Probefahrt mit der K1600 GT

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon K12Fred » 16.10.2012, 19:17

Da waren dann die 20 000 voll und nach der Seealpentour die Reifen auch fällig !

Der Zufall :D :D wollte es das ich meine Biene an einem Samstag zur Rep.Annahme bringen konnte und noch gößerer Zufall 8) 8) :P die Queen stand für ein We. abholbereit im Hof.

Freu Freu

Jede Menge Gimmicks dachte ich mir, den Radio können sie gerne behalten,die zuschaltbare Sozius Sitzheizung


(musste gleich an die Hondalästerbacken vom letzten Stammtisch denken)



einfach genial...nach meiner mehrstündigen Wasserschlacht von Briancon nach Freiburg kann ich mir das als brauchbar vorstellen.



(Übrigens die Edlen BMW Handschuhe mit Innenfolie für 110 € waren zwar Warm geblieben wurden jedoch tropfnass Außen wie Innen !!)



Der Klang, als ich das erste mal Gas gegeben habe war beeindruckend (IrgendsoeinzusatzAprcakivicbauteil :idea: :idea: ) :D :D natürlich wollte ich unbedingt wissen ob es tatsächlich funktioniert..nämlich (nach Technikerangaben in der Motorrad)


bei 900 U/min egal welcher Gang...kommen sie mir dieser Maschine aus jeder Kehre raus... muss zugeben hat richtig gut geklappt bin sogar im 6.Gang angefahren :D :D :D



Wenn die Scheibe oben ist bei 220 Km/h hat es mich nach vorne gezogen..Unterdruck (oder zu blöd angestellt) möglicherweise ?


Ansonsten das gleiche Problem wie bei meiner Biene..viel zu schnell im Begrenzer drin (ein echtes Manko) und bei 245 ca. war Schluss :roll: :roll: :cry: :cry:

also keine Cayenne mehr jagen auf der AB .. :roll: :roll: :roll: kein lauern auf einen A 8 (Superturbopoweraudi) :roll: :roll: keinen M BMW mehr jagen :cry: :cry: :cry:



Es wird nicht einfach da eine Entscheidung zu treffen :?: :?: :!: :!:



dafür Kurvenlage gewohnt BMW hervorragend ...auch die Koffer mit genügend Platz, jedenfalls besser als auf der Biene...nächstes Jahr soll es Richtung Pyrenäen gehen.


Fazit: wer gerne ruhig fährt , mit ein paar Zwischensprints, kann die Tankstelle winkend hinter sich lassen und gemütlich in den Sonnenuntergang fahren :D :D :D

natürlich läuft die Queen auch problemlos schneller ,aber der Reisedampfer ist eigentlich zu schade dafür !
Kreidler Florett 6,3PS bis 75; Kawa Z900 bis 09;BMW 1100 RS bis 97; K 1200 RS bis 11; K1200 S
K12Fred
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2011, 14:33

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon Pendeline » 16.10.2012, 20:14

K12Fred hat geschrieben:(Übrigens die Edlen BMW Handschuhe mit Innenfolie für 110 € waren zwar Warm geblieben wurden jedoch tropfnass Außen wie Innen !!)

Uups. Dann haste wohl bei Regenwetter mit dem Knopf des Heizgriffschalters gespielt. :shock: Böse Falle :D

Gruß - Pendline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon K12Fred » 16.10.2012, 20:44

Jess habe ich war Saukalt, das war der Fehler?
Kreidler Florett 6,3PS bis 75; Kawa Z900 bis 09;BMW 1100 RS bis 97; K 1200 RS bis 11; K1200 S
K12Fred
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2011, 14:33

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon Pendeline » 16.10.2012, 20:49

K12Fred hat geschrieben:Jess habe ich war Saukalt, das war der Fehler?
Ja, das ist der Klassiker der Fehler bei Handschuhen mit Funktionsmembran. Die Membran leitet dich Feuchte von der warmen Seite (also Handschuhinnen) zur kalten Seite (Handschuh aussen). Wenn du bei Regen dann die Heizgriffe an machst, ist es draussen nass (vom Regen) und warm (vom Heizgriff). Du drehst damit den Effekt um. Das ist der beste Weg, die Feuchte durch die Membran IN den Handschuh zu drücken.

Dein toller Handschuh hat also bestens funktioniert.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon K12Fred » 16.10.2012, 21:32

Sollte dann doch der :D Händler wissen????

Er hat ihn heute eingeschickt zum testen, er konnte dazu keine Aussage treffen.

Und wie löse ich es dann wenn es richtig Kalt wird?
Kreidler Florett 6,3PS bis 75; Kawa Z900 bis 09;BMW 1100 RS bis 97; K 1200 RS bis 11; K1200 S
K12Fred
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2011, 14:33

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon Pendeline » 17.10.2012, 07:44

K12Fred hat geschrieben:Sollte dann doch der :D Händler wissen????

Er hat ihn heute eingeschickt zum testen, er konnte dazu keine Aussage treffen.

Und wie löse ich es dann wenn es richtig Kalt wird?

Der Hersteller wird einen einfachen Test machen (den man auch selbst durchführen kann): Handschuh bei Zimmertemperatur trocknen, dann anziehen und die Hand für 1 - 2 Minuten in eine Schüssel kaltes Wasser tauchen. Falls ein Loch in der Membran sein sollte (was dann tatsächlich ein Mangel wäre), merkt man das ziemlich unmittelbar.

Bei trockenen Wetter wirkt die Griffheizung wie gewohnt.
Bei Regenwetter hast du die Wahl: Trockene aber kalte Finger vs. warme aber nasse Finger. Ist immerhin eine Wahl. Bei Handschuhen ohne Membran hast du eher die ungünstige Wahl (nass und warm vs. nass und kalt).

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon IamI » 17.10.2012, 12:58

Servus,

eine recht einfache Methode um warme Finger auch bei Regen trocken zu halten: Man verwende dünne Plastikhandschuhe, wie OP-Handschuhe und dazu nicht zu dicke Moppedhandschuhe und die Griffheizung. Platzbedarf für die Plastik-Handsch = 0.
Nasse Handsch dann einfach trocknen lassen.
Wer braucht schon Goretex Handschuhe. :wink: :wink:

Zum Ursprungsfred: Mit der GT auf der AB fahren ist Perlen vor die Säue werfen (von wegen A8 jagen und so), lustiger ist Supermotos auf Pässen scheuchen. :D :D

Grüße
Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon K12Fred » 22.10.2012, 20:34

IamI hat geschrieben:Servus,


Zum Ursprungsfred: Mit der GT auf der AB fahren ist Perlen vor die Säue werfen (von wegen A8 jagen und so), lustiger ist Supermotos auf Pässen scheuchen. :D :D

Grüße
Wolfgang


:idea: :D :D :D :D :lol: :lol: :lol:
Kreidler Florett 6,3PS bis 75; Kawa Z900 bis 09;BMW 1100 RS bis 97; K 1200 RS bis 11; K1200 S
K12Fred
 
Beiträge: 39
Registriert: 25.06.2011, 14:33

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon 3rad » 23.10.2012, 12:27

Pendeline hat geschrieben:Bei trockenen Wetter wirkt die Griffheizung wie gewohnt.
Bei Regenwetter hast du die Wahl: Trockene aber kalte Finger vs. warme aber nasse Finger. Ist immerhin eine Wahl. Bei Handschuhen ohne Membran hast du eher die ungünstige Wahl (nass und warm vs. nass und kalt).
Gruß - Pendeline


Ich fahre auch im Regen mit dünnen Sommerhandschuhen , habe vom Wunderlich diese Handschützer dran http://www.wunderlich.de/shopart/811052 ... GT-GTL.htm
Funktionieren prächtig
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon Troll » 23.10.2012, 13:03

über geschmack läßt sich bekanntlich ja streiten. :würgsmilie: :wink:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon Benny2 » 23.10.2012, 18:26

K12Fred hat geschrieben:
IamI hat geschrieben:Servus,


Zum Ursprungsfred: Mit der GT auf der AB fahren ist Perlen vor die Säue werfen (von wegen A8 jagen und so), lustiger ist Supermotos auf Pässen scheuchen. :D :D

Grüße
Wolfgang


:idea: :D :D :D :D :lol: :lol: :lol:



Was gibets denn da zu Lachen, du Ungläubiger :? Alle Ungläubigen sind den Gegenbeweis noch schuldig unsere 6er, egal mit was in den Pässen zu deklarieren :wink:
Bis jetzt kam an mir noch keiner vorbei, keine GS und auch keine ÄRÄR, und das soll was heißen wenn ich mit 200PS an so einem 320kg Eisenhaufen nicht vorbeikomme :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (wobei wir wieder beim Fahrkönnen angelangen :wink: )
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon Benny2 » 23.10.2012, 19:48

Fahre in der Regel ohne Koffer, Andy. Brauche die Dinger nur wenn ich in den Urlaub fahre. Fahre ja auch nicht mit nem leeren Anhänger rum.
Außerdem mit Koffer, oje, das wäre ja noch mehr Frust für die Ungläubigen :mrgreen:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon Werner_München » 24.10.2012, 07:58

Benny2 hat geschrieben:Was gibets denn da zu Lachen, du Ungläubiger :? Alle Ungläubigen sind den Gegenbeweis noch schuldig unsere 6er, egal mit was in den Pässen zu deklarieren :wink:
Bis jetzt kam an mir noch keiner vorbei, keine GS und auch keine ÄRÄR, und das soll was heißen wenn ich mit 200PS an so einem 320kg Eisenhaufen nicht vorbeikomme :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (wobei wir wieder beim Fahrkönnen angelangen :wink: )


Immer die Kirche im Dorf lassen.

Ohne Zweifel kann man mit der GT einen sehr flotten Strich fahren.

Trotzdem kann ich an einem flotten Fahrer auf der KS, KR oder Multi auf Dauer nicht dranbleiben.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon CBR » 24.10.2012, 08:09

Wieviel haben den hier noch die 46 vorne drauf ?
CBR
 

Re: Probefahrt mit der K1600 GT

Beitragvon gifhouse » 24.10.2012, 10:56

Werner_München hat geschrieben:
Benny2 hat geschrieben:Was gibets denn da zu Lachen, du Ungläubiger :? Alle Ungläubigen sind den Gegenbeweis noch schuldig unsere 6er, egal mit was in den Pässen zu deklarieren :wink:
Bis jetzt kam an mir noch keiner vorbei, keine GS und auch keine ÄRÄR, und das soll was heißen wenn ich mit 200PS an so einem 320kg Eisenhaufen nicht vorbeikomme :lol: :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (wobei wir wieder beim Fahrkönnen angelangen :wink: )


Immer die Kirche im Dorf lassen.

Ohne Zweifel kann man mit der GT einen sehr flotten Strich fahren.

Trotzdem kann ich an einem flotten Fahrer auf der KS, KR oder Multi auf Dauer nicht dranbleiben.


sehe ich genauso...
gifhouse
 

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum