Seite 1 von 2

196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 19:51
von cede
Hallo Mädels und Jungs,
wenn ihr mal richtig Zeit und Lust habt, eine verrückte (Bilderbuch)-Geschichte zum Thema "K1600 GT" durchzublättern, schaut einfach mal (m)ein Fotobuch (in PDF-Form - daher Schrift nicht perfekt zu lesen...) zu diesem Thema an...
Eigentlich hätte es auch heißen können:
"Wieso einer nach 50000 klasse Kawasaki 1400GTR-Kilometern richtig viel Geld kaputt macht und sich dann eine GT :mrgreen: ordert...

Die PDF-Datei ist allerdings mit 96MB so groß, daß man einen Server benötigt, um sie davon herunterladen zu können:
Ein lieber :D Freund aus dem Kawa-Forum hat sich aber freundlicherweise dazu bereit erklärt, sich bei uns anzumelden und den link zu seinem server hier in diesem thread anzugeben:

...hört sich kompliziert an, ist aber ganz easy - einfach den link in seinem folgenden Beitrag anklicken, runterladen und Spaß haben - hoffentlich...!

Also Olli, leg los, und vielen Dank!

Liebe :D Grüße, Christoph

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 21:00
von Olli_D
Hallo BMW Freunde,

wie der Christoph schon geschrieben hat, komme ich (wie cede auch) aus dem Kawa 1400 GTR Forum ;)
Gottseidank habe ich die K1600 noch nicht gefahren - es könnte sonst so ausgehen, wie damals vor 3 Jahren, als ich zu meiner GTR fand :)

Um Euch nicht lange auf die Folter zu spannen, hier der Link zum Fotobuch vom Christoph.
Bitte zu beachten, der Link ist knappe 100MB groß.

http://www.decker-online.de/GTR-Forum/D ... hichte.pdf

Na dann viel Spaß beim Lesen :D

LG

Oliver

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 21:34
von GT-Biker
Habe ich mir gerade heruntergeladen, bin dann schon im schnelldurchgang mal durch, sieht nach sehr unterhaltsamen Stunden aus. :)

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 21:56
von Maxell63
geile Story und echt interessant zu lesen...

ich habe das PDF mal mit einem Acrobat Professional optimiert und sie hat jetzt noch 32 MB... wo soll ich sie hinschicken? :)

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 21:58
von OSM62
Maxell63 hat geschrieben:geile Story und echt interessant zu lesen...

ich habe das PDF mal mit einem Acrobat Professional optimiert und sie hat jetzt noch 32 MB... wo soll ich sie hinschicken? :)


Bei 32 MB kann ich Sie auf meinen Server legen.

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 22:16
von Maxell63
und wie bringe ich sie zu dir?

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 22:19
von rossi
196 Seiten ist leider eine zu wenig für mich :(

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 22:29
von OSM62
Maxell63 hat geschrieben:und wie bringe ich sie zu dir?


Du hast eine PN!

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 22:42
von Gerhard57
Cede,

vielen Dank für die super aufwändige, informative und unterhaltsame Arbeit, die Du Dir mit Deinem Fotobuch gemacht hast - und noch größeren Dank, dass Du uns die Dokumentation gratis zur Verfügung stellst! Ist deutlich unterhaltsamer und informativer als "Motorrad" zu lesen und kosten tut's auch nix... :wink:

An einer Stelle bin ich aber stutzig geworden: Du empfindest das Getriebe der 1600 GT besser als das der 1300 GT? Ist bei mir nicht so (ich habe beide Mopeds in der Garage). Die 1300er schaltet mit einem lauten Klack sauber in die Gänge. Bei der 1600er ist das Schalten breiig, noch lauter als bei der 1300er und die Kupplung ist noch undefinierbarer in ihrem Druckpunkt- Verhalten. Das Getriebe singt manchmal so laut, dass der Motor übertönt wird. Das Axialspiel im gesamten Antrieb haut einem beim Lastwechsel die locker sitzenden Kronen aus dem Gebiss... Eine echte Zumutung! :twisted:

Ganz ehrlich: Meine Frau und ich haben 10 Mopeds im Stall (6 davon sind BMWs, die immer schon schlechtere Getriebe hatten als Kawa oder andere Japaner), aber die 1600er hat mit Abstand die schlechteste Schaltung. Man muss nicht mal schalten um den Murks zu merken, den BMW da verbastelt hat! :evil:

Bei der 1300 GT habe ich das alles nicht. Das Ding klacked beim Schalten laut, wie das bei den BMWs halt leider offensichtlich so hingenommen werden muss (machen meine BMW Boxer und Twins so ähnlich). Unangenehmes Axialspiel mit Lastwechselreaktionen kennt meine 1300 GT nicht (möglicherweise auch deswegen nicht, weil sie kein elektronisches Gas hat und die Wechsel zwischen Schub- und Zug- Betrieb nicht so "digital" von statten gehen).

Hast Du nun eine mistige 1300 GT erwischt, oder ich eine noch mistigere 1600 GTL? Gibt es andere Forumsteilnehmer, die die beiden Mopeds unmittelbar miteinander vergleichen können? Bitte meldet Euch mit Euren Eindrücken!

Der Bezirksleiter von BMW behauptet, dass die Getriebeschwierigkeiten auf meiner 1600er "Bauart-bedingt" wären und ich das hinnehmen müsste. Ich sehe das anders. Ich halte die gesamte Kraftübertragung der 1600er für eine Ansammlung unzumutbarer Konstruktionsfehler von BMW. Die Japaner sind dabei BMW bei der Kraftübertragung endgültig zu deklassieren!

Gott sei Dank, sieht's beim Motor und beim Fahrgestell anders rum aus - beide sind erste Sahne - sonst würde ich die Kiste glatt wieder zurück geben! :!:

Liebe Grüße,
Gerhard

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 30.06.2011, 08:08
von OSM62
OSM62 hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:geile Story und echt interessant zu lesen...

ich habe das PDF mal mit einem Acrobat Professional optimiert und sie hat jetzt noch 32 MB... wo soll ich sie hinschicken? :)


Bei 32 MB kann ich Sie auf meinen Server legen.


So Leute,
die von der Größe entschärfte (32 MB) Version habe ich auf meinen Server gelegt:

http://www.michaelbense.de/speicher/Die ... hichte.pdf

Viel Spaß beim lesen!
Ist sehr informativ und unterhaltsam. :)
Nur die Aussagen über das Getriebe kann ich gar nicht bestätigen,
da habe ich bei meiner K 1600 GT das beste Getriebeauch im Vergleich
mit jap. Motorrädern die zwischendurch gefahren bin.

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 30.06.2011, 09:07
von Smarty
Danke Michael!

Mein Eipäd wollte die große Datei gestern nicht verarbeiten :cry:

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 30.06.2011, 10:16
von Ralle
OSM62 hat geschrieben:Nur die Aussagen über das Getriebe kann ich gar nicht bestätigen,
da habe ich bei meiner K 1600 GT das beste Getriebeauch im Vergleich
mit jap. Motorrädern die zwischendurch gefahren bin.


Ich glaube BMW hats verstanden, auch bei meiner Doppel Ärrr, funzt das Getriebe perfekt. Besser noch als bei den Boxern die ich hatte und noch habe.
Von allen meiner BMW's schaltet sie sich am feinsten und das nicht nur wegen des Schaltautomaten. :!:

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 30.06.2011, 10:33
von Smarty
Das war auch meine Erfahrung auf der kurzen Probefahrt mit Andy´s RR :D

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 30.06.2011, 10:41
von Ralle
Smarty hat geschrieben:Das war auch meine Erfahrung auf der kurzen Probefahrt mit Andy´s RR :D


Obwohl wir eine der viel gescholtenen Erstserie haben :D :mrgreen:

Re: 196 Seiten "Entscheidungshilfe K 1600 GT"

BeitragVerfasst: 30.06.2011, 10:53
von Smarty
Ja ... aber deine ist ja gut "abgestanden" ... :mrgreen: