Seite 1 von 2

Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 12:18
von JMW
Hallo K1600-Faher,

könnten diejenigen von Euch, die auch schon mal eine FJR 1300/1300A längere Zeit gefahren sind, etwas zum direkten Vergleich der beiden Motorräder sagen? Nicht zur Ausstattung, sondern zum Fahrverhalten, Agilität, etc.?

Vor allem würde mich interessieren welches der beiden Motorräder das agilere ist?
Machen sich die Mehr-Kilos der K1600 bemerkbar? (richtig leicht ist die FJR mit ca. 285kg ja auch nicht)

Ausserdem: wie siehts mit >1,90m Körpergrösse (bin 1,97m) auf der K1600 aus?

Gruß,
Jean-Marie

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 12:27
von harry 1150
Geh doch einfach mal zum :D und dreh eine Runde mit der 16er.Ich denke ist in punkto deiner Grösse das beste. Zum Motor und Fahrwerk würde ich mir auch lieber selber ein Bild davon machen.
Gruß Harry

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 12:59
von OSM62
Platz hat man auf der K1600 genug.
Ich mit meinen 192 cm vergsse zum Beispiel manches mal gant nach hinten auf meinem Platz zu rutschen.
Also auf der BMW ist mindestens Platz für Leute bis 210 cm.

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 15:32
von JMW
harry 1150 hat geschrieben:...Geh doch einfach mal zum :D und dreh eine Runde mit der 16er....


Klar, das mache ich sicher auch. Ich habe an dem Vorstellungswochenende ja auch schon mal kurz drauf gesessen.
Trotzdem interessiert mich Eure Meinung.

Gruß,
Jean-Marie

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 16:28
von Werner_München
Welche Antwort erwartest Du in nem BMW Forum??

Ich bin 40.000 km mit ner RP11 gefahren, etwas mehr mit der K1200GT und eine Stunde mit der K1600GT.

Die 1600er fährt agiler und stabiler als ne FJR.
Die Bremsen sind deutlich besser.
Das Mehrgewicht merkt man nur im Stand und auch da nicht nenneswert, da die 1600er einen breiteren Lenker hat.
Die Sitzposition ist bei mir (193cm) entspannt aufrecht.

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 18:48
von Tourenfahrer
Ich frage mich was du vergleichen willst :?: :?:

alle Vergleiche oder Aussagen wäre Äpfel mit Birnen verglichen oder Mercedes mit Fiat
das ganze sind zwei völlig unterschiedliche Motorräder und es liegen Welten dazwischen

Gruss

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 19:56
von PfalzK1600GT
Hallo Jean-Marie,
auch ich bin Umsteiger und zwar von der RP04 auf die K1600GT. Seit genau 1 Woche habe ich mich nach einer Probefahrt entschieden. Es war einfach genial und so easy das Teil zu bewegen, da hätte ich im Traum nicht daran gedacht. Die FJR war viele Jahre Motorrad des Jahres, aber die Zeit ist bei der Aktuellen abgelaufen.

Tourenfahrer hat schon Recht,
die FJR ist strenggenommen auf einem Konstruktionsstand von 2001. In den letzten Jahren ist außer ABS und Faceliftings nix gemacht worden. Und genau das ist das Problem. Der Vergleich wäre ein Motorrad 2001 zu 2010 bzw. 2011. Fahrwerk, Bremsen, der geile Motor, das entspannte Sitzen, es passt einfach alles bei der K1600. Gut, ein Schnäpchen ist sie nicht, aber ich finde, daß sie jeden € wert ist. Sonst hätte ich sie nicht bestellt.

Und nun ist warten angesagt und ich könnte :cry:

Nun mach nen Termin aus, erfahre sie mal und berichte :D

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 04.05.2011, 10:06
von k12rwin
Hallo miteinander,

als ehemaliger Yamaha FJR1300A - Fahrer (Typ RP08, EZ und Mod. 2003), die mich 5 Saison und ca 75` mängelfreie km als treuer Gefährte begleitete, kann ich nur folgendes sagen:
Habe die K1600GT zwar vergangene Woche nur eine Stunde Probe gefahren, diese GT spielt aber im Vergleich zur FJR in allen Belangen in einer ganz anderen Liga. In punkto Agilität auf kurvigen Land- und Bergstraßen, auf denen ich mich überwiegend bewege, würde ich die FJR auf jeden Fall vorziehen. Der Kardan/Antriebsstrang und das Getriebe dieses in die Jahre gekommenen Japaners lagen m. E. zumindest auf selbem Niveau, wobei die GT erst einmal 75`km schadlos abspulen muss......

Servus

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 04.05.2011, 10:49
von Norbert K.
Da ich noch nie ein Motorrad vor dem Kauf Probe gefahren habe, würde ich auch die GT nicht unbedingt erst fahren. Wenn sie mal auf der Wunschliste stehen sollte, wird sie auch gekauft. Und wenn ich mich für einen Kauf entschieden habe, ist auch meine individuelle Einstellung zum diesem Motorrad positiv und die Sache funktioniert.
Das ist meine Handhabe und ich bin noch nicht enttäuscht worden. :lol:

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 04.05.2011, 14:51
von HG
hat die aktuelle fjr nun endlich 6 gänge? ich weiß nicht, wie oft ich versucht habe, in einen nicht vorhandenen 6. gang zu schalten.
ist das hitzeproblem mit der letzten aktualisierung mit den lüftungsschlitzen wirklich gelöst?
fjr wurde immer in testberichten als top-tourer bewertet, obwohl man den tank im hochsommer kaum anfassen konnte (fand ich).
yam hatte empfohlen, den tank oft voll zu tanken, wenn man bei sommerlichen temperaturen fährt.
ich empfand die temperatur am tank extrem unerfreulich (familienplanung ad?).

gruß
Helmut

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 04.05.2011, 15:32
von PfalzK1600GT
Hallo Helmut,
nein, sie hat 5 Gänge, aber dafür eine Ganganzeige :)

Im Sommer ist sie immer noch schön warm, aber dafür ist es in der kalten Jahreszeit eine schöne Wärmflasche.
Mich persönlich hat das aber nie so richtig gestört.

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 04.05.2011, 16:21
von HG
PfalzK1600GT hat geschrieben:Hallo Helmut,
nein, sie hat 5 Gänge, aber dafür eine Ganganzeige :)
Im Sommer ist sie immer noch schön warm, aber dafür ist es in der kalten Jahreszeit eine schöne Wärmflasche.
Mich persönlich hat das aber nie so richtig gestört.


genau, die ganganzeige.....! da hatte ich noch keine gleitsichtbrille ... :-)
ja, in der übergangszeit war es durchaus angenehm :wink:
guter kardan bereits damals mit bemerkenswert geringem spiel. bis auf das für mich nervende hitzeproblem ein sehr guter tourer fand ich...
bis sich ein getriebeproblem noch in der garantiezeit einstellte und yam meinte, zur regelung 6 wochen in der saison zu brauchen.
so einen getriebetausch, das kann bmw viel besser :!:

gruß
Helmut

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 12:54
von Jörgi
Was isn FJR ?

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 22:02
von JMW

Re: Wer kann was zum Vergleich K1600 GT zur FJR 1300A sagen?

BeitragVerfasst: 12.06.2011, 10:12
von Jörgi
Son Teil hab ich gestern stehen lassen :mrgreen:

Mit Mutti hinten drauf 8)