Seite 1 von 1
Anlaßprobleme....

Verfasst:
15.04.2012, 16:31
von hadi
Hallo alle miteinander,
ich habe oder hatte schon einmal wegen Anlasserprobleme K 1600 GT etwas gelesen, kann es nicht oder nicht mehr finden.
Heute zum zweiten mal, ein hohes " Durchdrehen " des Anlasser, aber kein Starten.
Vermute Magnetschalter oder Ritzel? Kilometerstand ca 5800 !
Nach Gangeinlegen Vor und Rückwärtsschieben; sprang die Kiste wieder an, unter dem Gelächter der anderen Fahrer.
Weitere Komentare und Witzelein erspare ich mir.
Hat einer von Euch ähnliche Probleme ?
Dieter aus PF
Re: Anlaßprobleme....

Verfasst:
15.04.2012, 16:45
von 3rad
hadi hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
ich habe oder hatte schon einmal wegen Anlasserprobleme K 1600 GT etwas gelesen, kann es nicht oder nicht mehr finden.
Heute zum zweiten mal, ein hohes " Durchdrehen " des Anlasser, aber kein Starten.
Vermute Magnetschalter oder Ritzel? Kilometerstand ca 5800 !
Nach Gangeinlegen Vor und Rückwärtsschieben; sprang die Kiste wieder an, unter dem Gelächter der anderen Fahrer.
Weitere Komentare und Witzelein erspare ich mir.
Hat einer von Euch ähnliche Probleme ?
Dieter aus PF
Lass bei deinem Händler den Anlasserfreilauf checken, war bei mir schief.
Beim ersten Start hat er irgendwie daneben gegriffen. Hatte sich angehört wie ein Akkuschrauber auf Vollgas.
Re: Anlaßprobleme....

Verfasst:
16.04.2012, 18:11
von hadi
Der gute Meister aus der Werkstatt, hat die gleiche Vermutung, Anlasserfreilauf.
Müssen aber erst Rücksprache mit BMW halten, da man diesen Fehler noch nicht hatte.
Mindestens eine Woche Werkstatt, jedoch von Sonnabend - Montag eine K 1300 S, wenn das Wetter
mitspielt, sonst Dose.
Dieter aus PF
Re: Anlaßprobleme....

Verfasst:
16.04.2012, 18:23
von 3rad
hadi hat geschrieben:Müssen aber erst Rücksprache mit BMW halten, da man diesen Fehler noch nicht hatte.
Den gleichen Spruch gabs bei mir auch

Re: Anlaßprobleme....

Verfasst:
18.04.2012, 22:22
von hadi
Hallo alle miteinander !
Ein neuer, Anlasserfreilauf wurde bestellt, welcher konstruktiv veränder sein soll.
Über mehrere Bohrungen soll jetzt der Abrieb aus dem Freilauf heraus geschleudert werden -
klingt erstmal gut.
Das wars, mfg.
Dieter aus PF