Seite 1 von 1

Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 07:11
von ZS
Ich habe jetzt 5000km runter.
Die ersten Erfahrungen auf langer Strecke sind nun da.
1. Das Rädchen für die Infos ist störend (man ist ewig am drehen) und man wird vom Verkehr abgelenkt.
2. Der hochgepriesene Windschutz ist für mich nicht optimal (warscheinlich war ich verwöhnt von der LT)
3. Der Reifenverschleiß ist gut ich denke ca. 10000Km bis zum Wechel.
4. Was auch nervig ist das "jammern" vom Getriebe
5. Ärgerlich auch KEIN TANKRUCKSACK für irgendwelche sachen wie Fotoapp.oder Geldbeutel, Pässe usw.
6. Kein Reling für zusätzliches Gepäck zum Glück hatte ich noch meinen Topcase vom K1300GT mit Louis-Reling
7. Auch sehr gut wenn man mal ein "paar"meter auf unbefestigter Str. fahren muß


Bild

Bild

Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 07:33
von sascha2039
Sonst nichts positives ?

Hm...

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 07:59
von MadMax
Topcase und darauf noch eine vollgepackte Tasche..... Das Ding wird sich bewegen wie ein Ozeandampfer... Da ist es schon an der Greze über ein Cabrio nachzudenken....

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 08:59
von ZS
Hallo Sascha 2039,
das sind die Dinge die mich stören. Sind ja nur einpaar Sachen. Sonst ein super Motorrad.
Hallo MadMax,
ist halt mal so wenn man zu zweit vier Wochen unterwegs ist,da wird der Platz eng. Ich muß Dich enttäuschen, kein Ozeandampfer noch ein Motorrad 8)

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 11:48
von Barca
Na das scheint ja ein schoener Urlaub gewesen zu sein - incl. Feldweg zum Strand :D
Waere schoen auch die echt herauseragenden Eigenschaften nach 5 TKM des Moppeds zu erwahenen
Wie war z.b. der Sitzkonfort nach 4 Wochen "on the raod' ?
.. weitehin vile Spass auf Deinen Touren - kurzaermelig durch Sued Europa :D

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 12:58
von MadMax
4 Wochen! Das ist mal eine Ansage, also dann nehm ich alle Überlegungen zurück. --> Ich hab ja schon Probleme mein ganzes Geraffel für eine Woche unterzubringen... :lol:

Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 14:25
von sascha2039
Wollt gerade sagen ...

Hab auch zwei im Bekanntenkreis die das Schiff fahren .

Wobei ich sagen sagen muss was mich störte als ich das schiff gefahren bin war das doofe iPhone zwecks Musik .

Aber nach dem Software update war das dann weg.

Sonst ist das Schiff echt super.

Vor allen die mechanische Klimaanlage :)

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 16:29
von nph
hallo

die Rehling passt doch auch auf das Topcase der 1600 oder net

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 20:07
von ZS
Hallo nph, das Topcase von der 1300GT hatte ich schon, da wollte ich an dem Originalen nicht rumbohren und wenn ich wieder zurück bin tausche ich es wieder aus. Erst ab zwei Wochen Urlaub kommt es wieder rauf :D

Hallo barca, die GTL ist die optimale Reisemaschine. Wir sind noch in der Türkei, und kommen gerade von einer 800Km Tour zurück (Izmir, Kusadasi, Aydin, Pamukkale, und wieder zurück) alles Landstrassen wir sind total entspannt und gehen jetzt bei 30°C ein paar kühle Efes Pilsen trinken.
Sitzposition super auch für meine Frau.
Der Verbrauch liegt durchschnittlich bei 5,8 l (gemessen nicht nach Bordcomputer da 6,3 l) wobei man sagen muß V max 100km/h in der Türkei ist es auf Landstrassen 70km/h auf zweispurigen Landstrasse 80Km/h und autobahnen 90 Km/h :shock:
Es ist aber kein Problem auch mal ein bisschen schneller zu fahren, weil die TR- Polizei rechtzeitig davor "warnt" wenn gemessen wird. Man darf es nicht übersehen ( letztes Jahr 160 .-€ bezahlt weil statt 70Km/h 189Km/h gefahren :oops: )
Ausser die Paar dinger, die ich am Anfang geschrieben habe SUPER.

Gruß
ZS

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 23.05.2011, 20:39
von 3rad
Servus

ZS
die GTL ist die optimale Reisemaschine Fast :mrgreen:
wenn ich den Windschutz noch verbessere kann dann ist auch meine die optimale Reisemaschiene.

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 12:59
von Stromer
[quote="ZS"]Ich habe jetzt 5000km runter.
Die ersten Erfahrungen auf langer Strecke sind nun da.
. . . 5. Ärgerlich auch KEIN TANKRUCKSACK für irgendwelche sachen wie Fotoapp.oder Geldbeutel, Pässe usw.[quote="ZS"]

Servus Zafer,

danke für Deine Ausführungen, leider zu wenig Bilder dabei :)

Tankrucksack gibt es von BMW, evtl. könnte auch der von der 13er GT passen!?


Gruß Karl

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 13:19
von bikermike
Kein Tankrucksack ?

SW-MOTECH mit QUICK-LOCK EVO Tankring für BMW K1600GT K 1600 GTL (z.B. in ebay)

weierhin gute Fahrt!


DLzG

Mike

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 27.05.2011, 15:20
von 3rad
bikermike hat geschrieben:Kein Tankrucksack ?
SW-MOTECH mit QUICK-LOCK EVO Tankring für BMW K1600GT K 1600 GTL (z.B. in ebay)
Mike


da wirds aber bei der GTL mit dem Lenkeinschlag eng

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 29.05.2011, 07:05
von ZS
Hallo Karl, hallo Mike,
sowieauch der Peter schreibt, ist der Lenker so tief (bei lenkeinschlag über Tank) und auch der "Mittelplatz" wenn der Lenker eingeschlagen ist (ca 15 cm), dass es für die GTL nichts gibt.
Ich dachte auch "egal" nehme die von der GT, da man ja beim fahren sowieso nicht dauern bis volleinschlag lenkt,
und mit der Einschränkung, beim rangieren halt den Rucksack abnimmt. Geht auch nicht, da erst ab Ende Juli, Anfang August llieferbar. :twisted: :twisted:
Ich habe noch den Tankrucksack in klein und gro? mit dem QickLock System = keine Chance

Gruß
Zafer

Re: Die ersten 5000km

BeitragVerfasst: 29.05.2011, 07:20
von ZS
Nochmal ich

Karl, es gibt genügend Bilder, kann es dir mal schicken :wink:

Gruß
Zafer