Kann sein das da noch eine Ölheizung werkelt.
Bei der meiner Akra sind ja nur 4 Bohrungen aktiv.Da ich die Carbonenden mit WD 40 hinten sauber mache, habe ich
schon etwas schwarzen Russ im Putzlappen.Es erscheint mir aber "gefühlt" nicht dramaisch zu sein.
Ein gewisser Verbrauch an Öl ist unvermeidlich, schließlich sollen auch die obersten
Kolbenringe und der untere Teil der Ventilschäfte ausreichend geschmiert werden; bei
jedem Hub werden 1…5‰ des Ölfilms erneuert. Bezüglich des Ölverbrauchs befindet man sich in einem Zielkonflikt, weil manche
Maßnahmen an der Ringauslegung und Ringbestückung, durch die man den Ölverbrauch
verringern kann, gleichzeitig die Reibungsverluste und damit den Kraftstoffverbrauch
erhöhen. Weniger Ringe je Kolben, kürzere Feuerstege, verkleinerte Ringhöhen,
höhere Ringvorspannung, ganz allgemein: Höhere Kräfte und Temperaturen,
verschlechtern die tribologischen Verhältnisse und erschweren den Ölhaushalt. Der
Ölverbrauch hängt von vielen quantitativ nicht immer eindeutig bestimmbaren
Faktoren ab.
Zu nennen sind Zahl, Kombination, Bauart, Geometrie und Vorspannung
der Kolbenringe, die Oberflächenbearbeitung der Zylinderlaufbahn (Honung),
das Verformungsverhalten von Kolben und Zylinderbuchse. Letzteres wiederum wird
auch durch die Steifigkeit des Kurbelgehäuses beeinflusst. Zum Ölverbrauch tragen
nicht nur die Kolbengruppe, sondern auch die Ventilschäfte mit dem Öldurchtritt an
den Schaftführungen bei, sowie die Kurbelgehäuseentlüftung.
Beim PKW baut BMW mit die Besten 6-Zylinder. Ich weis nicht ob beim ersten Schuss fürs Motorrad
das optimal gelungen ist.
Bei meiner 4 Zylinder K1200 mußte ich vielleicht einmal in 4 Jahren Öl nachfüllen.
Beste Grüsse
Dillinger