Erste Ungereimtheit, das Dauerfernlicht war am spinnen, musste man minimal andrücken dass es dauerhaft aktiv ist. Mir bisher nicht aufgefallen. Also bestellt, Tausch würde demnächst über 2h dauern. Naja, das ganze Inspektions-Prozedere durchgezogen, Meister kommt von der Testfahrt und fragt mich ob der rechte Blinker öfters spinnt. Ehm nö, bisher nicht! Hinten rechts ist es komplett ausgefallen, also ausgelesen und nachgemessen. Die Hightech LED Technik ist hinüber. Von der verkauften GTL mit dem anhängenden Zettel "Verkauft, bitte nicht berühren" das nagelneue komplette Rücklicht bekommen. So kann aus veranschlagten 2h fast 4 werden.
Kam mir vor wie ein Star mit den ganzen Unterschriften für die Garantieleistungen:
- Anderer Ölmessstab
- linke Amatur bestellt
- neue Software (wegen möglichen Kaltstartproblemen)
- Rücklicht
Fand mich aber in Rheda Wiederbrück (BMW Borchardt) gut aufgehoben, haben dann noch als i-Tüpfelchen die Mopete ordentlich geputzt.
Später am Abend ging das Dauerfernlicht... was meint ihr, austauschen lassen da noch Garantie besteht oder erstmal beobachten? Grundsätzlich will ich das nicht allzuviel am Mopped geschraubt wird andererseits wird mir dann bei der Aktion der K&N Lufi kostenlos eingelegt.
Habe nur 178€ dagelassen
