Oder merkt jemand beim Fahren mit seiner GT den Unterschied zwischen vollem und leeren Tank beim Fahrgefühl??

Beziehen sich diese Gewichtsangaben eigentlich auf Moped mit oder ohne Koffer?? Ohne.. oder?

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 16.10.2010, 09:24
von Smarty
Mit Koffer ... meine ich gestern im Tourenfahrer gelesen zu haben.

Irgendwie habe ich bei >300KG eine interne Hemmschwelle.
Obwohl das eigentlich ja nichts zu sagen hat.
Ist wohl irgendwie das Selbe was wir im Supermarkt erleben.

4,99€ ist günstig ... 5,09€ ist teuer ... :roll:

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 16.10.2010, 10:14
von Benny2
Maxell63 hat geschrieben:bei den technischen Daten wird das Gewicht der 1300GT mit 288 Kg angegeben, die 1600GT soll 305 wiegen.... also wirklich gross ist der unterschied nicht. Oder merkt jemand beim Fahren mit seiner GT den Unterschied zwischen vollem und leeren Tank beim Fahrgefühl??

Beziehen sich diese Gewichtsangaben eigentlich auf Moped mit oder ohne Koffer?? Ohne.. oder?


Jeep das ist aber Apfel/Birnenvergleich :mrgreen:

K1300GT -288kg fahrfertig vollgetankt
K1600GT- 306kg Trockengewicht

Also 16er GT fahrfertig vollgetankt 319kg, ich weiß nur nicht ob mit oder ohne Koffer :?:

Aber die 13er wiegt trocken 255kg zur 16er MIT 306kg sind das satte 51kg, und ich gehe davon aus; das der 6-Zylinder nicht weniger Betriebsmittel benötigt.

Grüßle Benny

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 16.10.2010, 17:12
von OSM62
Der wirkliche Gewichtsunterschied (vollgetankt ohne Koffer)
beträgt 31KG (288 KG zu 319 KG) zugunsten der alten K1300GT.

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 16.10.2010, 18:01
von Maxell63
die neue 1600er ist schon irgendwie sexy.... aber 319 Kg... puuuuh..... irgendwie stehe ich dann doch wieder auf schlank.... vermutlich wird man es beim Fahren weniger spüren, aber da gehts mir bisschen wie Smarty

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 16.10.2010, 19:50
von KDouze
Sie ist mir auch ein bisschen zu schwer. Meiner Meinung nach eine reine Autobahnmaschine. Die K12GT ist mir schon schwer genug. Ich mein, es geht noch zum wenden usw. Schon mit der kleinen GT fühle ich mich am wohlsten auf der Autobahn. Für Bergfahrten fand ich übrigens meine Kuh am besten, sie war aber nicht so für lange Autobahnfahrten geeignet. Der Wind- und Wetterschutz gegenüber der GT fehlte einfach.

Bin mal gespannt, was für eine Käuferschicht die Neue anziehen wird. Ich habe irgendwo gelesen, dass es viele Käufer aus dem LT-Lager geben wird. Ich frage mich, wie sportlich sich die 16GT noch fahren wird.

Mal schauen. Ich habe noch nicht daraufgesessen. Veilleicht fahre ich nach Mailand, um die Neue zu sehen.

Re: Das Gewicht

BeitragVerfasst: 16.10.2010, 20:26
von Walter-M
Hallo,

ich bin auf der GTL gesessen und habe mich darauf sehr wohl gefühlt.
Das Gewicht macht für mich nicht das große Problem, den meine alte GT/RS hatt auch 300kg und ging auch gut zu fahren.
Es kommt halt immer darauf an wofür man so ein Motorrad benutzen will und ich kann es mir sehr gut vorstellen eine GTL zu kaufen.