zuviel RT - zu wenig GS

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon M-Punkt » 21.06.2012, 00:06

Liebe K-Gemeinde,

... es ist kaum zu glauben, aber ich bin auf dem besten Weg, meine (gebrauchte) Neuerwerbung - K 1600 GTL - trotz Savety und Comfortpaket nebst Navi - wieder zu verkaufen :(
Die Fahrten zu Pfingsten mit der besten Sozia aller Zeiten (meiner Frau) haben es uns deutlich gemacht, es ist wohl doch nicht unser Ding. Kurz entschlossen - ich hatte die K schon auf dem Hänger in Richtung Alpenurlaub - bin ich in der Fronleichnamswoche mit meiner 10 Jahre alten GS unterwegs gewesen.
Folge ...
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... =215967631
und
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Es grüßt Euch
M-Punkt
M-Punkt
 
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2012, 22:56
Wohnort: Mettmann
Motorrad: K 1600 GTL

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Taddy » 21.06.2012, 02:06

Ja das nenne ich mal kosequent..... :wink: :!: Also wirds jetzt ne neue GS, oder behälst deine jetzige???
Eastcoast Power!!! Powered by the South!!!
Benutzeravatar
Taddy
 
Beiträge: 224
Registriert: 22.03.2011, 17:54
Wohnort: Altenholz bei Kiel
Motorrad: K1200S

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Wogenwolf » 21.06.2012, 06:57

Ist natürlich eine völlig andere Welt, wenn du von der GS zu 16er wechselst.
Habe ähnlich empfunden, als ich von der GS zur KR gewechselt habe.
Ab und an vermisse ich die GS schon. Am liebsten wäre es mir, wenn ich drei Mopeds in der Garage stehen hätte.
Eine KR, eine GS und seit neuestem eine F800R :mrgreen:

Aber wenn Du Dich überhaupt nicht wohl fühlst, dann verkauf die Dicke. :!:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon CBR » 21.06.2012, 08:29

Wenn man sein Motorrad zum Urlaubsort hin transportiert ist sicherlich die GS die bessere Wahl.

Hab auch 10 Jahre GS gefahren aber für weite Touren ist RT und GT besser geeignnet.

Verstehe allerdings diesen Sinn der Urlaubsfahrten nie das Moped auf den Hänger und dann zum Zielpunkt.

Der Ziel ist doch der Weg oder ?
CBR
 

zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Trimmer » 21.06.2012, 09:23

Einmal GS immer GS! Bevor ich nochmal mit so nem Schlachtschiff in den Alpen rumkurve trifft mich der Schlag :D
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Wogenwolf » 21.06.2012, 09:42

Trimmer hat geschrieben:Einmal GS immer GS! Bevor ich nochmal mit so nem Schlachtschiff in den Alpen rumkurve trifft mich der Schlag :D


Hab ich auch immer gedacht. :mrgreen:
Aber das Bessere ist des Guten Feind: Darum KR :wink:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Tourenfahrer » 21.06.2012, 09:57

Trimmer hat geschrieben:Einmal GS immer GS! Bevor ich nochmal mit so nem Schlachtschiff in den Alpen rumkurve trifft mich der Schlag :D



Bitte nicht all zu ernst nehmen und mal drüber lachen :D

Also ich und ein Kollege haben zu der GS so unsere eigene Theorien entwickelt,denn es muss ja was dran sein das sich das Ding verkauft wie geschnittenes Brot.


1.)
Wahrheit von meinem der erst kürzlich auf eine GS umgestiegen ist,er sagte zu mir
"Man muss nicht gut fahren können um mit der GS gut und schnell fahren zu können"

2.)
Fährst du schon Motorrad oder noch GS

3.)
Nachdem ich dieses :D :D "Motorrad" :D :D mehrfach gefahren habe ist und bleibt das Ding für mich ein Fahrrad mit Motor

4.)
Und das ein Fahrrad mit Motor jeder "Hans" fahren kann ist wohl auch klar.

Das sind unserer Meinung nach die Gründe warum sich die GS so gut verkauft.


Wahrheitsmodus wieder an.

Und das schlimmste sind die Typen die mit Ihren Wunderlich und Touratech Artikeln voll ausgestatteten GS am Bikertreff stehen,das man meinen könnten Sie kommen gerde von einer Weltumrundung.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Andreas.M » 21.06.2012, 10:07

Tourenfahrer hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:Einmal GS immer GS! Bevor ich nochmal mit so nem Schlachtschiff in den Alpen rumkurve trifft mich der Schlag :D



Bitte nicht all zu ernst nehmen und mal drüber lachen :D

Also ich und ein Kollege haben zu der GS so unsere eigene Theorien entwickelt,denn es muss ja was dran sein das sich das Ding verkauft wie geschnittenes Brot.


1.)
Wahrheit von meinem der erst kürzlich auf eine GS umgestiegen ist,er sagte zu mir
"Man muss nicht gut fahren können um mit der GS gut und schnell fahren zu können"

2.)
Fährst du schon Motorrad oder noch GS

3.)
Nachdem ich dieses :D :D "Motorrad" :D :D mehrfach gefahren habe ist und bleibt das Ding für mich ein Fahrrad mit Motor

4.)
Und das ein Fahrrad mit Motor jeder "Hans" fahren kann ist wohl auch klar.

Das sind unserer Meinung nach die Gründe warum sich die GS so gut verkauft.


Wahrheitsmodus wieder an.

Und das schlimmste sind die Typen die mit Ihren Wunderlich und Touratech Artikeln voll ausgestatteten GS am Bikertreff stehen,das man meinen könnten Sie kommen gerde von einer Weltumrundung.


das ist mir doch sowas von total egal ....... da ich jetzt von der K1600GTL auf die R1200GS Adventure Wechseln werde. :D :mrgreen:

es macht richtig Spaß so eine GS :mrgreen:


Gruß Andreas

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Wogenwolf » 21.06.2012, 10:20

Die GS ist eine eierlegende Wollmilchsau.
Mir persönlich gefällt sie ausgesprochen gut.
Als ich Ende Mai für 10 Tage im Vinschgau gewesen bin, fuhren dort von 100 Mopeds 98 GS`en rum. Denke, das spricht für sich.

Ich zitiere gern noch einmal Clemens Gleich (MO):
GS fahren ist so, als wenn Du eine Frau vögelst, die Du nicht liebst.
Das ist wirklich etwas dran und nicht negativ gemeint.
Eine GS funktioniert. Mehr nicht! Aber das macht sie richtig gut!
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon gstrecker » 21.06.2012, 10:28

Hi,

eine GS kann alles, zwar nichts richtig gut aber halt eben alles recht gut.

Hatte 4 Stück von denen und es hat Spaß gemacht.

herzlichen Glückwunsch zur Wahl und allzeit gute Fahr.

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon Wogenwolf » 21.06.2012, 10:30

gstrecker hat geschrieben:Hi,

eine GS kann alles, zwar nichts richtig gut aber halt eben alles recht gut.

Hatte 4 Stück von denen und es hat Spaß gemacht.

Mfg Gerald


Yep, hatte ebenfalls vier und war sehr zufrieden! Und ich denke, irgendwann gibt es wieder eine GS!
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon mittlive » 21.06.2012, 10:55

Ja was ist den heute los mit euch ?

Da darf einmal offen über PRO und KONTRA der K 1600 diskudiert werden , ohne das mann gleich verprügelt wird. Sind den einigen in diesem Forum vor Hitze die Scheuklappen abgefallen ? Welch positive Entwicklung . Ich bin amused :mrgreen:
Benutzeravatar
mittlive
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2011, 18:06
Motorrad: K 1600 GTL R 1200 GS

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon 3rad » 21.06.2012, 11:33

Servus

Die aktuellen Boxer, nein danke, nicht mehr, bekomme bei KDs immer eine ADV

Gott sei dank sind die geschmäcker verschieden :mrgreen:

Auf den neuen WasserBoxer bin ich aber trotzdem gespannt
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon stma » 21.06.2012, 12:27

Die GS mag ein wirklich gutes Motorrad sein aber die Optik ist für mich zumindest auch ien Kaufkriterium und mal ehrlich, die GS muß man sich schon reichlich schön saufen.

Ich denke es gibt noch einen anderen Grund warum die GS ein Verkaufsschlager ist. Der Motorradfahrer im allgemeinen wird immer älter, sieht man ja auch hier und gerade bei den älteren ist halt eine gewisse Affinität zum Boxermotor vorhanden. Des weiteren ist der Europäer im allgemeinen und der Deutsche im speziellen halt doch meist etwas größer und kräftiger gebaut und da passt man halt gut auf die GS. Ich mit meinen 194cm sollte da ja auch lieber GS fahren aber die Optik ist nicht mein Fall und ab und zu soll es auf der AB auch mal ruhig etwas zügeriger laufen!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: zuviel RT - zu wenig GS

Beitragvon accirus » 21.06.2012, 12:39

Hatte vorgestern als Ersatzfahrzeug für die K1600 (10000er Inspektion) eine R1200R. Ist wohl der gleiche Motor wie in der GS. Das ist für mich nichts halbes und nichts ganzes. Dieses Boxerschütteln in Verbindung mit ekligem, stark gedämpftem Sound ist nicht mein Ding. Da macht nichts süchtig wie bei der K1600.

Wenn schon einen 2-Zylinder-Schüttler, dann mit allem drum und dran - als Motorradfahren pur, mit Power ohne Ende, die Arme lang ziehen lassen, Sound der das ausdrückt was man fühlt, Kurvenwilligkeit ohne Ende und absolut geiler Optik --> Diavel!!
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum