Seite 1 von 1

Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 23:16
von Ex.Harley
Hallo Jungs!
Bin heute mal bei 32 Grad gemütlich mit meiner Herzallerliebsten zum Baden an den Walchensee gefahren. :D :D :D
Das erste mal auf der GTL mit meinem alten offenen Helm von der Harley ohne Visier und eigentlich die Ohren nicht wirklich bedeckt das heißt mit voller Geräusch Kulisse. :shock: :shock: :shock: Ich sag euch nur schlimm was ich da alles gehört habe. Vorne mehrere unterschiedliche Schepper-Geräusche vom Windschild, von den Armaturen, Spiegel und sogar vom Lenker bilde ich mir ein. Die ohnehin schon bekannten Lastenwechselgeräusche und lauten Schaltgeräusche vom Getriebe sind mit dem offenen Helm speziell im niederen Drehzahlenbereich und bei langsamer Fahrweise nahezu unerträglich. Bei über 100 km/h werden die Windgeräusche hinter dem Windschild durch die Verwirbelungen so laut, wie ich es bei der Harley nie erlebt habe dafür hört man die Klongs nicht mehr so deutlich. :? :? :? Am Heimweg habe ich Musik über die Lautsprecher gehört, dann war das Ganze etwas erträglicher. Aber trotzdem mein Tipp bleibt auch bei heißen Temperaturen lieber beim Vollvisier Helm denn es macht doppelt Spaß, wenn man nicht alles so deutlich hört und von der Sicherheit ganz zu Schweigen. :wink: :wink: :wink:

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 23:25
von Tourenfahrer
Ex.Harley hat geschrieben:Hallo Jungs!
Bin heute mal bei 32 Grad gemütlich mit meiner Herzallerliebsten zum Baden an den Walchensee gefahren. :D :D :D
Das erste mal auf der GTL mit meinem alten offenen Helm von der Harley ohne Visier und eigentlich die Ohren nicht wirklich bedeckt das heißt mit voller Geräusch Kulisse. :shock: :shock: :shock: Ich sag euch nur schlimm was ich da alles gehört habe. Vorne mehrere unterschiedliche Schepper-Geräusche vom Windschild, von den Armaturen, Spiegel und sogar vom Lenker bilde ich mir ein. Die ohnehin schon bekannten Lastenwechselgeräusche und lauten Schaltgeräusche vom Getriebe sind mit dem offenen Helm speziell im niederen Drehzahlenbereich und bei langsamer Fahrweise nahezu unerträglich. Bei über 100 km/h werden die Windgeräusche hinter dem Windschild durch die Verwirbelungen so laut, wie ich es bei der Harley nie erlebt habe dafür hört man die Klongs nicht mehr so deutlich. :? :? :? Am Heimweg habe ich Musik über die Lautsprecher gehört, dann war das Ganze etwas erträglicher. Aber trotzdem mein Tipp bleibt auch bei heißen Temperaturen lieber beim Vollvisier Helm denn es macht doppelt Spaß, wenn man nicht alles so deutlich hört und von der Sicherheit ganz zu Schweigen. :wink: :wink: :wink:



Mh warum bist du dein amerikanischen Schrotthaufen/Rappelkiste den nicht weiter gefahren ?

Ich habe mal eine gefahren und ich kann nur sagen Ich sag euch nur schlimm was ich da alles gehört habe. Vorne mehrere unterschiedliche Schepper-Geräusche vom Windschild, von den Armaturen, Spiegel und sogar vom Lenker bilde ich mir ein. Die ohnehin schon bekannten rappeln das du meinst der Schrott fällt bald auseinander und die lauten Schaltgeräusche vom Getriebe sind mit dem offenen Helm speziell im niederen Drehzahlenbereich und bei langsamer Fahrweise nahezu unerträglich. Bei über 100 km/h werden die Windgeräusche hinter dem Windschild durch die Verwirbelungen so laut.

Am Heimweg wollte ich Musik über die Lautsprecher hören, das das etwas erträglicher macht ,aber leider hatte das Alteisen so etwas nicht an Bord. Aber trotzdem mein Tipp bleibt auch bei heißen Temperaturen lieber beim Vollvisier Helm denn es macht doppelt Spaß, wenn man nicht alles so deutlich hört und von der Sicherheit ganz zu Schweigen.

da kaufen sich Leute ein Motorrad und dann nur am meckern,wenn es unerträglich ist musst du das Ding wieder verkaufen, FERTIG

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 27.07.2012, 23:39
von Ex.Harley
Mh warum bist du dein amerikanischen Schrotthaufen/Rappelkiste den nicht weiter gefahren ?


da kaufen sich Leute ein Motorrad und dann nur am meckern,wenn es unerträglich ist musst du das Ding wieder verkaufen, FERTIG[/quote]

:arrow: Idiot :!:

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 00:04
von Bob
Trinkt mal beide ein schönes, kaltes Bier, das kühlt die Gemüter. :wink:

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 07:13
von Smarty
Ex.Harley hat geschrieben:Mh warum bist du dein amerikanischen Schrotthaufen/Rappelkiste den nicht weiter gefahren ?


da kaufen sich Leute ein Motorrad und dann nur am meckern,wenn es unerträglich ist musst du das Ding wieder verkaufen, FERTIG


:arrow: Idiot :!:[/quote]
Irgendwie bin ich geneigt dir Recht zu geben ... :roll:

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 07:56
von Heinz
und ich geneigt zu lachen. :lol:

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 08:57
von 3rad
Morgen

Ja ja die Hitze :D

Das Windschild Problem bei der GTL ist ganz einfach, man sitzt zu weit weg.

Das Windschild, wenn es ausgefahren wird, sollte es nicht hoch und nach vorn fahren ( also von einem weg )sondern in der niedrigsten Stellung , in diesem Winkel, einfach weiter in der schräge hoch und runterfahren

Bin schon länger am überlegen wie man das ändern kònnte

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 09:28
von Peter aus Bremen
3rad hat geschrieben:Das Windschild, wenn es ausgefahren wird, sollte es nicht hoch und nach vorn fahren ( also von einem weg )sondern in der niedrigsten Stellung , in diesem Winkel, einfach weiter in der schräge hoch und runterfahren


Also ich habe jetzt ein paar Mal versucht nachzuvollziehen, was Du uns sagen willst, aber irgendwie....
Bin wohl noch nicht richtig wach... :mrgreen:

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 09:34
von 3rad
Peter aus Bremen hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Das Windschild, wenn es ausgefahren wird, sollte es nicht hoch und nach vorn fahren ( also von einem weg )sondern in der niedrigsten Stellung , in diesem Winkel, einfach weiter in der schräge hoch und runterfahren


Also ich habe jetzt ein paar Mal versucht nachzuvollziehen, was Du uns sagen willst, aber irgendwie....
Bin wohl noch nicht richtig wach... :mrgreen:


Vielleicht war es auch für mich zuuuuuuu früh um sowas kompliziertes zu schreiben/beschreiben :mrgreen:

Wo sind die inschenöre wenn man sie braucht 8)

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 10:42
von Meister Lampe
So ist die Kommunikation zwischen Össis und Schweizer , die haben ihre eigene Sprache ... :mrgreen:


Bild



Gruß Uwe Bild

Re: Heiße Temperaturen

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 11:45
von KL
Meister Lampe hat geschrieben:So ist die Kommunikation zwischen Össis und Schweizer , die haben ihre eigene Sprache ... :mrgreen:

Gott hat schon gewusst, warum er sie durch die Berge voneinander getrennt hat :wink: