Seite 1 von 3

Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 28.02.2011, 13:10
von Werner_München

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 28.02.2011, 13:26
von OSM62
Werner_München hat geschrieben:http://www.1000ps.at/testbericht-2351696-BMW_K_1600_GT


Ja,
der ist schon schön geschrieben.
Macht Lust auf das Mopped. :mrgreen:

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 28.02.2011, 13:35
von Lachgummi
Ich hab auch gerade überlegt, was so 'ne K1300GT mit 15.000 km und EZ 6.2009 wohl noch wert sein wird.

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 28.02.2011, 23:03
von BMWler
wirst sehr endtäuscht sein.
gr. BMWler

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 28.02.2011, 23:28
von Lachgummi
Das befürchte ich auch.

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 09:01
von harry 1150
Lachgummi hat geschrieben:Das befürchte ich auch.

Na ja Harald ab heute kannst ja fahren , laß dir mal ein Angebot machen :!: Bist ja eh g... drauf und so ein Neukauf ist bestimmt für die nächsten 3000 Beiträge gut :wink:
Gruß Harry

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 09:02
von Smarty
Lachgummi hat geschrieben:Das befürchte ich auch.



Tja, es geht eben um den materiellen und nicht um den ideellen Wert 8)

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 11:14
von Lachgummi
Weiß denn eigentlich schon jemand, ob der Windschutz besser oder deutlich besser ist als auf der 13er GT.

Ich fand ja den Windschutz auf der RT perfekt. Die GT hat da (egal mit welchem Windschild) deutliche Defizite.

Ein perfekter 16er-Windschutz wäre natürlich auch ein schönes PRO-Argument.

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 11:17
von Unbekannt
mein Auto hat nen 1A windschutz

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 11:41
von Lachgummi
Johannes hat geschrieben:mein Auto hat nen 1A windschutz

Du kannst da nicht mitreden, Johannes.
Du bist Raser und kein Tourer. :roll:

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 01.03.2011, 13:27
von Smarty
Mein Motorrad hat auch einen guten Windschutz :roll:
Ohne Windschild sogar besser als mit :mrgreen:

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 02.03.2011, 09:22
von Werner_München
Lachgummi hat geschrieben:Ich hab auch gerade überlegt, was so 'ne K1300GT mit 15.000 km und EZ 6.2009 wohl noch wert sein wird.



So ne umlackierte Unfallmaschine ist eigentlich unverkäuflich.

Aber ich erbarme mich und nehme Sie Dir ab, dann kommt Sie in gute Hände. :mrgreen:

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 02.03.2011, 10:44
von Ralle
Werner_München hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Ich hab auch gerade überlegt, was so 'ne K1300GT mit 15.000 km und EZ 6.2009 wohl noch wert sein wird.



So ne umlackierte Unfallmaschine ist eigentlich unverkäuflich.

Aber ich erbarme mich und nehme Sie Dir ab, dann kommt Sie in gute Hände. :mrgreen:



Sehe ich auch so. Die kriegst fast nimmer los.

Aber jetzt mal was ernsthaftes Werner. Wenn der Allgäuharry (der sich ja eigentlich fast schon hinter der kleinen Verkleidung ner KR verstecken könnte), schon über den Windschutz ner GT klagt, was machst dann Du erst?

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 02.03.2011, 12:18
von firebird
Hallo zusammen,

ich liebäugel auch mit der neuen 1600er.
Aber wenn, dann erst nächstes Jahr, da dann meine K(leine) ca. 50.000 km drauf haben wird.
Und da kommt es dann darauf an, ob mir mein :D er ein Angebot macht, das ich nicht ausschlagen kann.
Entscheidend ist natürlich noch eine Probefahrt mit dem Teil. Ebenso sollten die Kinderkrankheiten aus dem Weg geräumt sein.


Sollten sich dabei herausstellen, dass es unvernünftig bzw. unsinnig ist, könnte ich mir vorstellen, einen Dauertest mit meiner K(leinen) zu machen.
Auch dabei wird sich herausstellen, wie die Zukunft aussieht.


Es grüßt aus dem Salzkammergut
Klaus

P.S.: Notfalls mach ich halt mal eine auffällige Spritztour in Richtung Osten ;-)

Re: Testbericht K1600GT

BeitragVerfasst: 02.03.2011, 14:20
von Werner_München
Ralle hat geschrieben:Aber jetzt mal was ernsthaftes Werner. Wenn der Allgäuharry (der sich ja eigentlich fast schon hinter der kleinen Verkleidung ner KR verstecken könnte), schon über den Windschutz ner GT klagt, was machst dann Du erst?


Mensch Ralle,

wenn Du mich ernsthaft frägst, will auch so antworten.

Der Windschutz der GT mit Orginalscheibe ist mau und wird begleitet von lauten Verwirbelungen.
Ich fahre halt nicht so schnell.
Sprich keine Autobahn und auf der Landstrasse mal kurz auf 80mh/h aufreißen und dann wieder mit 60km/h weitercruisen.