Seite 1 von 2

K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 08:55
von Piki
Nachdem professionelle Folierer ca. 1500-200€ haben wollten, hab ich mich selbst an die Arbeit gemacht und meine weiße K16GT selbst Klarsicht foliiert.

War einfacher als ich dachte und ist so gut geworden, daß selbst dem :) nichts aufgefallen ist.

Material: Oracal 970 von Orafol ca. 3,5 m 1,56 breit inklusive Fehlversuchen. Ca. 30€/m.

Da Klarfolie am schwierigsten zu verkleben ist, weil man Luft/Schmutzeinschlüsse sieht, werde ich übernächsten Winter mal ne andere Farbe versuchen.

Kleinere Lufteinschlüsse diffundieren nach ein paar Tagen von allein aus.

Bei den dunklen Lackteilen sieht es leider besc****en aus, so das ich die nach einem Versuch wieder entfernt habe.

Die schwarzen Flächen der Koffer um den Griff habe ich auch foliert, da sie sehr Kratzempfindlich sind.

Fürs erste mal ganz gut geworden. :D

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 10:04
von Piki
Fotos reiche ich gerne nach, wenn ich sie hochladen könnte.

Folie habe ich nem Folierer gegen bar abgeschwatzt, ebenso den Filzrackel.
Was mir noch fehlt ist Speißband zum sauberen reissen von Schnitten.
Mit nem Scalpel geht's nicht so sauber. Angst vor Lackschnitten.
Habe aber nur 2 Schnitte gebraucht pro Seite. 1 am Tank und einer hinten an den Koffern.
Könnte man mit Spleißband sauberer machen.
Die Kofferlackflächen sind komplett foliert!

Wie gesagt, die dunklen Lackteile sehen mit der Klarsichtfolie nich schön aus, aber Sinn machen würde es.

Werde es nochmal untenrum probieren, habe es an der dunklen Tankverkl. probiert sah nicht gut aus.

Die Folie ist extrem dehnbar, so dass auch Sicken usw. gut klebbar sind, Büschen mit nem Fön warmmachen.

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 16:14
von baff
Hallo,
eine Frage:
Was ist ein Spleißband und wie kann ich mir die Verwendung an der
aufgebrachten Folierung
vorstellen?
Ich kenne nur die Methode mit dem Skalpell, dabei könnte ich mir aber vorstellen, das
der Lack beschädigt werden kann.
Gruß
Jörg

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 19:38
von Piki
Ein Spleissband ist ein silikonbeschichtetes Klebeband mit einem Nylonfaden in der Mitte.
Klebst du auf den Lack in Form der späteren Schnittkante, dann klebst du darauf deine beiden Folien überlappend und anschliessend reisst du den Faden raus. Damit bekommst Du eine pieksaubere Schnittkante beider Folien hin, die genau aneinanderpassen, ohne den Lack zu beschädigen. Natürlich noch die Klebebandreste und Foliereste entfernen.

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 20:14
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:Wat et allet gibt :shock:


Wat man nicht alles tut wenn einem langweilig ist , ich fahr da lieber Mopped :roll:

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 20:29
von 3rad
Servus

Hat eigentlich schon mal jemand nachgefragt was folieren anstatt lackieren kostet

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 20:42
von baff
3rad hat geschrieben:Servus

Hat eigentlich schon mal jemand nachgefragt was folieren anstatt lackieren kostet


Hat Piki im ersten Beitrag ganz zuerst geschrieben.
Gruß
Jörg

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 21:49
von Piki
Andi#87 hat geschrieben:
baff hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Servus

Hat eigentlich schon mal jemand nachgefragt was folieren anstatt lackieren kostet


Hat Piki im ersten Beitrag ganz zuerst geschrieben.
Gruß
Jörg

Wobei ich diesen Preis absolut nicht nachvollziehen kann :roll:

War bei 2 professionellen Folierern mit dem Mopped.
1. Hinterhofwerkstatt (klar wir folieren Alles!) aus den gelben Seiten, ca. 600€, nachdem ich mir da ein paar Carbonfoliengetunte Autos angesehen habe, bin ich ganz schnell wieder abgehauen. Meine Arbeit ist besser geworden. :mrgreen:
2. Profi, der für einen Wolfsburger (da wo die ICE immer nicht halten) Konzern die Sonderfzg. macht.
Gute Beratung, Klasse Arbeiten zu sehen, aber eben auch der entsprechende Preis mit allen Vor- und Nacharbeiten.

Habe selbst mit allem An- und Abbau, reinigen usw. auch 4 Tage gebraucht.
Der Profi ist sicherlich schneller, aber nur beim Folieren.

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 02.10.2011, 22:42
von 3rad
Servus

Werde am Dienstag zu meinem Folierer fahren und mir ein Angebot machen lassen.

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 03.10.2011, 09:26
von Piki
Andi#87 hat geschrieben:Wenn Lackieren genau so teuer ist wie Folieren...warum macht Mann dann Folie?
- Gibt es nicht in allen Farben (Und schon garnicht glänzend)
- Ist auf Dauer nicht so haltbar

Weil das Mopped mit Originalfarbe einen größten Markt beim Wiederverkauf hat als eine individeuell Umlackierte.
Haltbarkeit 5-7 Jahre lt. techn. Datenblätter der Hersteller.
Warum werden Taxis, Polizeiwagen usw. heute nur noch foliert, weil sie anschließend in Trendfarbe und unbeschädigtem Lack besser verkauft werden können.
Schau Dir mal die Farbkarten der Hersteller ( Orafol, 3 M) an, glänzend, reflektierend, matt und wenn Du willst sogar bedruckbar mit nem großen Tintenplotter.

Andi#87 hat geschrieben:Mann kann die Folie wieder entfernen und hat dadrunter den (evtl. vom Kelber geschädigten) Orginallack, aber ist DAS wirklich der SInn des Folierens?

welchen Sinn macht Individualisierung überhaupt? Tröten, usw.? Geschmackssache.
Bei Werkslackierung besteht in der Regel keine Gefahr der Beschädigung beim warmen Ablösen der Folie. Lt Auskunft des 2. Profis
Andi#87 hat geschrieben:Abgesehen von Steinschlag oder Kratzgefährdeten Teilen.

Genau das ist es!

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 12:08
von sherpa
Hallo Piki,

hatte meine LT komplett in weiß folieren lassen.
Hat hier in Waldkraiburg (Oberbayern) beim Folienprofi 450,-€ gekostet.
War vorher beim Lackierer, der wollte 2500,-€.

Mit der Folierung war ich höchst zufrieden.

Habe jetzt seit 6.10.11 eine GTL in blau, die werde ich im Winter aber auch folieren lassen.
Warscheinlich auch Metalik Weiß.


Gruß
Sherpa

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 03.11.2011, 21:09
von sherpa
Hallo Andi,

wie, Du hast ne GTL in metalikweiss ?

Wo haste die den her oder hab ich was über lesen.

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 04.11.2011, 00:46
von Horst_C
Meine GT1300 ist auch vollständig foliert. also das sieht schon gut aus in Mattschwarz

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 05.11.2011, 10:07
von sherpa
Hallo Andi,

nee, lass mal, ich hab da was spezielles vor.
Warscheinlich ne 3D Folie.posting.php?mode=reply&f=41&t=19627#

Re: K1600 GT komplett foliert

BeitragVerfasst: 05.11.2011, 11:19
von Piki
sherpa hat geschrieben:Hallo Andi,

nee, lass mal, ich hab da was spezielles vor.
Warscheinlich ne 3D Folie.posting.php?mode=reply&f=41&t=19627#


Was meinst Du mit 3D Folie?