Seite 1 von 3

Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 23.05.2012, 21:45
von 3rad
Servus

Ja die 6er sind schon Premium Bikes, aber bei der Qualität das passt es noch nicht so ganz :roll: :mrgreen:

Vorab - ja ich war/bin deswegen beim Händler

Bin kurz vor 50.000 km und was bisher geschah 8)

Wasserpumpe - gewechselt
Anlasserfreilauf - gewechselt

Scheibensensor, hoch/runter gefahre - ist jetzt zum 5 mal Defekt ( Scheibe geht wieder nicht runter wenn man den Zündschlüssel abzieht )

Lenkergriffe - sind abgegriffen, teilweise sieht man nicht mal mehr die strucktur/muster

IDrive Drehring - keine Rasterung mehr , kann man durchdrehen ohne wiederstand. Während der Fahrt dreht er sich selbst alle 2-3 Minuten von selbst nach vorn durch die leichten Vibrationen am Lenker.

Naviklappe immer noch schief - ist ja bekannt

Lenker immer noch schief - laut Aussage von BMW stimmt das nicht, er ist gerade ( wenn der Lener gerade ist , dann ist die komplette Verkleidung aber schief :wink: )

Lastwechselklong - stand der Technik

Wäre das nicht eigentlich ein Grund zu Wandeln , is ja mal nur so ne Idee.

Mein Händler bemüht sich aber sehr , muß ich auch mal sagen, da kann ich bis jetzt nicht meckern :!:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 23.05.2012, 22:23
von 3rad
Andi#87 hat geschrieben:
Ab wann (km) darf ein Fahrzeug "Verschleisserscheinungen" haben?
Wieso reklamierst Du nicht, das deine Reifen beim Fahren Profil verliehren?
Oder das deine Bremsflüssifkeit Wasser zieht?

Is doch ein Premiumprodukt :cry:



Sorry Andi hatte vergessen mein Rosarote BMW Brille aufzusetzen :mrgreen:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 23.05.2012, 22:33
von Vessi
Bild

:lol:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 00:05
von 3rad
Servus

Von euch zweien hab ich auch nichts anderes erwartet :!:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 05:13
von accirus
Das mit den Lenkergriffen nach der Fahrleistung meinst Du sicherlich nicht ganz ernst oder?

Wegen des Drehrads--> muss und wird ja wohl auf Ganrantie getauscht.

Die anderen Sachen: Schönheitsfehler, die in keiner Weise die Funktion beeinträchtigen gibts nach meinen Erfahrungen bei jedem technischen Wunderwerk, auch dann, wenn es ein Premium-Produkt ist. Und für diese Aussage brauche ich keine BMW-Brille. An meinen Goldwings und meinen Sternen gabs deutlich mehr solcher Fehler.

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 05:30
von Tourenfahrer
Ich kann nichts mehr sagen
deswegen ab in den Harz,gleich gehts los

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 06:49
von Highlander
3rad hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
Ab wann (km) darf ein Fahrzeug "Verschleisserscheinungen" haben?
Wieso reklamierst Du nicht, das deine Reifen beim Fahren Profil verliehren?
Oder das deine Bremsflüssifkeit Wasser zieht?

Is doch ein Premiumprodukt :cry:



Sorry Andi hatte vergessen mein Rosarote BMW Brille aufzusetzen :mrgreen:



was hat das mit rosarote BMW brille zu tun? er hat ja völlig recht :!:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 06:52
von Highlander
Vessi hat geschrieben:Bild

:lol:



:lol: :lol: :lol:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 07:30
von Ralle
Also Vessi, das war zwar treffend, aber schon sehr frech :lol:
Einen abgenutzten Griffgummi nach 50 tsd Kilometern zu monieren, ich weiss nicht.
Wenn ich mir meine Bremspedal im Auto so anschaue..... Muß eh gleich in die Werkstatt, die kriegen was zu hören.
Total abgelatscht das Ding, und die Fußmatte erst :shock:

Man kann es auch übertreiben mit der Fehlersuche. Seid doch einfach mal stolz, dass BMW so ein tolles Moped herausgebracht hat und fahrt es auch mit Stolz (nicht Hochmut)
Die Italiener tun es doch mit Ihren Ducatis und Alfas auch, oder meint Ihr die sind perfekt.

Ich fahre jetzt seit 2001 die 8. neue BMW und bin immer noch zufrieden.
Im Moment die vielgescholtene S 1000 RR. Meine erste sollte lt. Foren verrecken, komisch sie läuft immer noch. Meine neue 2012er soll ja auch unmöglich sein, aber auch die wird laufen, wie alle meine BMWs.

Und wenn mal ne Macke dran war, hat BMW immer und sofort reagiert und mich wieder zufrieden gestellt. :D

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 07:36
von Tommy_Lee
Teu teu teu meine R850R hat bei 75.000km alles Top fahre alle zwei Jahre zum TüV und bekomme nur Lob. Habe auch nie was dran gemacht, außer Ölwechsel, neue Heizgriffe, Reifen, Kerzen (HighEnd), Luftfilter, Ölfilter und sonst halt nur "Langstrecke" gefahren. Schön warm gefahren nie Hochgedreht bis die Drehzahl an der Kreuzung nicht Normal hatte :).

Bei der K1200R möchte ich es genau so halten. Habe mich entschieden aus "Finanztechnischen Gründen" und da keine Garantie habe, bei 35000km frühstens die Durchsicht machen zu lassen. Da auch der Vorbesitzer laut Rechnungen einiges dran gemacht hat vor gut 3000km.

Aber bei so vielen Mängeln wie du sie hier aufführst, würde ich BMW auch fragen, was sie tun würden ;). Also für mich sind das echt traurige Mängel. :( Bin ich nicht gewöhnt.

Gruß Tom

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 07:44
von gstrecker
Hi Ralle,

jetzt mal ehrlich = wenn das nicht unser Hobby wäre könnte sich BMW das nicht erlauben.
Wenn ein Auto in Relation so teuer wäre wie im Verhältniss BMW-Motorräder und ich hätte die Macken dran (und Du weißt ich habe an meinen 7 BMWs alles an Macken dran gehabt was man haben kann)
würde ich nur wandeln.

Und das man ein Motorrad bei einen Preis über 20.000 Euro ( Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen = dafür kriegt man schon gute Autos) so viele Macken hat ( außer Griffgummi) anders beurteilt vom Premiunanspruch den sich BMW selber lt. Marketingabteilung stellt ist doch klar oder?

Mfg Gerald

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 08:05
von 3rad
Servus

Schon interessant was viele als Kleinigkeit abtun :!:

Zu den Griffgummis, ist also auch normal nach knapp 50.000 km gewechselt zu werden ( bei meinem Boxer haben die 140.000 gehalten)


Na ja hab ich was anderes erwartet :mrgreen:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 10:03
von Jörgi
3rad hat Recht :idea:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 10:20
von Vessi
vlt. sollten sich einige mal vor augen halten, dass die k1600 ein hochkomplexes motorrad ist,
und das anfangs immer irgendwelche macken auftauchen, die dann in der weiteren serie abgestellt werden

und wieso überhaupt "premium bike"?...wegen dem anschaffungspreis?
ist ja wohl eher ein schnäppchen...bei den japanern bekommt man nicht mal für's 10-fache so ein moped,
die verkaufen lieber 'ne goldwing...die wird seit fast 50 jahren gebaut.... :lol:

Re: Premium Bike und ...... Qualität

BeitragVerfasst: 24.05.2012, 11:07
von Piki
Vessi hat geschrieben:vlt. sollten sich einige mal vor augen halten, dass die k1600 ein hochkomplexes motorrad ist,
und das anfangs immer irgendwelche macken auftauchen, die dann in der weiteren serie abgestellt werden

und wieso überhaupt "premium bike"?...wegen dem anschaffungspreis?
ist ja wohl eher ein schnäppchen...bei den japanern bekommt man nicht mal für's 10-fache so ein moped,
die verkaufen lieber 'ne goldwing...die wird seit fast 50 jahren gebaut.... :lol:


Man, kannste Dich mal entscheiden, mal machste das Moped runter, hier lobste es wieder in den Himmel. Also Watt nu, oder willst du nur auf dich aufmerksam machen und auch gerne sowas haben.

Fakt ist 3Rad hat Recht, das man für 24K€ bessere Qualität erwarten kann und nicht Testfahrer für die Qualitätskontrolle von BMW ist.

3Rad ist mit Sicherheit ein KM-Fresser, das zeigt uns aber was wir mit dem Motorrad noch alles an Fehlern zu erwarten haben, sollten wir auf seine KM-Leistung kommen.
Und mit seiner Fehlerliste kann ich locker mithalten.

Ich habe noch mit keinem Moped so oft die Werkstatt gesehen wie mit diesem Premiumbike.
Das kenne ich von Honda nicht,da stimmt die Qualität vom ersten Tag an.

Keine Frage, was die auf die Beine gestellt haben ist einfach ein geiles Motorrad, aber die Materialqualität ist unter aller Sau.
Ich fahre ich es trotzdem gerne, muss mich aber deswegen nicht von den Herren aus M. zum Narren halten lassen.
Und mein Händler vor Ort kann auch nichts dafür, der wird von M. genau so zum Narren gehalten und muss das auch noch dem Kunden als normal verkaufen.


Mein Mini ist auch ein hochkomplexes Fahrzeug und da hat man auch die Qualität im Griff und es gehen nicht reihenweise Blinkerschalter, iDrives-Drehringe, Tachos usw. kaputt.
Beim Auto wären da schon längst Rückrufe im Gange.