Seite 1 von 5

Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 13.10.2010, 16:00
von OSM62
Hallo Leute,

in einem anderen Forum wurden schon die Preise für die K1600GT und K1600GTL in Norwegen gepostet.

Ich habe Sie mal zu den deutschen Preisen für eine K1300S in den Vergleich gebracht:

k1300S - 15.950,00 € - kr 262.800,00
K1600GT - 19.045,32 € - kr 313.800,00
K1600GTL - 19.834,32 € - kr 326.800,00

Ich bin wirklich mal gespannt wo die Preise in D heraus kommen werden.

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 10:09
von RHEINPFEIL
Fragt sich ob die in N Brutto oder Netto sind wg. der Luxussteuer.

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 14.10.2010, 18:13
von DH-Ontour
OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,...
K1600GT - 19.045,32 € - kr 313.800,00
...Ich bin wirklich mal gespannt wo die Preise in D heraus kommen werden.

Hi all,

ich habe auf der Messe zwei der BMW-Leute angesprochen auf das Thema Preis.

Die Antwort unisono: Man wolle "unter allen Umständen" unter der magischen Grenze von 20T€ bleiben. Wenn ich mir so manches Detail anschaue, etwa diese komische Abdeckung des Kühlmittelschlauches auf der linken Motorseite, dürfte das ziemlich nahe an der Wahrheit sein. Und in einem Meter Entfernung (hinter der roten GT) war ein Board mit Zusatzausrüstungen, mit der dann für teures Geld diese schmucklose Abdeckung gegen ein (ich glaube es war) Chromteil ausgetauscht werden kann.

Tja, so kann man unter 20 T bleiben! :roll:

Die Sitzposition der GT (GTL geht gar nicht für mich!) ist nach meinem Gefühl deutlich näher der RT, jedenfalls nicht mehr mit der 12/13er vergleichbar. Mein Sitz-Fazit: Ein kräfter Ruck Richtung Tourer. Bleibt abzuwarten, wie "sportlich" man sie fahren kann - bin gespannt!

Viele Grüße, Herbert

PS: Sind irgendwo schon die Details zu USB und Bluetooth beschrieben worden? Was ganz interessant, will das aber nicht doppelt posten....

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 15.10.2010, 00:15
von OSM62
DH-Ontour hat geschrieben:PS: Sind irgendwo schon die Details zu USB und Bluetooth beschrieben worden? Was ganz interessant, will das aber nicht doppelt posten....


Herbert,

soweit ich verfolgt habe nein, deswegen habe ich mal eben die Infos gesucht,
die es zu diesem Thema gibt:

Das Audiosystem selbst wurde ebenfalls neu konzipiert. Es verfügt über Schnittstellen für MP3-Abspielgeräte, iPod oder USB-Stick sowie für herkömmliche Audiogeräte über einen AUX-Eingang. Diese sind im Staufach rechts in der Innenverkleidung untergebracht und für die K 1600 GT als Sonderausstattung ab Werk lieferbar, während die K 1600 GTL bereits serienmäßig darüber verfügt. Bei USB/MP3 und iPod können die Original-Wiedergabelisten oder -Sortierungen nach Interpreten, Genre etc. verwendet werden. Alternativ kann das Abspielen aller Titel per Zufallswiedergabe erfolgen. Auf dem TFT-Farbdisplay werden die gewählte Lautstärke sowie der gerade laufende Titel angezeigt. Die externen Geräte können in einem abschließbaren und wasserdichten Fach rechts in der Innenverkleidung untergebracht werden, wo sie vor Witterungseinflüssen optimal geschützt sind. Angesteuert werden sie über den Multi-Controller sowie das Radiobedienteil mit nur vier Tasten.

Über die Bluetooth-Funktion des Audiosystems ist die Übertragung von Audio-, Telefon- und Navigationssignalen in die Helmlautsprecher von Fahrer und Beifahrer möglich. Ein besonderes Komfort-Feature bietet auch hier wieder der Multi-Controller: Die Lautstärke der Helmlautsprecher kann über ihn geregelt werden, die Hand kann am Lenker bleiben.

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 15.10.2010, 12:03
von DH-Ontour
OSM62 hat geschrieben:...soweit ich verfolgt habe nein, deswegen habe ich mal eben die Infos gesucht, die es zu diesem Thema gibt...

Oh ja, danke!!

Bliebe noch zu ergänzen, dass sowohl für Bluetooth als auch für Navi nur die jeweils von BMW vorgesehenen Helme und Geräte funktionieren!

BT
Das hier verbaute BT ist ein BMW-Standard, den andere Geräte (z.B. Baehr) nicht "können", zumindest noch nicht.

Navi
Nur die beiden BMW-Geräte lassen sich vom "iDrive" steuern. Andere muss man dann mit der Hand bedienen.

Grüße, Herbert

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 15.10.2010, 13:41
von OSM62
So sollen in Holland die Preise sein:

Zum Vergleich kostet da eine K 1300S -> 18300 €.

Someone in the NL picked up the prices (unofficially and not yet confirmed)

K1600GT in base trim: EUR 23500
K1600GTL in base trim: EUR 25500

Some of the options:
ESA II: EUR 750
RDC: EUR 500
DTC: EUR 500
Audio pack & Nav prep: EUR 1750 (excl. Nav IV!)
Nav IV GPS: EUR 750
DWA: EUR 225
Central locking (CL): EUR 400

Pack: RDC + DTC + CL : EUR 1250

K1600GT in full options (excl. Akra's): EUR 28500

Oh boy, I don't want to ask what the GTL will do in full options

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 15.10.2010, 15:03
von JS
...sind ja richtige schnäppchenmotorräder....man(n) gönnt sich ja sonst nichts :mrgreen:

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 15.10.2010, 16:54
von Walter-M
Andi#87 hat geschrieben:@ Michael,

mann sollte aber hinzufügen, das unsere Nachbarn eine exorbitant hohe Luxsussteuer haben......also kostet ne neue GT in vollem ornat irgendwo um die 23-25k€.... :oops:



Das sind dann Preise wie in Österreich,

da hat meine Gt auch ein wenig über 24.000,-- euro gekostet

denke die GLT wird mit ein wenig schnickschnack um die 30.000,-- kosten wird

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 17.10.2010, 23:16
von Martin
und ich will endlich eine K1600R

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 18.10.2010, 08:38
von Unbekannt
JS hat geschrieben:...sind ja richtige schnäppchenmotorräder....man(n) gönnt sich ja sonst nichts :mrgreen:



yepp, mir gefällt sie zwar nicht, aber bei so einem Preis muss man einfach zuschlagen

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 18.10.2010, 10:02
von JS
...tja...mag durchaus sein, dass die 16er modelle den betrag wert sind....bei mir hört da der spass dann definitiv auf....

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 18.10.2010, 13:40
von OSM62
JS hat geschrieben:...tja...mag durchaus sein, dass die 16er modelle den betrag wert sind....bei mir hört da der spass dann definitiv auf....


Und wie viel kostet im Moment eine GS im vollen Ornat?

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 18.10.2010, 13:45
von Unbekannt
OSM62 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...tja...mag durchaus sein, dass die 16er modelle den betrag wert sind....bei mir hört da der spass dann definitiv auf....


Und wie viel kostet im Moment eine GS im vollen Ornat?



6-7 Teuro ? mehr ist jawohl nicht wert, oder...

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 18.10.2010, 13:58
von JS
OSM62 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...tja...mag durchaus sein, dass die 16er modelle den betrag wert sind....bei mir hört da der spass dann definitiv auf....


Und wie viel kostet im Moment eine GS im vollen Ornat?



...mit allem jedoch ohne topkääs 17.200,- €...ja..is auch eine menge holz :?


...aber immer mit der ruhe...ich gönne jedem seine 1600er...nur ich würde sie mir nicht kaufen :wink:


...@ johannes :evil:

Re: Die Norweger haben schon Preise für die K1600GT/GTL

BeitragVerfasst: 18.10.2010, 13:58
von Ralle
Johannes hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...tja...mag durchaus sein, dass die 16er modelle den betrag wert sind....bei mir hört da der spass dann definitiv auf....


Und wie viel kostet im Moment eine GS im vollen Ornat?



6-7 Teuro ? mehr ist jawohl nicht wert, oder...



Da haste Recht, so wenig wie ne Ducati.