Seite 1 von 2

Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Roadster

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 13:35
von OSM62
Hallo Leute,

ich verfolge natürlich auch so ein wenig die andere kommende 6 Zylindermaschine aus Deutschland von Horex.

Es ist schon interessant wie Sie sie sich im laufe der letzten Monate verändert hat.

So wurde sie auf der Intermot letztes Jahr dem Publikum präsentiert:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier jetzt die Bilder so wie sie aktuell aussehen soll:

horex_vorne_rechts.jpg


horex_hinten_rechts.jpg


horex_antrieb_2011.jpg


Hier die aktuellen technischen Daten:

07_HOREX_Technische_Daten.pdf


Was schon interressant ist, wie die Farbgestaltung "zurück" genommen wird.
Wegen Lieferschwierigkeiten wird jetzt zu Anfang kein Kompressor verbaut.
Was ich ein bisschen "einfach" finde ist, das sie den vorgesehenen Riemenantrieb
aus "komfortgründen" durch einen Kettenantrieb ersetzten.
Gleiche Schwierigkeiten hatte BMW ja auch bei der F800S/ST und hat durch einbau eines zusätzlichen
Ruckdämpfers das Problem in den Griff bekommen.
Bei der K-Serie (4 + 6 Zylinder) wurde von BMW der (Kardan)Antrieb auch durch einbau von
Ruckdämpfer weicher gemacht. Es wird natürlich das Spiel im Antriebsstrang größer (was ja viele bei
der 1600er bemängeln), aber das ist der Preis für leise Schaltungen und leichte Schaltbarkeit.
Da macht sich Horex die Abstimmung des Antriebs meiner Meinung nach zu einfach.

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 17:37
von Donnergrollen
An der Farbgestaltung kann Ralle sich ja dann austoben :P :mrgreen:
Interressant wäre noch das Gewicht fahrfertig, geben sie aus welchen Gründen auch immer,
leider nicht an :(

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 18:18
von Bob
Sorry, aber für mich ist das Teil eine Designkatastrophe von vorne bis hinten und von oben bis unten.

Da stimmt ja mal überhaupt nix.

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 19:36
von Mohikaner76
Also mir gefällt sie ganz gut. Guter Mix aus Klassik und modern. Nur preislich wahrscheinlich zu exklusiv.

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 17.09.2011, 23:12
von gordonmay
Das Öhlinschen ist auch den Kostentod mitgestorben, stattdessen Whitepower...

Vor der Abregelung auf 250 hab ich die Typen gewarnt......Wenn's denn überhaupt soviel läuft...ohne Kompressor. Ich ging mal von 200 (Kompressor-) PS, Riemenantrieb, Öhlins und Traktionskontrolle aus.

Mit den neuen Eckdaten bin ich a) auf den Preis gespannt und b) auf die nächste Modellstufe (ala Factory? und dann mit Halbschale für 30K statt geschätzter 25 K für den Erstling ?) und c) werde ich die Kiste als Zweitanschaffung nicht mehr in Betracht ziehen......

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 18.09.2011, 02:46
von Horst_C
Also ich habe ja mit der Horex spekuliert--Nach der Prototyp-Vorstellung war ich schon begeistert. Aber was jetzt übriggeblieben ist -zum schnellen Marktstart- ist langweilige Einheitsware . Neeee

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 18.09.2011, 12:32
von pif-paf
sorry aber so ein Moped ist nichts für mich Bild Bild

Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Roadster

BeitragVerfasst: 18.09.2011, 12:56
von esc
Ist optisch nicht gelungen 


Gruß Escape

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 18.09.2011, 13:08
von Piccolo71320
Anderer Motor und es wäre ein 0815-Moped. :lol:

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 18.09.2011, 17:00
von Lindenbaum
Horst_C hat geschrieben:Also ich habe ja mit der Horex spekuliert--Nach der Prototyp-Vorstellung war ich schon begeistert. Aber was jetzt übriggeblieben ist -zum schnellen Marktstart- ist langweilige Einheitsware . Neeee


Empfinde ich eher als umgekehrt. Vorher echt übel, nun schon besser.
Aber eine Augenweide stelle ich mir anders vor.
Ich muss immer an an die FisherPrice-Motorräder denken, wo der Zylinder aus Kunsttoff angedeutet wird.
Dann viel lieber ´ne XJ1300! Da braucht es keinen 6-Zylinder um Spass zu haben!

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 19.09.2011, 21:51
von Bugi
Moin,


das Ding hat nen Design wie eine Schrankwand oder nen Legostein.


Grüße... Bugi

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 20.09.2011, 08:01
von MadMax
Design deutscher Maschinenbauer sah schon immer so aus. ( Obwohl die Technik natürlich erstklassig ist. ) Das Ding sieht ja aus wie ein Bergepanzer für weidwunde Motorräder.... :(

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 20.09.2011, 09:39
von Norbert K.
Überflüssig, wie viele andere auch. Aber auch für solche Moppeds gibbet eine Klientel, sie nennt sich dann "Biker". :mrgreen:

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 20.09.2011, 10:19
von Donnergrollen
MadMax hat geschrieben:Design deutscher Maschinenbauer sah schon immer so aus. ( Obwohl die Technik natürlich erstklassig ist. ) Das Ding sieht ja aus wie ein Bergepanzer für weidwunde Motorräder.... :(


Das ist wahrscheinlich sogar die Ausführung für den ADAC :mrgreen:

3 Nebelwerfer wie an einem Panzer, sind an der rechten Seite schon mal dran :mrgreen:

Re: Der kommende andere deuts. 6 Zyl. - jetzt HOREX VR6 Road

BeitragVerfasst: 20.09.2011, 10:21
von Lindenbaum
Gibt bestimmt auch eine Version mit Anhänger, so wie bei den 16´ern! :mrgreen: