Seite 1 von 2

Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 19:39
von Walter-M
Hallo,

teilte meinem Freundlichen mit, dass die Schrauben an den vorderen Bremszangen, beim Abs-Sensorhalter rostig sind.
Das Problem ist bei BMW bekannt, kommt daher weil lt Aussage BMW der Chromanteil in den Schrauben zu gering ist.
Nun werden die Bremszangen getauscht und die Schraube beim Sensor auch.
Finde es schon arg das nun schon bei den Schrauben gespart wird wo das Motorrad soviel kostet!

Bild

Bild

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 19:50
von rossi
:x neue Zangen wegen rost an Schrauben :roll:

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 19:57
von BMW Michel
rossi hat geschrieben::x neue Zangen wegen rost an Schrauben :roll:


Ist doch nett, schade das Wien so weit weg ist....
Da hätte bei mir schon so manches getauscht werden müßen
:roll:

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 19:58
von Walter-M
rossi hat geschrieben::x neue Zangen wegen rost an Schrauben :roll:


war auch verwundert,
schlug vor die Schrauben verchromen oder beschichten zu lassen,
jedoch darf die Zange nicht zerlegt werden, lt BMW

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 20:04
von BMW Michel
Dürfen schon, nur gibts keine Ersatzteile und was nicht im orginal Katalog drin ist,
darf der :D nicht verbauen.
Hatte mal ne undichte Bremsamatur.
Da gabs auch keinen Dichtsatz für :roll: sondern nur komplett neu :shock:
Wenn dich das auf die Dauer wirklich stört, hilft nur die Schrauben tauschen.
Mein Dichtsatz bekam ich dann direkt bei Magura :wink:

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 20:18
von rossi
Das ist Flugrost etwas Rostlöser und die Schrauben sind wie neu ,aber solangsam wird mir klar warum BMW so teuer ist . :roll:

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 20:20
von 3rad
rossi hat geschrieben::x neue Zangen wegen rost an Schrauben :roll:


Und wenn die Schrauben am Motorblock Flugrost haben dann gibt gleich ein neues Mopped :?: man kanns auch übertreiben

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 20:23
von Carboner
Naja, ich hatte mal meine Beifahrerfußrasten+Halterung pulverbeschichten lassen und die Rahmenschrauben haben dann im Torxsechskant auch angefangen zu rosten. :(
Deswegen sind bei BMW die Motordeckelschrauben auch aus Alu. :lol:

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 20:25
von Vessi
eigentlich haben schrauben an bremszangen und scheiben immer
schnell probleme mit (flug)rost...

kommt das nicht daher, dass hochwertigere schrauben zu
spröde sind und deshalb weichere schrauben aus sicherheitsgründen verbaut werden?

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 20:33
von Walter-M
rossi hat geschrieben:Das ist Flugrost etwas Rostlöser und die Schrauben sind wie neu ,aber solangsam wird mir klar warum BMW so teuer ist . :roll:


BMW ist so teuer weil sie es nicht schaffen normales Material einzubauen!


Vessi hat geschrieben:eigentlich haben schrauben an bremszangen und scheiben immer
schnell probleme mit (flug)rost...

kommt das nicht daher, dass hochwertigere schrauben zu
spröde sind und deshalb weichere schrauben aus sicherheitsgründen verbaut werden?



Das mag alles sein, nur dann frag ich mich , warum an meiner K1300GT kein Rost war, sind doch identische Bremsen!

Für meinen Begriff ist es mehr als wunderlich das bei einem Premiumfahrzeug die einfachsten Sachen nicht zu bewältigen sind.
Da fällt mir wieder meine Topcaseunterteil ein, das verschiedene Farben aufweist, nur weil man den Kunststoff nicht richtig verarbeiten kann, dazu gibt es noch immer keine Lösung!

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 20:36
von Meister Lampe
Ich empfehle Titanschrauben und die sind immer Saubär , kosten allerdings das 10 fache ... :wink:

Gruß Uwe :wink:

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 20:38
von Vessi
vlt. hat bmw tatsächlich bei der gtl an den schrauben an chrom gespart...



weil es woanders gebraucht wurde......Bild


:lol:


uwe...ich meine mal was gelesen zu haben, wo ausdrücklich davor gewarnt
wurde, titanschrauben an der bremsanlage zu verwenden

(hatte nämlich selber schon dran gedacht...)

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 21:34
von Frankiboy
Wie diese Schrauben nach einem Winter in Verbindung mit Streusalz aussehen. :roll: .
Bei meinem Mopped rostet die Befestigungsschraube zwischen Bremsleitung und Sattel.
Diese billig wirkenden und dünn verzinkten Schrauben sehen sowiso shit aus

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 21:38
von Walter-M
Frankiboy hat geschrieben:Wie diese Schrauben nach einem Winter in Verbindung mit Streusalz aussehen. :roll: .
Bei meinem Mopped rostet die Befestigungsschraube zwischen Bremsleitung und Sattel.
Diese billig wirkenden und dünn verzinkten Schrauben sehen sowiso shit aus


Mit Streusalz wird mein Motorrad nie kontakt kommen gggggg

Re: Bremszangenschrauben Rost

BeitragVerfasst: 27.07.2011, 21:41
von BMW Michel
gnomi69 hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Wie diese Schrauben nach einem Winter in Verbindung mit Streusalz aussehen. :roll: .
Bei meinem Mopped rostet die Befestigungsschraube zwischen Bremsleitung und Sattel.
Diese billig wirkenden und dünn verzinkten Schrauben sehen sowiso shit aus


Mit Streusalz wird mein Motorrad nie kontakt kommen gggggg


Außerdem wird jeder auch nur minimal clevere Mensch,
sein Moped nach so ner Winterausfahrt von Salzresten befreien :idea: