Seite 1 von 1

Werkstattempfehlung

BeitragVerfasst: 24.06.2012, 13:18
von karli
Hallo erst einmal. Bin seid kurzem stolzer Besitzer einer 1600GTL :) . Da nun bald die Einfahrdurchsicht ansteht hier meine Frage. Welche Werkstatt könnt ihr empfehlen ? Wohne in Brandenburg an der Havel (bei Potsdam). Somit kommen wohl bloß Werkstätten in Berlin, Magdeburg o.a. in Frage ? Oder ?
Bin auch schon das erste Mal ziemlich geplättet. Hatte nämlich schon folgendes Problem. Motorrad ist zweimal einfach ausgegangen und wollte auch nicht gleich wieder anspringen. BMW Service angerufen. Dann hat sich der BMW "Pannendienst" aus Berlin gemeldet und mir meitgeteilt, dass er das Fahrzeug abholen wird. Bis dahin ok. Gleichzeitig teilte mir der nette Herr mit, dass in der Werkstatt in welche das Motorrad kommt Vorlaufzeiten von 10-14 Tagen seien. Und er davon ausgeht, dass sich keiner so schnell darum kümmern wird ! Ein Leihmotorrad steht auch nicht zur Verfügung ! Was ist das denn ? Das Motorrad ist gerade einen Monat alt , hat 150 Kilometer runter. Soll das der Service von BMW sein :?: :?:

Re: Werkstattempfehlung

BeitragVerfasst: 25.06.2012, 10:36
von AndreGT
Moin Karli,

das mit der Vorlaufzeit scheint normal zu sein.

Habe mir am 29.05.2012 einen Termin zur Einfahrinspektion geholt und darf nun morgen, am 26.06.2012, die Maschine bringen.

War zwar nicht ganz so schlimm da ich zwischendurch fast 3 Wochen im Urlaub war aber es gibt schon zu denken.

Nun bekommt die Werkstatt die K16 halt mit 1650km zur Einfahrinspektion und nicht wie im Serviceheft beschrieben mit max. 1200km, mal schauen ob da wer meckert.

Wegen fehlender Kapazitäten der Werkstatt lass ich doch das Möppi nicht stehen.

Das mit dem nicht starten wollen nach einem ,,Abwürger" oder der Gleichen kenne ich auch, scheint in dem Moment so als ob die Batterie platt ist, ist sie aber nicht, nach ca. 10 Sekunden funzt alles wieder.

Habe es mit auf meiner Wunschliste für den Service stehen.

Re: Werkstattempfehlung

BeitragVerfasst: 25.06.2012, 20:49
von karli
Hallo Andre,
danke für deine Antwort. Da kann man ja nur sagen, geteiltes Leid ist halbes Leid :lol: . Leider habe ich aus dem Forum noch keine Antwort über Werkstätten im Umland :( . Kann mir nicht erklären warum sich da keiner mit Werkstatterfahrungen meldet. Na egal. Wünsch dir noch viele schöne Ausfahrten mit deinem Möppi. Hab zur Zeit Urlaub und würde auch gerne mal ausreiten - aber bei dem sch.... Wetter.

Schöne Grüsse aus Brandenburg
Steffen

Re: Werkstattempfehlung

BeitragVerfasst: 26.06.2012, 09:22
von Bugi
karli hat geschrieben:Hallo Andre,
danke für deine Antwort. Da kann man ja nur sagen, geteiltes Leid ist halbes Leid :lol: . Leider habe ich aus dem Forum noch keine Antwort über Werkstätten im Umland :( . Kann mir nicht erklären warum sich da keiner mit Werkstatterfahrungen meldet. Na egal. Wünsch dir noch viele schöne Ausfahrten mit deinem Möppi. Hab zur Zeit Urlaub und würde auch gerne mal ausreiten - aber bei dem sch.... Wetter.

Schöne Grüsse aus Brandenburg
Steffen


Hallo André,

nun ja, letztendlich musst du ja bei den Werkstätten sowieso auf BMW Vertragshändler zurückgreifen, sonst hat es sich mit der Garantie erledigt. Die BMW Vertragshändler findest du auf der BMW Seite.


Grüße... Bugi

Re: Werkstattempfehlung

BeitragVerfasst: 26.06.2012, 14:50
von AndreGT
Hi Bugi,

du meinst sicher den Karli, und nicht mich :)
Für den Rest gebe ich dir recht, es wäre sträflicher Leichtsinn wegen so etwas die Garantie zu riskieren.