Seite 1 von 2

Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 11.06.2011, 21:19
von Walter-M
Hallo

habe schon mal die Verfärbung des Topcases beanstandet, daruafhin kam folgende AW aus der BMW Zentrale

für diese Verfärbung ist der hohe Glasfaseranteil im Topcaseboden, der für die Festigkeit benötigt wird, in Verbindung mit dem Herstellungsprozess. Auch hier kann ich keine endgültige Lösung anbieten, da man den Herstellprozess nicht so einfach verändern kann. Ich hab das Thema aber schon auf höchster Ebene eingesteuert. Ein vorübergehende Linderung erreicht man, indem man den Topcaseboden mit einer Kunststoff-Pflegeemulsion (aus dem PKW-Programm) behandelt. Bitte das Topcase wegen dieser Beanstandung nicht tauschen, Ihr kriegt keinen besseren Teilestand.

so schaut das Ganze aus

Bild


Heute ist mir aufgefallen das die Seitenkoffer auch unterschiedliche Farben ahben
Der Unterteil gleicht farblich nicht dem Oberteil, leider kommt das auf den Fotos nicht so gut zum Vorschein.

Bild
Bild


Solche Färbeproblme kenne ich nur von den Japanern und das ist schon mehr als 10 Jahre her.
Ist es möglich das BMW ein wenig hinten nach ist bei der Entwicklung der Kunststoffteile?

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 12.06.2011, 06:14
von harry 1150
Die Passung zwischen Boden und Deckel sieht auf dem Bild ja auch nicht optimal aus.
Gruß Harry

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 12.06.2011, 08:43
von Jörgi
Schön zu wissen das es nicht nur bei mir so aussieht :roll:

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 12.06.2011, 19:14
von Tourenfahrer
Da ich beruflich in dem berreich tätig bin kann ich dazu folgendes sagen

1.)
Die Aussage von der BMW Zentrale ist absoluter Blödsinn
s ist gar kein Problem Glasfaser versträrkter Kuststoff sauber zu spritzen
Nur die kleinen gelben Grinsegesichter haben einfach eine andere Auffasung von Qualität

Hier ist das Spritzgusswerkzeug bzw.der Prozess nicht in Ordnung
Kühlwasser
oder Formbelag
oder Öleinschluss
oder das Material wird aufgrund falscher Verschlussdüse "vergewaltigt"
Verschlussdüse zu klein
falsch Anspritzpunkte
Kühlung oder Heizung am Werkzeug falsch eingestellt.
Minderwertiges Material
angeblicher Ökomist aus China mit Falschanteilen an Kunststoff

2.)
Die unterschiedlichen Farben sind nicht normal und können folgende Ursache haben
2.1)
unterschiedliches Kunststoffrohmaterial also komplett anderes Material
2..2)
Unterschiedliches Kunststoffrohmaterial aufgrund verschiedener Hersteller
der eine spritzt das Oberteil der andere das Unterteil
dieses würde auch die unterschiedlichen Spaltmasse aufgrund fehlender Abstimmung erklären.
desweitern sind diese definitiv zwei verschiedene Werkzeuge, sonst wäre hier kein farblicher Unterschied wegen unterschiedlichem Material zu erkennen.

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 12.06.2011, 19:48
von Walter-M
Tourenfahrer hat geschrieben:Da ich beruflich in dem berreich tätig bin kann ich dazu folgendes sagen

1.)
Die Aussage von der BMW Zentrale ist absoluter Blödsinn
s ist gar kein Problem Glasfaser versträrkter Kuststoff sauber zu spritzen
Nur die kleinen gelben Grinsegesichter haben einfach eine andere Auffasung von Qualität

Hier ist das Spritzgusswerkzeug bzw.der Prozess nicht in Ordnung
Kühlwasser
oder Formbelag
oder Öleinschluss
oder das Material wird aufgrund falscher Verschlussdüse "vergewaltigt"
Verschlussdüse zu klein
falsch Anspritzpunkte
Kühlung oder Heizung am Werkzeug falsch eingestellt.
Minderwertiges Material
angeblicher Ökomist aus China mit Falschanteilen an Kunststoff

2.)
Die unterschiedlichen Farben sind nicht normal und können folgende Ursache haben
2.1)
unterschiedliches Kunststoffrohmaterial also komplett anderes Material
2..2)
Unterschiedliches Kunststoffrohmaterial aufgrund verschiedener Hersteller
der eine spritzt das Oberteil der andere das Unterteil
dieses würde auch die unterschiedlichen Spaltmasse aufgrund fehlender Abstimmung erklären.
desweitern sind diese definitiv zwei verschiedene Werkzeuge, sonst wäre hier kein farblicher Unterschied wegen unterschiedlichem Material zu erkennen.


Hallo,

produktionstechnsich kenne ich mich gar nicht aus, wie so ein Teil hergestellt wird.

Daher verstehe ich das Topcaseunterteil nicht, das so wellenartig die Verfärbung aufweist.

Bei den Seitenkoffer kann ich dir voll und ganz bepflichten das es sicher unterschiedliehe Zulieferanten sind und die Teile bei vor der Auslieferung nicht kontrolliert werden.
Die Kofferoberteile werden erst beim Händler montiert, das weiß ich da iche in Foto habe wo die GTL noch in der Verpackung steckt.
Sicher gefallen mir die unterschiedlichen Maße der lackierten Teile nicht und ich verstehe das bei so einem Premiummotorrad nicht, jedoch stören mich die verschiedenfärbigen schwarzen Unterteile viel mehr.

Kann mich noch auf Autos vom VW konzern erinnern wo die Stoßfänger immer eine andere Farbgebung hatten als der Rest vom AUot, das kam auch von unterschiedlichen Zulieferanten.

Jetzt stellt sich aber die Frage was kann ich gegen diese magelhaften Koffer und Topcase unternehmenß
Soll ich sie lackieren lassen?

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 06:55
von Tourenfahrer
gnomi69 hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Da ich beruflich in dem berreich tätig bin kann ich dazu folgendes sagen

1.)
Die Aussage von der BMW Zentrale ist absoluter Blödsinn
s ist gar kein Problem Glasfaser versträrkter Kuststoff sauber zu spritzen
Nur die kleinen gelben Grinsegesichter haben einfach eine andere Auffasung von Qualität

Hier ist das Spritzgusswerkzeug bzw.der Prozess nicht in Ordnung
Kühlwasser
oder Formbelag
oder Öleinschluss
oder das Material wird aufgrund falscher Verschlussdüse "vergewaltigt"
Verschlussdüse zu klein
falsch Anspritzpunkte
Kühlung oder Heizung am Werkzeug falsch eingestellt.
Minderwertiges Material
angeblicher Ökomist aus China mit Falschanteilen an Kunststoff

2.)
Die unterschiedlichen Farben sind nicht normal und können folgende Ursache haben
2.1)
unterschiedliches Kunststoffrohmaterial also komplett anderes Material
2..2)
Unterschiedliches Kunststoffrohmaterial aufgrund verschiedener Hersteller
der eine spritzt das Oberteil der andere das Unterteil
dieses würde auch die unterschiedlichen Spaltmasse aufgrund fehlender Abstimmung erklären.
desweitern sind diese definitiv zwei verschiedene Werkzeuge, sonst wäre hier kein farblicher Unterschied wegen unterschiedlichem Material zu erkennen.


Hallo,

produktionstechnsich kenne ich mich gar nicht aus, wie so ein Teil hergestellt wird.

Daher verstehe ich das Topcaseunterteil nicht, das so wellenartig die Verfärbung aufweist.

Bei den Seitenkoffer kann ich dir voll und ganz bepflichten das es sicher unterschiedliehe Zulieferanten sind und die Teile bei vor der Auslieferung nicht kontrolliert werden.
Die Kofferoberteile werden erst beim Händler montiert, das weiß ich da iche in Foto habe wo die GTL noch in der Verpackung steckt.
Sicher gefallen mir die unterschiedlichen Maße der lackierten Teile nicht und ich verstehe das bei so einem Premiummotorrad nicht, jedoch stören mich die verschiedenfärbigen schwarzen Unterteile viel mehr.

Kann mich noch auf Autos vom VW konzern erinnern wo die Stoßfänger immer eine andere Farbgebung hatten als der Rest vom AUot, das kam auch von unterschiedlichen Zulieferanten.

Jetzt stellt sich aber die Frage was kann ich gegen diese magelhaften Koffer und Topcase unternehmenß
Soll ich sie lackieren lassen?




Das Wellenartige sind die Fliessliniene und Grenzen vom Spritzgussprozess


1.)
Mache deinem freundlichen klar das du diese so nicht akzeptierst

2.)
Setze Ihm eine Frist zur beseitigung der Mängel
4 Wochen

3.)
Sollten die Mängel nicht behoben sein
gibt es ganz klar die Möglichkeit der Minderung nach § 441 Abs. 1 BGB
Eignung zur gewöhnlichen Verwendung (§ 434 I 2, Nr. 2 BGB)
Auszug:
"muss sie sich für ihre gewöhnliche Verwendung eignen und die für derartige Waren übliche und vom Käufer zu erwartende Beschaffenheit aufweisen"

Diese vom Käufer zu erwartende Beschaffenheit ist in deinem falle nicht gegeben,da diese Mängel doch sehr sichtbar nicht und somit von dir nicht zu erwarten gewesen sind.

in dem Fall ist das relativ einfach und für dich auch lohneneswert
ich schätze mal - 800-1000 Euro
also somit hast du das Geld für das umlackieren.

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 12:16
von Jörgi
Habe heute Aral Kunststoff Tiefenpfleger genommen und siehe da: ist weg :idea:

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 12:34
von jonnyy-xp
Jörgi hat geschrieben:Habe heute Aral Kunststoff Tiefenpfleger genommen und siehe da: ist weg :idea:

damit hast du das Symptom beseitigt, aber nicht die Ursache. Ich befürchte, dass die Verfärbungen wiederkommen.

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 12:38
von Jörgi
Schau mer ma :!:

Aber wenn er auf ein neues Topcase besteht, wer sagt denn das dieses besser sein soll :?: Der Produktiosschritt ist doch bei allen gleich :idea:

Lackieren is auch nix, der Sozia wird mit irgendwelchen Knöpfen ect. den Lack verkratzen.

Vielleicht vom Sattler ein Rückenkissen machen lassen und befestigen, wird zwar nur damit überdeckt aber die Sozia freut sich um des besseren Konfort.

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 14:53
von Tourenfahrer
Jörgi hat geschrieben:Schau mer ma :!:

Aber wenn er auf ein neues Topcase besteht, wer sagt denn das dieses besser sein soll :?: Der Produktiosschritt ist doch bei allen gleich :idea:

Lackieren is auch nix, der Sozia wird mit irgendwelchen Knöpfen ect. den Lack verkratzen.

Vielleicht vom Sattler ein Rückenkissen machen lassen und befestigen, wird zwar nur damit überdeckt aber die Sozia freut sich um des besseren Konfort.



und genau da liegt doch der Hund begraben
BMW wir ihm keine besseres Topcase liefern können,also streiche ich doch die 1000 Euro locker und liebend ein und investiere liebe in

Neuen Helm
Kamera
Benzin
etc.

es ist doch nicht mein Problem wenn die kleine gelben Grinsemänner Mist bauen.
ich lege 100 % Geld auf den Tisch und will 100 % Ware haben so einfach ist das.
Ob meine Händler oder BMW das gefällt oder nicht ist mir so egal als wenn dort wo der Mist gebaut wird ein Sack Reis umfällt.
Und wenn das jeder macht,ist das Problen innerhalb von 2 Monaten gelöstn denn wenn jeder die Schnauze hält wäre ich als Produzent doch dumm wenn ich an dem Prozess was ändern würde.

Ich als Potentieller Käufer eine 1600GT gehe sogar soweit das ich solche Informationen gerne aufsauge und gleich im Laden zu diesem Thema diverse Fragen stelle :D :D
Nun zeig mir mal einer einer Verkäufer der seine Provisoin im Auge mir die GT nicht etwas günstger verkauft :D :D

ich weiss ich bin gemein

Wie sagte doch einer
"der Kunde ist König aber nur so lange wie er sich als König verhält"
Und ich werde nicht frech und böse,sondern weise den Verkäufer nur ganz sanft auf solche berechtigten Mängel hin

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 18:36
von CarstenP75
Tourenfahrer hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Schau mer ma :!:

Aber wenn er auf ein neues Topcase besteht, wer sagt denn das dieses besser sein soll :?: Der Produktiosschritt ist doch bei allen gleich :idea:

Lackieren is auch nix, der Sozia wird mit irgendwelchen Knöpfen ect. den Lack verkratzen.

Vielleicht vom Sattler ein Rückenkissen machen lassen und befestigen, wird zwar nur damit überdeckt aber die Sozia freut sich um des besseren Konfort.



und genau da liegt doch der Hund begraben
BMW wir ihm keine besseres Topcase liefern können,also streiche ich doch die 1000 Euro locker und liebend ein und investiere liebe in

.... Also das finde ich auch 100% Geld =100% wahre...
Ich habe ne gt und das Problem nicht zumindest noch nicht....

Neuen Helm
Kamera
Benzin
etc.

es ist doch nicht mein Problem wenn die kleine gelben Grinsemänner Mist bauen.
ich lege 100 % Geld auf den Tisch und will 100 % Ware haben so einfach ist das.
Ob meine Händler oder BMW das gefällt oder nicht ist mir so egal als wenn dort wo der Mist gebaut wird ein Sack Reis umfällt.
Und wenn das jeder macht,ist das Problen innerhalb von 2 Monaten gelöstn denn wenn jeder die Schnauze hält wäre ich als Produzent doch dumm wenn ich an dem Prozess was ändern würde.

Ich als Potentieller Käufer eine 1600GT gehe sogar soweit das ich solche Informationen gerne aufsauge und gleich im Laden zu diesem Thema diverse Fragen stelle :D :D
Nun zeig mir mal einer einer Verkäufer der seine Provisoin im Auge mir die GT nicht etwas günstger verkauft :D :D

ich weiss ich bin gemein

Wie sagte doch einer
"der Kunde ist König aber nur so lange wie er sich als König verhält"
Und ich werde nicht frech und böse,sondern weise den Verkäufer nur ganz sanft auf solche berechtigten Mängel hin

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 18:39
von 3rad
Tourenfahrer hat geschrieben:
ich weiss ich bin gemein

Wie sagte doch einer
"der Kunde ist König aber nur so lange wie er sich als König verhält"
Und ich werde nicht frech und böse,sondern weise den Verkäufer nur ganz sanft auf solche berechtigten Mängel hin


Nein nicht doch :twisted:

Du hast nur recht :!:

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 18:45
von Walter-M
Wie es aussieht habe nur ich das Glückslos gezogen mit den verschiedenen Farben der Kofferunterteile oder hat noch jemand diese Arschkarte gezogen?

Morgen werde ich wieder meinen Freundlcihen deswegen kontaktieren,
er Weiß nur vom Topcase da mir die Seitenkoffer erst aufgefallen sind

So gerne ich mit der GTL auch Fahre,
genauso gehen mir solche unverständlichen Reklamationen am NERV!

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 19:00
von 3rad
gnomi69 hat geschrieben:Wie es aussieht habe nur ich das Glückslos gezogen mit den verschiedenen Farben der Kofferunterteile oder hat noch jemand diese Arschkarte gezogen?

Morgen werde ich wieder meinen Freundlcihen deswegen kontaktieren,
er Weiß nur vom Topcase da mir die Seitenkoffer erst aufgefallen sind

So gerne ich mit der GTL auch Fahre,
genauso gehen mir solche unverständlichen Reklamationen am NERV!


Sowas nervt aber nur wenn der Händler sich querstellt.

Ich geh jetzt trotzdem mal schauen wie meine schwarzen Plastikteile ausschauen :lol: :mrgreen:

Re: Kofferverfärbung

BeitragVerfasst: 13.06.2011, 19:07
von Walter-M
schon klar,

nur mein Freundlicher wo ich mein Bike gekauft hase ist 170km entfernt,
der unmittelbare Freundliche ist überhaupt nichts wert, weil man dort nur zählt bis man unterschrieben hat.

Somit nervt es :)