Seite 1 von 3

Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 12:45
von carphunter996
Hallo liebe K 1600 GT Fangemeinde !!
Ich fahre zur Zeit noch eien R 1200 GS ADV und bin am überlegen mir eben eine 16 GT zu kaufen. Da ich jedes Jahr doch einige Km in den Alpen/Dolomiten zurücklege ist es mir wichtig mal zu erfahren wie so Eure Erfahrungen (Fahrspaß-Händling-Fahrbarkeit Vor/Nachteile) sind. Im Prinzip hatte ich immer viel Spaß mit meienr ADV aber der Wunsch nach was neuem bzw. anderm ist da und deswegen meine Überlegungen.
Ich hoffe auf Euren inzwischen sicherlich großen Erfahrungsschatz und sage schonmal Danke!! für offentlich zahlreiche Antworten.

Gruß, Jörg

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 13:30
von Fränkie
Hallo....

ich fahre zwar nur eine K 1200 S aber im Bereich Handlichkeit ist das nicht mit einer GS zu vergleichen.
Ich hatte die GS einmal als Ersatzmoped bei einem Werkstattbesuch für 2 Tage und das war schon ein großer Unterschied.
Jetzt habe ich die K höher gelegt und hurra die Handlichkeit ist viel, viel besser geworden.

In den Alpen hat die K 12 S viel Spass gemacht und jetzt mit Höherlegung wahrscheinlich noch viel mehr.
Ich hoffe die K 1600 Treiber können dir auch noch berichten.

LG Frank

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 14:04
von Andrew6466
Hallo, hol Dir lieber gleich die GTL, weil's besser ist.

Grüße,

Andrew :wink:

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 14:26
von Pendelpaul
Frage doch die Jenigen die von K 16 auf GS umgestiegen sind.

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 14:38
von Motorradfahrer2012
Hallo, allso ich Fahre zur zeit noch eine GT hab sie aber wieder meinen :D in Zahlung gegeben um mir wieder einen Boxer zuzulegen. Zwar keine GS sondern eine RT aber der tiefe Schwerpunkt des Boxers ist in meinen Augen wesendlich Handlicher alle der Reihen sechser. Aber wie gesagt das ist meine Erfahrung, einmal Boxer immer Boxer. Einen schönen Tag noch gruß Tom.

Re: AW: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 15:44
von Piccolo71320
Andrew6466 hat geschrieben:Hallo, hol Dir lieber gleich die GTL, weil's besser ist.

Grüße,

Andrew :wink:

Weißt du den nicht das man keinen Vorschlag bezüglich GT oder GTL macht? Man soll selber testen was beßer zu einem paßt.
Ich persönlich mag die GTL nicht, aber wie gesagt, ist Geschmackssache.;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 18:54
von Dessauer
Ich bin von der ADV (TÜ) letztes Jahr auf die GT umgestiegen und bereue es nicht eine Sekunde.
Eine vollgetankte ADV mit allem Zip und Zap kommt schnell an die 290 Kilo. Dafür hat sie zu wenig Schub.
Der Boxer ist bei Leibe kein schlechter Motor aber was Antritt angeht, sieht er einfach keinen Stich......und wenn Boxer-Fans von Drehmoment reden, muss ich innerlich schmunzeln.
Was die Handlichkeit angeht, sehe ich keinen Unterschied zwischen GT und ADV (die GS ist natürlich handlicher), bei der ADV ist der Schwerpunkt oben, bei der GT weiter unten....letzendlich kommt es auf den Fahrer an, was er draus macht.
....mir ist noch keine GS weggefahren.

Fahr Probe, dann bist du schlauer.

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 19:10
von Filstaler
Hallo Jörg,
hatte vor meiner K 16 GT eine K 12 GT die 16 er ist um Welten handlicher natürlichist sie schwerer aber wann das Moped rollt
ein Super wendiges Teil :D
Bereue keine Sekunde das ich das Teil gekauft habe :D hab nun auch schon 18000 Km auf dem Tacho.

aber mach selber eine Probefahrt und der Unterschriftskugelschreiber läuft dann von selber auf dem Kaufvertrag :wink: :!:

Gruß Roman

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 21:19
von edieagle
solche Äußerungen von Boxer-Fahrern (die mit den beheizten Fußrasten) decken sich mit meinen langjährigen Erfahrungen mit dieser Gattung Motorradfahrer.

Wir sind mal mit meinem Kumpel auf der Ducati 996 und ich mit der Fireblade so einem Typen in den Alpen gefolgt. Der war so was von sicher dass er uns Paroli bieten kann, dass dies schon pure Überheblichkeit war. Wir haben das ein paar Serpentinen lang mit gemacht und dann haben wir den aber sowas von stehen gelassen, dass ihm das Interesse an weiteren Aktionen verloren ging.

Kann mir mal einer erklären warum diese Gattung der unverbesserlichen Boxer-Fahrer so überheblich ist? Glauben die wirklich dass sie das allerbeste der Welt fahren. Das ist jedenfalls meine Erfahrung im Umgang mit diesen Spezies von Unverbesserlichen, die meinen alle die was anderes fahren sind eh blöd.

Da sind mir ja noch die eingefleischten Harley-Fahrer noch lieber, da kerniger und ehrlicher. :D

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 21:53
von 3rad
Andrew6466 hat geschrieben:Hallo, hol Dir lieber gleich die GTL, weil's besser ist.

Grüße,

Andrew :wink:


Guter Mann :mrgreen:

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 21:57
von 3rad
edieagle hat geschrieben:solche Äußerungen von Boxer-Fahrern (die mit den beheizten Fußrasten) decken sich mit meinen langjährigen Erfahrungen mit dieser Gattung Motorradfahrer.

Wir sind mal mit meinem Kumpel auf der Ducati 996 und ich mit der Fireblade so einem Typen in den Alpen gefolgt. Der war so was von sicher dass er uns Paroli bieten kann, dass dies schon pure Überheblichkeit war. Wir haben das ein paar Serpentinen lang mit gemacht und dann haben wir den aber sowas von stehen gelassen, dass ihm das Interesse an weiteren Aktionen verloren ging.

Kann mir mal einer erklären warum diese Gattung der unverbesserlichen Boxer-Fahrer so überheblich ist? Glauben die wirklich dass sie das allerbeste der Welt fahren. Das ist jedenfalls meine Erfahrung im Umgang mit diesen Spezies von Unverbesserlichen, die meinen alle die was anderes fahren sind eh blöd.

Da sind mir ja noch die eingefleischten Harley-Fahrer noch lieber, da kerniger und ehrlicher. :D


100% Bestätigung :!:

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 12.08.2012, 22:02
von 3rad
Servus

@carphunter996

Geh zu deinem Händler fahr das Teil einen ganzen Tag Probe, entweder hast du ein fettes Grinsen im Gesicht oder du fährst weiter Boxer 8)

Und ja damit kann man verflucht flott durch die Alpen fliegen :twisted:

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 13.08.2012, 07:16
von gstrecker
edieagle hat geschrieben:solche Äußerungen von Boxer-Fahrern (die mit den beheizten Fußrasten) decken sich mit meinen langjährigen Erfahrungen mit dieser Gattung Motorradfahrer.

Wir sind mal mit meinem Kumpel auf der Ducati 996 und ich mit der Fireblade so einem Typen in den Alpen gefolgt. Der war so was von sicher dass er uns Paroli bieten kann, dass dies schon pure Überheblichkeit war. Wir haben das ein paar Serpentinen lang mit gemacht und dann haben wir den aber sowas von stehen gelassen, dass ihm das Interesse an weiteren Aktionen verloren ging.

Kann mir mal einer erklären warum diese Gattung der unverbesserlichen Boxer-Fahrer so überheblich ist? Glauben die wirklich dass sie das allerbeste der Welt fahren. Das ist jedenfalls meine Erfahrung im Umgang mit diesen Spezies von Unverbesserlichen, die meinen alle die was anderes fahren sind eh blöd.

Da sind mir ja noch die eingefleischten Harley-Fahrer noch lieber, da kerniger und ehrlicher. :D


HI,

also vor 5 jahren in der Schweiz zu meinen seligen Boxerzeiten. Die Einheimische Heike1957 (R1200R) zeigte uns den Grimsel und Sustenpass. Boah, überall haben uns diese gebückten in den Weg gestanden und die Kurven zugeparkt. Kann mir mal einer erklaren warum die es nicht raffen. das man mit diesen Hobeln nichts im Revier der Boxer zu suchen haben? Oder warum sieht man da in diesen Regionen fast nur noch Boxer? Sogar die einheimischen fahren die. Ist schon ein Unterschied wenn ich eine Kehre aufrecht sitzend bzgw. eine enge Kurve einsehen kann, geht halt schlecht wenn man gebückt sitzt. Und das die längsrotierende Kurbelwelle bei Kurvenfahrten das Mopped stabilisiert und man ganz tolle Schräglagen dadurch fahren kann wissen die auch nicht. Aber dann immer diese Sprüche , sie wären die Größten!! Das wäre ja so als wenn eine GS-Fahrer beim Rennstreckentraining eine dicke Lippe riskiert..............

Zum Glück weiß ich auch dass es immer drauf an kommt wer oben drauf sitzt, der macht eigentlich den unterschied aus......................

:)

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 13.08.2012, 08:51
von Benny2
Schon wieder son einer :shock:

Wer nicht Motorradfahren kann, probierts mit der GS. Dann klappts meißtens :mrgreen:

Re: Neukauf K1600 GT

BeitragVerfasst: 13.08.2012, 08:59
von 3rad
Benny2 hat geschrieben:Schon wieder son einer :shock:

Wer nicht Motorradfahren kann, probierts mit der GS. Dann klappts meißtens :mrgreen:



:lol: