Seite 1 von 2

Airbag ???

BeitragVerfasst: 15.03.2011, 11:13
von Matthiask1200gt
Guten Tag zusammen,

fahre seit 4 Jahren mittlerweile die K 1200 GT Modell 2007.

Ich denke BMW wird wieder ein gutes Motorrad mit der K 1600 in den Markt stellen.

Leider hat man verpasst mit einem Airbag, wie bei der Honda Goldwing, das Motorrad perfekt zu machen.

Oder ist es für 2012 geplant um die Umsätze noch mal zu puschen???? :D

Gruß

Matthias

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 15.03.2011, 11:46
von GT-Biker
Also, ich persönlich halte nichts von einem Airbag bei einem Motorrad, ist eh schon genug Technik verbaut. :|

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 15.03.2011, 20:08
von Smarty
Ich denke schon, dass Airbags grundsätzlich kommen werden.
Eventuell aber früher in Verbindung mit der Schutzkleidung.
Mittelfristig auch als Sonderausstattung beim Motorrad. Wird m.E. aber noch einige Jahre dauern.

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 01:39
von Nogge
GT-Biker hat geschrieben:Also, ich persönlich halte nichts von einem Airbag bei einem Motorrad, ist eh schon genug Technik verbaut. :|

...also ich auch nicht, stelle mir gerade vor wie das Ding mich bei 220 aus dem Sessel hebt weil ein Sensor eine Fehlfunktion hat :shock: :wink: nee nee muss ich nicht haben :!: :!: :!: außerdem platzt datt Ding sowieso bei meinen 130 KG :oops: :mrgreen:

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 07:36
von harry 1150
Matthiask1200gt hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

fahre seit 4 Jahren mittlerweile die K 1200 GT Modell 2007.

Ich denke BMW wird wieder ein gutes Motorrad mit der K 1600 in den Markt stellen.

Leider hat man verpasst mit einem Airbag, wie bei der Honda Goldwing, das Motorrad perfekt zu machen.

Oder ist es für 2012 geplant um die Umsätze noch mal zu puschen???? :D

Gruß

Matthias

Sorry Jungs aber wenn ich mir die 16er so anschaue und der Wunsch nach diversen Airbags noch laut wird stellt sich mir die Frage warum fährt ihr nicht mit dem Auto :?: :mrgreen:

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 07:41
von GT-Biker
Dann doch gleich den Sicherheitsanzug von "James Bond", der zur Kugel wird wenn man ein Hindernis antickt, weiß gerade nicht wie der Film heißt. :wink:

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 09:45
von Lachgummi
Was sind denn das für schwachsinnige Argumente?

Es ist ein Sicherheitsfeature.
Und in unseren BMWs sind doch allerhand Sicherheitsfeatures drin. Die wollen wir doch auch alle nicht mehr missen.

In zehn Jahren haben wahrscheinlich alle Bikes einen Airbag und keiner redet mehr darüber.

Sind wir hier etwa nur so zickig, weil's diesmal zuerst von Honda entwickelt wurde????


 

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 10:07
von harry 1150
Lachgummi hat geschrieben:Was sind denn das für schwachsinnige Argumente?

Es ist ein Sicherheitsfeature.
Und in unseren BMWs sind doch allerhand Sicherheitsfeatures drin. Die wollen wir doch auch alle nicht mehr missen.

In zehn Jahren haben wahrscheinlich alle Bikes einen Airbag und keiner redet mehr darüber.

Sind wir hier etwa nur so zickig, weil's diesmal zuerst von Honda entwickelt wurde????


 

:!: :mrgreen:

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 10:34
von Lachgummi
harry 1150 hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:Was sind denn das für schwachsinnige Argumente?

Es ist ein Sicherheitsfeature.
Und in unseren BMWs sind doch allerhand Sicherheitsfeatures drin. Die wollen wir doch auch alle nicht mehr missen.

In zehn Jahren haben wahrscheinlich alle Bikes einen Airbag und keiner redet mehr darüber.

Sind wir hier etwa nur so zickig, weil's diesmal zuerst von Honda entwickelt wurde????


 

:!: :mrgreen:

Zicke :mrgreen:

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 15:06
von Nogge
Lachgummi hat geschrieben:Was sind denn das für schwachsinnige Argumente?

Es ist ein Sicherheitsfeature.
Und in unseren BMWs sind doch allerhand Sicherheitsfeatures drin. Die wollen wir doch auch alle nicht mehr missen.

In zehn Jahren haben wahrscheinlich alle Bikes einen Airbag und keiner redet mehr darüber.

Sind wir hier etwa nur so zickig, weil's diesmal zuerst von Honda entwickelt wurde????


 

.....da gebe ich dir ja auch absolut recht, aber einen gewissen Respekt vor so einem Ding bleibt da Trotzdem, im Auto haste da noch ein Rückhaltesystem und alle anderen Sche.... aber hier bekommste das Ding direkt vor die Brust und Schnautze glaube nicht das das lustig wird. :wink:
Im übrigen habe ich auch mal ne Honda gehabt und war sehr zufrieden damit, nie Probleme gehabt also die können auch Mopeds bauen keine Frage. 8)

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 16.03.2011, 18:06
von 3rad
Nogge hat geschrieben:.....da gebe ich dir ja auch absolut recht, aber einen gewissen Respekt vor so einem Ding bleibt da Trotzdem, im Auto haste da noch ein Rückhaltesystem und alle anderen Sche.... aber hier bekommste das Ding direkt vor die Brust und Schnautze glaube nicht das das lustig wird. :wink:


Klar bekommsten den in die Fresse :mrgreen:

immer noch besser als gegen Blech.

Wer es mag bitte :twisted:

Wenn ich sicherheit will würde ich Dose fahren :!:

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 01.09.2012, 21:57
von luckyakim
ca. 1,5 Jahre sind um, u. 2 Dinge sind gleich geblieben:

BMW's schon fast fahrlässige Untätigkeit

UND

einige Meinungen, die vor dem
Hintergrund des schweren Unfalls meines Bruders, an anderer Stellen/Airbag
geschildert, sich als schwach erweisen.

PS
14 Monate Gold Wing Airbag......
BMW ???????????????????????????????????

schade

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 01.09.2012, 22:55
von Smarty
Weder BMW noch andere sind untätig.
Viele der Marktteilnehmer forschen in diese Richtung. Wenn es eine vernünftige Lösung geben würde, wäre sie als Sonderausstttung schon bei mehreren Herstellern erhältlich. So eine Entwicklung kann aber auch mal gründlich nach hinzen losgehen. Die Einflussparameter auf einem Motorrad sind wesentlich anders als in einem Auto.
Keiner hält interessierte Biker davon ab sich eine Kombi mit Airbag zu kaufen.

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 02.09.2012, 17:57
von Nogge
Smarty hat geschrieben:Weder BMW noch andere sind untätig.
Viele der Marktteilnehmer forschen in diese Richtung. Wenn es eine vernünftige Lösung geben würde, wäre sie als Sonderausstttung schon bei mehreren Herstellern erhältlich. So eine Entwicklung kann aber auch mal gründlich nach hinzen losgehen. Die Einflussparameter auf einem Motorrad sind wesentlich anders als in einem Auto.
Keiner hält interessierte Biker davon ab sich eine Kombi mit Airbag zu kaufen.


...wenn es eine vernünftige Lösung gäbe sollte die zur Standardt Ausrüßtung gehören, ein Auto kannste ja auch nicht ohne Airbag bestellen. wenn schon denn schon.

Ich habe da einen Bericht gefunden, Schleudersitz wäre auch nicht schlecht, stelle mir das gerade im Tunnel vor "Autsch": :wink: :lol:

Als Hauptkollisionstyp nennt das Essener Institut für Zweiradsicherheit "das Abbiegen des Pkw, zumeist links" - was zu einer besonders verletzungsfördernden Konstellation führt: Das Motorrad prallt in die Flanke des Autos; sein Fahrer stößt mit dem Kopf gegen die Dachkante und bricht sich das Genick - eine sehr häufige Todesursache beim Zusammenstoß von Vier- und Zweirad.

Mit genau diesem Seitencrash befassen sich derzeit die Unfallforscher der Sachverständigenorganisation Dekra. Sie ließen einen Dummy auf einem mittelschweren Motorrad der Marke Yamaha mit 48 Stundenkilometer in die Flanke eines VW Golf prallen. Das menschliche Pendant des Dummys hätte diesen Zusammenstoß überlebt - anders als bei vergleichbaren Unfällen auf der Straße, die meist tödlich enden.

Im Unterschied zu Fahrern von Serienmaschinen kam die Puppe in den Genuss eines neuartigen Airbags, den die Dekra-Forscher für Versuchszwecke entwickelt hatten. Von einem mechanischen Sensor gezündet, war er vom Tank aus in die Höhe geschossen und hatte den Dummy, wie auf einer Rampe, aufs Wagendach katapultiert.

Von einer Serientauglichkeit ist das Dekra-Modell, das ein wenig an einen Schleudersitz erinnert, jedoch noch weit entfernt. Alexander Berg, Leiter der dortigen Unfallforschung, warnt zudem vor überhöhten Erwartungen: "Das Nutzungspotenzial ist nicht annähernd so hoch wie im Pkw."

Gleichwohl ist der Traum, auch Motorradfahrer durch einen Prallsack zu schützen, fast so alt wie die schützenden Ballons selbst. Schon 1987 hatte die Dekra zusammen mit Unfallexperten der Versicherungen erste Airbag-Prototypen für Zweiräder konzipiert.

Anfang der neunziger Jahre schlossen sich mehrere Motorradhersteller und Forschungsinstitute dem Projekt an. Sie entwickelten parallel dazu auch den Standard ISO 13232, mit dem die Crasherprobung von Motorrädern erstmals international festgelegt wurde.

Diese Norm dokumentiert vor allem eindrucksvoll, wie mannigfaltig die Möglichkeiten sind, mit einem Zweirad zu straucheln. Über 200 verschiedene Unfalltypen sind in dem ISO-Regelwerk festgehalten, die teils im Crashversuch, teils rechnerisch nachgebildet werden können. Für Entwickler eines Motorrad-Airbags wird es dadurch noch schwerer. Sie müssen beweisen, dass das Zubehör in keiner der genormten Konstellationen dem Fahrer schadet.

Genau das befürchten die Wissenschaftler beim Institut für Zweiradsicherheit. Die Rampenwirkung des Dekra-Airbags entstehe nur, wenn das Motorrad im rechten Winkel gegen die Pkw-Seite pralle. Bei einem realen Unfall hingegen würden die meist schräg aufprallenden Fahrer "in rotierende Bewegungen versetzt, die die Kalkulierbarkeit der Abläufe erheblich erschweren".

Der einzige Motorradhersteller, der bisher einen Airbag-Prototyp vorstellte, schlug deshalb einen anderen Weg ein. 1998 präsentierte der Weltmarktführer Honda eine Studie der Riesen-Reisemaschine "Gold Wing" mit einem ebenfalls riesenhaften Airbag, der sich vor dem Fahrer aufblasen soll. Mit 120, später 140 Liter Volumen erreichte er die Dimension eines mächtigen Müllsacks und taugte dazu, den Fahrer auch bei enormen Aufprallgeschwindigkeiten komplett aufzufangen, statt seinen Flug, wie bei der Dekra-Lösung, durch eine Prallsackrampe zu lenken.

Doch auch der Honda-Versuchsballon hat seine Tücken. Um sein enormes Gasvolumen rechtzeitig aufzubauen, muss er mit äußerster Wucht gezündet werden. Ein Motorradfahrer aber sitzt - anders als ein Pkw-Fahrer - nicht immer kerzengerade im Sattel. Ist er etwa stark vorgebeugt, kann der emporschießende Airbag ihm glatt den Hals brechen.

Nicht nur deshalb favorisieren die Dekra-Forscher den wesentlich kleineren Rampen-Airbag. Die gewaltigen Rückhalte-Säcke, so ihr Argument, finden allenfalls auf sehr großen Tourenmaschinen Platz. Dem Crashexperten Berg schwebt dagegen eine Einführung der Technik "auf breiter Front" vor.

Von solchen Ambitionen jedoch sind die Hersteller weit entfernt. "Das Thema ist wahnsinnig schwierig und kompliziert", sagt Michael Thiem, Sicherheitsexperte im Offenbacher Forschungszentrum von Honda. Leichter realisierbar und dringender nötig erscheinen ihm Fortentwicklungen der Bremsanlagen, die noch weit hinter dem Stand des Pkw liegen.

Der Überflug-Airbag nach Dekra-Rezept überzeugt Thiem wenig: "Die Sache ist nicht zielführend - schon deshalb, weil die Autos immer höher werden."

Re: Airbag ???

BeitragVerfasst: 02.09.2012, 18:52
von K1200R_Wip
Mhhh. Ich habe ein Verständnis-Problem: was genau soll denn DER Airbag für eine Wirkung haben?
Geht es primär darum, a) den Fahrer über das Hindernis drüber hinweg zu heben, oder b) beim Aufprall eine dämpfende Wirkung zu haben?

Wenn es um a) geht, dann sind moderen Tankformen ja schon ein bisschen in diese Richtung entwickelt und es bliebe nur ein Luftsack, um den Fahrer auf eine Art Rutsche wie beim Flugzeug Notausstieg an zu heben. (Alternativ müßte der Tank an Position bleiben und die ihn umgebende Verkleidung müßte angeoben werden?)
Bei b) ist doch eigentlich nur der Airbag im Anzug sinnvoll, beim Aufprall auf den Teer, an einer Hauswand, der Leitplanke, ... Er müßte jedoch ein Stück weit formstabil bleiben, denn er dürfte ja nicht "leer" werden und sich dann irgendwo verheddern. Alles keine einfachen Aufgaben.

Persönlich möchte ich jedoch keinen Airbag. Würde mir der Sicherheitsstandard jetzt nicht ausreichen, würde ich ja schon jetzt (und alle anderen wahrscheinlich auch) kein Motorrad mehr fahren.
Vielleicht ist es auch ganz gut, wenn man sich immer bewußt ist, dass es jederzeit "aua" machen kann, anstatt einfach im Bewußtsein "die Technik wird die Physik schon überlisten" durch die Gegend zu fahren.
Das Bewußtsein, dass man letztendlich selber der Verantwortliche ist und als erster die Konsequenzen zu tragen hat, ist auch ein Sicherheitsaspekt. Häufig passiert dann etwas, wenn man das verdrängt ...

Jörg