Seite 1 von 2
Sitzkomfort

Verfasst:
13.05.2011, 21:49
von Walter-M
Hallo,
mit meinen 173cm bin ich ein kleiner Motorradfahrer, daher habe ich die GTL mit der Standartsitzbank(750mm) bestellt damit ich mit den Füßen gut am Boden stehen kann wenn es sein muss.
Jedoch ist der Sitzkomfort für mich alles andere als angenehm nach ca 2 Stunden schmerzt der Hintern sehr stark,
entweder ist der Schaumstoff zu hart oder der Sitz drück zu stark auf das Steißbein.
Meine 1300 GT hatte auch von Werk aus eine sehr bescheidene Sitzbank, diese wurde dann bei Kahedo modifiziert, vorallem war dann so eine Grube mit eingearbeitet worden damit das Steißbein entlastet wird, der Umbau war auf das Sitzverhalt eine große Bereicherung jedoch brannte dann die Sitzheizung den Bezug durch, daher sicher kein Umbau mehr bei Kahedo.
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit der originalen Sitzbank von der GTL gemacht?
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
13.05.2011, 22:39
von 3rad
Servus
Nach 250km tut mir der Popo auch weh, dann mach ich ne viertelstunde Pause und dann gehts wieder.
Nach ca. 500km gehts wieder los
Hab so schon 1100km Tagesfahrt überstanden
Richtige Poposchmerzen hab ich aber nicht.
Auf meiner R1150R war das schlimmer nach 600km hatte ich richtig probleme mit den Sitzmöbeln.
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
13.05.2011, 23:40
von gifhouse
also ich bin mit 171 cm auch kein Riese und entsprechend habe auch ich die originale Sitzbank mit 750mm auf der GTL
Ich muss aber sagen, das ich bis jetzt auch bei 500 - 600 KM am Stück und ohne Pausen keine Sitzfleischprobleme habe. Bis jetzt auch
keine steifen Kniegelenke...
Im Gegenteil ich finde sogar das ich hier besser sitze als auf meiner vormaligen LT
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
14.05.2011, 08:03
von Andreas.M
Servu alle zusammen,
also bei meiner Größe von 180 cm da habe ich mir die Sitzbank mit der Höhe von 780mm drauf machen lassen. Die Sitzbank ist eigentlich perfekt für mich,
wenn da nicht immer der Hintern so nach ca.250Km bis 350Km weh tun würde, dann mach auch ich eine kleine Pause, und fahr dann wieder ein paar km weiter.
Aber das ich auf der GTL besser sitz wie auf der LT das würde ich nicht so sagen, da ich selber von der LT auf die GTL umgestiegen bin, mit der LT waren da
auch schon mal 450km bis 600km am Stück kein problem.
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
14.05.2011, 17:34
von gifhouse
ich denke mal das dieses Problem ,,Mensch" Spezifisch ist....
Ich hab Probleme auf der LT gehabt und da so alle 200 bis 300 KM ne Pause zum Ausschütteln gebraucht.
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
21.05.2011, 03:23
von Nogge
gnomi69 hat geschrieben:Hallo,
mit meinen 173cm bin ich ein kleiner Motorradfahrer, daher habe ich die GTL mit der Standartsitzbank(750mm) bestellt damit ich mit den Füßen gut am Boden stehen kann wenn es sein muss.
Jedoch ist der Sitzkomfort für mich alles andere als angenehm nach ca 2 Stunden schmerzt der Hintern sehr stark,
entweder ist der Schaumstoff zu hart oder der Sitz drück zu stark auf das Steißbein.
Meine 1300 GT hatte auch von Werk aus eine sehr bescheidene Sitzbank, diese wurde dann bei Kahedo modifiziert, vorallem war dann so eine Grube mit eingearbeitet worden damit das Steißbein entlastet wird, der Umbau war auf das Sitzverhalt eine große Bereicherung jedoch brannte dann die Sitzheizung den Bezug durch, daher sicher kein Umbau mehr bei Kahedo.
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit der originalen Sitzbank von der GTL gemacht?
kann ich nur bestätigen, hatte ich aber auf der 1200 GT und 1300 GT auch trotz eingebauten Geelkissen, nur auf der 1200 RS hatte ich keine Probleme, scheint an der Sitzhaltung zu liegen.
Habe das hier gefunden:
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... zbank.html oder
http://www.bd-deutschland.de/kawasaki-sitzbank.html oder
http://www.sitzbankbezieher.de/ oder den
http://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
21.05.2011, 21:32
von Walter-M
Hallo,
war diese Woche bei einem Sattler in meiner Nähe,
er wird die Schräge zum Sozius ein wenig abarbeiten damit sie steiler wird, das soll der Druckpnukt für meine Schmerzen sein, sollte das nicht viel helfen wird er nochmal an der Sitzbank die Form modifizieren, solange bis es passt.
Er kam mir sehr kompitent vor und das ganze dauert nciht lange, 1-2 tage maximal.
Werde berichten ob sich was ändert, muss aber die Bank mal hinbringen

Re: Sitzkomfort

Verfasst:
26.05.2011, 17:34
von Oledole
Hallo !
Ich hatte mir eine hohe, einteilige Sitzbank für die GTL bestellt. Die einteilige hohe Sitzbank steht auch (wie Ihr wisst kostenlos) auf der Rechnung.
Da ich auf dem Teil sehr schlecht sitze und auch nach geraumer Zeit Pausen einlegen muss, habe ich in der Werkstatt nachgefragt, was man unternehmen könnte. Bei dieser Gelegenheit sagte der Freundliche, auf meinem Mopped sei die normale, also die niedere Sitzbank (750 mm) angebracht.
Da ich nicht weiß, wo und wie man bei einer einteiligen Sitzbank die Höhe von 750 bzw. 780 mm misst, habe ich mir die Teilenummer der Sitzbank notiert, die da lautet: 5253 7728242
Ich hoffe, daß mir das Forum sagen kann, ob ich die hohe oder die normale (niedere) einteilige Sitzbank habe.
Im Voraus herzlichen Dank
Oledole
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
29.05.2011, 09:03
von Andreas.M
Oledole hat geschrieben:Da ich nicht weiß, wo und wie man bei einer einteiligen Sitzbank die Höhe von 750 bzw. 780 mm misst, habe ich mir die Teilenummer der Sitzbank notiert, die da lautet: 5253 7728242
Ich hoffe, daß mir das Forum sagen kann, ob ich die hohe oder die normale (niedere) einteilige Sitzbank habe.
Im Voraus herzlichen Dank
Oledole
Servus Odedole,
also ich habe meine GTL auch mit der 780 mm hohen Sitzbank bestellt, da ich gerade unten war habe ich nach der Teilenummer gesehen, das ist die gleiche Teilenr.:5253 7728242 wie bei Dir.
Also geht ich mal davon aus das die hohe Sitzbank bei mir drauf ist, da haben mir beide die hohe Sitzbank drauf oder sie haben uns bes.......,
und haben uns die niedrig drauf gemacht, werde aber noch mal nachfragen bei freundlichen wegen der Teilenr.: bin ja sowieso am Montag bei

Re: Sitzkomfort

Verfasst:
29.05.2011, 10:22
von Hilti
Guten Morgen,
ich habe mal in der Preisliste, für die GT nach geschaut.
Da steht folgendes.
Sitzbank einteilig (Höhe: 780 mm) Teilenummer 52 53 7 718 500
Sitzbank einteilig niedrig (Höhe: 750 mm) Teilenummer 52 53 7 729 321
Ich hoffe das hilft euch ein wenig.
Grüße Uwe
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
29.05.2011, 11:21
von Walter-M
Servus Odedole und Andreas,
die Bestellnummer die Ihr beide hier veröffentlicht habt ist rein nur die Bestellnummer von der schwarzen Unterschale für die Bänke.
Eine definitive Bestellnummer der Sitzbank ist nicht erkennbar.
Nachdem ich die 750mm Variante bestellt habe könnten wir nur den Abstand von der Fahrersitzfläche bis zur Soziuskante abmessen und vergleichen.
Bei mir beträgt dieser Abstand ca 195mm

]
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
29.05.2011, 12:06
von Andreas.M
gnomi69 hat geschrieben:Servus Odedole und Andreas,
die Bestellnummer die Ihr beide hier veröffentlicht habt ist rein nur die Bestellnummer von der schwarzen Unterschale für die Bänke.
Eine definitive Bestellnummer der Sitzbank ist nicht erkennbar.
Nachdem ich die 750mm Variante bestellt habe könnten wir nur den Abstand von der Fahrersitzfläche bis zur Soziuskante abmessen und vergleichen.
Bei mir beträgt dieser Abstand ca 195mm
Servus Walter,
habe gerade auch mal nach gemessen, habe den selben Abstand wie bei Deiner Sitzbank 750 mm, habe auch die 195 mm von der Fahrersitzfläche bis zur Soziuskante.
Aber ich glaube das die Sitzmulde bei beiden Sitzbänken gleich ist, das ganze hat bestimmt was mit der Unterschale zu tun glaube ich.
Habe jetzt auch noch mal nach gemessen, wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht, dann habe ich ein Maß von 810 mm bis zur Fahrersitzfläche.
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
29.05.2011, 18:11
von Walter-M
Hallo ANdreas,
habe wie du die Dicke auf den Hauptständer gestellt, dann mit der Wasserwaage die Sitzfläche vom Fahrer bis zum Boden vermessen.
Habe ebenfalls eine Höhe von 810mm.
Jetzt ist die Frage, welche Sitzbank ist die Falsche, ich bestellte die 750mm Variante!
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
29.05.2011, 18:15
von OSM62
gnomi69 hat geschrieben:Hallo ANdreas,
habe wie du die Dicke auf den Hauptständer gestellt, dann mit der Wasserwaage die Sitzfläche vom Fahrer bis zum Boden vermessen.
Habe ebenfalls eine Höhe von 810mm.
Jetzt ist die Frage, welche Sitzbank ist die Falsche, ich bestellte die 750mm Variante!
Die Sitzhöhe bezieht sich auch nicht auf die Höhe wenn sie auf dem Hauptständer steht sondern wenn man
im auf beiden Rädern senkrecht steht.
Re: Sitzkomfort

Verfasst:
29.05.2011, 18:51
von Walter-M
Hallo Michael,
das ist uns bewusst, aber wir wollen nur gegenüberstellen ob wir beide die selbe Sitzhohe haben, obwohl wir unterschiedliche Höhen bestellt haben.
Hierbei ginge es nur um die Differenz der Sitzhöhen, die sollte 3cm betragen aber macht es nicht, um diese Differenz festzustellen wählten wir diese Methode.