Seite 1 von 1

Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 10:41
von harro
Hallo zusammen,
sind Nachlässe eigentlich ein Tabu-Thema?
Man liest hier nirgendwo etwas über Verhandlungsspielräume bei der Anschaffung einer neuen Maschine.
Auch googeln bringt da keine weiteren Erkenntnisse.

Wir als Käufer sind doch eigentlich eine Interessengemeinschaft.

Ich möchte den Händler nicht bis auf den letzten Blutstropfen auspressen, denn nach dem Kauf möchte ich auch noch einen vernünftigen Service.
Bin ja auch selbständig und "hasse" Kunden, die Preise runter handeln, oft noch bevor sie wissen, was sie bekommen.
Durch die Trennung der einzelnen Abteilungen (Verkauf, Werkstatt) in eigenständige Profitbereiche, interessiert es die Werkstatt kaum noch, ob ich den Listenpreis bezahlt habe oder nicht. Die wollen/brauchen ihren eigenen Profit.

Bei meinem Auto (BMW) habe ich seinerzeit 18% Rabatt bekommen. Wie sieht das bei einer K1600GT aus?
Eine K1600GT ist ja nicht etwas was man wirklich zum Leben braucht, insoweit könnte ich mir vorstellen, daß sich die Dinger nicht von allein verkaufen.

Falls es nicht "verboten" ist, sich hier über Preise zu äußern, würde ich mich freuen etwas mehr darüber zu erfahren.

Der bisher von meinem Händler angebotene Nachlaß bewegt sich nahe am Skonto.
Da sollte doch etwas mehr drin sein oder?

Gruß Harro

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 11:50
von harro
Hallo Andi,
ich stimme Dir in vielem zu.

Nur hat dummerweise die "Geiz ist geil"-Mentalität ihre Spuren hinterlassen.
Wären die Preise nach den Erstellungskosten kalkuliert (idealerweise mit fairen Löhnen, von denen es sich leben läßt) zuzüglich einer Handels-/Gewinn-Spanne, hätte ich kein Problem damit diese zu bezahlen.

In dieser Welt bin ich übrigens groß geworden, in meiner Lehre wurden Verkaufspreise nach kaufmännischen Gesichtspunkten kalkuliert.
Für Nachlässe gab es reale wirtschaftliche Gründe (Mengenabnahme, Abholung, etc)

Aaaaaber ..... durch die "Geiz ist geil"-Mentalität beinhalten die Preisauszeichnungen die künstlich hochgezogenen Verhandlungsspielräume.
Und der "brave/faire" Kunde bezahlt den einkalkulierten und nicht ausgenutzten Verhandlungsspielraum.

Vielleicht sollten wir als Statussymbol einen Aufkleber "Ich bin Listenpreiszahler" entwickeln, den man gut sichtbar´am Kaufobjekt befestigt . :)

Ich kaufe übrigens nur in regionalen "richtigen" Geschäften und meide konsequent Discounter.
Ich möchte nicht durch Straßen laufen wo es nur Matratzenläden, Spielhallen und Dönerbuden gibt.
So hat jeder seine Art seine Einstellung zu leben.

Apropos: "Und such dir gute Argumente"
Was gibt es für einen realen Grund, warum mir der Händler die K1600GT günstiger verkaufen soll, als einem anderen ?????

Ich bin nicht auf der Suche nach dem maximalen Rabatt, sondern nach dem "richtigen" Preis.

Viele Grüße
Harro

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 11:58
von Daminator
Mache es kurz da ich vom Handy schreibe...
Wer den Verhandlungskick braucht, kauft einfach eine gebrauchte aus privater Hand. Meine wurde zuvor von einer Dame bewegt :shock:

Ansonsten Skonto zzgl. abrunden oder/und sich was dabeigeben lassen.

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 12:38
von Vessi
also...ich versteh jetzt überhaupt nicht, wo das problem ist...
lass dir von mehreren händlerm mal ein angebot machen,
dann weiss du, ob dein händler richtig liegt oder nicht

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 12:42
von WL7001
Hallo Andi,

also ich habe meine K1600GT im März nach einer Probefahrt bei der NL Düsseldorf bestellt.

Auch ich akzeptiere als langjähriger Unternehmer nicht jeden Preis, quetsche aber auch niemanden bis zum letzten Tropfen aus.
Da ich gute Argumente hatte (Barzahlung und nichts in Zahlung zu geben) habe ich nach kurzem Verhandeln anstandslos einen Rabatt von 10% bekommen.
Finde ich ordentlich, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass die absolute Summe inklusive des georderten Zubehörs sehr hoch ist, über 25 T€ ist schon ein Wort.
Also, Nachfragen lohnt immer.

Soll jetzt Ende April geliefert werden, bin mal gespannt ob die GT das viele Geld wert ist, meine PAN hat die Meßssatte schon recht hoch gelegt. :D

Gruß Wilhelm

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 13:11
von harro
Hallo zusammen,
danke für euren Meinungen und Infos.

Bin für meinen Teil jetzt zufrieden.

Bis bald, vermutlich mit einem schönen Gefährt.
Gruss Harro

Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 17:35
von Andreas.M
Na also es geht immer was ...........man sollte es aber nie übertreiben ...........sonst ist der freundlich nicht mehr so freundlich. :-D hatte einen sehr guten Preis für meine Alte bekommen, und dann noch 5% Rabatt auf die Neue ........das ist doch schön. :-) ;-)


Gruß Andreas

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 18:28
von Ex.Harley
Hallo zusammen!
Bei mir war das ohne zu verhandeln nur auf die Frage nach dem letzten Preis ein Nachlass von 8% in Form eines schriftlichen Angebots. Den Nachlass habe ich dann auch anstandslos und unaufgefordert beim Kauf bekommen. Außerdem bekomme ich bei meinem :D für sämtliches Zubehör 10% Nachlass. Vielleicht ist es nur weil wir in Österreich weiter südlich sind als ihr in Deutschland. Wäre dann interessant wie das bei den Italienern läuft? Aber was soll's ich würde lieber in Deutschland kaufen, denn in Österreich liegt der Brutto Listenpreis für die GTL mit Vollausstattung bei € 28.733,00 inclusive 16% Nova und 20% MWST. (Stand 2011)

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 19:51
von Axelos
Ich habe einen guten Preis für meine alte bekommen und 5,x % auf den Listenpreis. Ich hatte mir 10% gewünscht aber der Preis für meine alte war sehr gut, so dass ich insgesamt ziemlich zufrieden bin. Samstag ist Übernahme Yippeee :!:

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 08:20
von harro
Hallo Axelos,
gratuliere. Wünsche Dir viel Freude mit der Neuen.

Ich bin noch im Gespräch mit meinem Freundlichen.

Will morgen kaufen, hoffe ich werde handelseinig, sonst habe ich durch Zufall einen anderen ( weiter entfernten ) Freundlichen kennengelernt, der ein interessantes Angebot gemacht hat.

Also noch mal allzeit GUTE FAHRT
Harro

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 13.04.2012, 09:37
von Audax
harro hat geschrieben:... sonst habe ich durch Zufall einen anderen ( weiter entfernten ) Freundlichen kennengelernt, der ein interessantes Angebot gemacht hat ...


Ja, nee, is klaaa! So ein Forum ist schon was feines :mrgreen: :mrgreen: Mach' das Beste draus! Good luck.

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 14.04.2012, 10:28
von harro
Hallo Audax,
das Forum ist bei der Entwicklung nur indirekt beteiligt, aber in der Tat der Auslöser.
Hatte mit einem Forumsmitglied eine Interessante PN-Unterhaltung.

Ich habe einem Geschäftsfreund vom Verlauf des "habenwollens" der K1600 erzählt.

Daraufhin sagte er: Unterhalte Dich doch mal mit meinem Freundlichen.
Er hat den Kontakt hergestellt und was soll ich sagen.
Kein langes rumgehapel. (Kein: 10 € hier, 10 € da, noch ein Schlüsselanhänger oder da muß ich erst die Geschäftsleitung fragen)
Ich habe ihm gesagt was ich will und er hat gesagt was er kann/will. Kurz, klar, fair.

Dann ein ca. 600 km langer Handschlag durchs Telefon und fertig.

So führe ich auch meine eigenen Geschäfte. Das hat übrigens den Vorteil, daß sich meine Kunden untereinander unterhalten können ohne auf mich sauer zu werden, weil irgendwer "besser verhandelt" hat.

... jetzt noch etwas warten

Hab gestern Abend noch schnell meine R1200RT in Autoscout24 eingestellt. Gleich kommt jemand gucken.
Wenn das klappt würde sich der Freundliche freuen und ich natürlich auch.

Gruß Harro

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 14.04.2012, 10:34
von Beule
Wenn Du dann glaubst, das du den selben Service bekommst wie derjenige der mehr gezahlt hat, hast du etwas nicht verstanden


Du warst als Kassenpatient beim Arzt?Bekommt derjenige der gar nichts zahlt(H$,AL,Hausfrau,Kind) etwa weniger als derjenige der Höchstsatz(630€/Monat) zahlt?
Jaa
weniger Zuzahlung ;-(

PS: Wenn Du bei der 1600er verhandelst gut...aber wer Premium kauft muß auch Premium zahlen :D

Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 14.04.2012, 15:53
von db
Ex.Harley hat geschrieben:Hallo zusammen!
Bei mir war das ohne zu verhandeln nur auf die Frage nach dem letzten Preis ein Nachlass von 8% in Form eines schriftlichen Angebots.


So in der Art war das bei mir auch immer.


---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?rbqecf
Sent von my EierPhone mit Tapaquatschen

Re: Anschaffung K1600GT

BeitragVerfasst: 21.04.2012, 12:38
von harro
Hallo zusammen,
Es ist passiert ... habe gestern Nachmittag bestellt. Nun doch in der NL Düsseldorf.
Bekomme eine Lagermaschine in rot, die so ausgestattet ist, wie ich es wollte.
In der kommenden Woche wird sie zugelassen. Also keine lange Wartezeit.

Zur gleichen Zeit war Wilhelm dort und hat seine neue abgeholt. Wollte ihn eigentlich beglückwünschen war aber so mit der Bestellung beschäftigt. Auf einmal war die Maschine weg. Werde ihn sicher später treffen.

Ich freue mich und hoffe, daß es eine gute Entscheidung ist.
Mit meiner RT und früher K100 war ich ja auch immer zufrieden.

Harro