Seite 1 von 3

K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 12:51
von BMW-Eifel
Hi,

hab mal bei mobile.de reingeschaut. Boh ey, über 250 Angebote (im Sommer waren es noch um die 50!).
Für die K1200GT und K1300GT liegen die Angebote addiert bei ca. 190 (ok, habe nicht nach Ländern sortiert).
Preise für Jahresmaschinen (auch mit wenig km) ab 16.000€. Sind da die Preise auch im freien Fall?
Das Phänomen hatten wir ja vor allem bei der K1200.
Was meint ihr dazu?

Gruß

Achim

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 13:21
von UU80
Zur Zeit werden bei mobile 233 K 1600 deutschlandweit angeboten, ist schon eine Menge.
Dabei sind nur ganz wenige unter 16.990 Euro zu haben und einige haben auch schon etliches auf der Uhr.
Da würde ich nicht sagen, dass die Preise sich im freien Fall befinden.

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 13:39
von 3rad
Servus

Bei unserem Händler stehen 5-6 Stück GTL/GTs
Erstzulassung alle um die März/April 2011
Preis immer so um 16-17.000 mit nicht viel auf der Uhr
Und alle vollausstattung

Wenn ich da an meine Km denke, ich würde sie ja jetzt nie verkaufen, aber das wäre ein ordentlicher Verlust an Kohle.
Und ich habe nur die Basic Ausstattung :mrgreen:

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 13:44
von Tourenfahrer
BMW-Eifel hat geschrieben:Hi,

hab mal bei mobile.de reingeschaut. Boh ey, über 250 Angebote (im Sommer waren es noch um die 50!).
Für die K1200GT und K1300GT liegen die Angebote addiert bei ca. 190 (ok, habe nicht nach Ländern sortiert).
Preise für Jahresmaschinen (auch mit wenig km) ab 16.000€. Sind da die Preise auch im freien Fall?
Das Phänomen hatten wir ja vor allem bei der K1200.
Was meint ihr dazu?

Gruß

Achim


Also ich meine folgendes

1.)
Es wurden damsl sehr viele Maschinen in den zwei farben von Händlern zugelassen


2.)
Viele haben sich diese maschine mal gakeuft und dannn festgestellt das es ihnen doch zu viel Motorrad ist


3.)
Eine GT oder GTL aus dem jahr 20111 will keiner haben und diese lassen sich auch fast nicht verkaufen
Gründe hierfür gibt es ja genug.

4.)
Der Preisunterschied zu einen Nagelneuen und einer aus 2011 ist einfach noch zu gering

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 13:57
von OSM62
3rad hat geschrieben:Servus

Bei unserem Händler stehen 5-6 Stück GTL/GTs
Erstzulassung alle um die März/April 2011
Preis immer so um 16-17.000 mit nicht viel auf der Uhr
Und alle vollausstattung


Das sind wahrscheinlich die ganzen Test und Testcamp-Maschinen die BMW
jetzt auf den Markt bringt.

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 13:58
von BMW-Eifel
4.)
Der Preisunterschied zu einen Nagelneuen und einer aus 2011 ist einfach noch zu gering


In den Punkten 1-3 bin ich d´accord, aber in Punkt 4? Das sind doch 8.000 - 10.000€ unter NP oder täusche ich
mich da? Eine neue mit Vollausstattung liegt doch locker bei 26.000€ (habs nicht genau nachgeschaut.)

Gruß

Achim

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 14:14
von Tourenfahrer
BMW-Eifel hat geschrieben:4.)
Der Preisunterschied zu einen Nagelneuen und einer aus 2011 ist einfach noch zu gering


In den Punkten 1-3 bin ich d´accord, aber in Punkt 4? Das sind doch 8.000 - 10.000€ unter NP oder täusche ich
mich da? Eine neue mit Vollausstattung liegt doch locker bei 26.000€ (habs nicht genau nachgeschaut.)

Gruß

Achim


Mh ich sehe das so eine gebrauchte kostet immer noch sagen wir mal 17000 und eine neue ohne viel dran 22000

das sind 4-5000 Euro je nachdem

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 14:54
von jonnyy-xp
Mmmmh, in München in der NL stehen auch so viele 16er GTLs rum und müllen die Gebrauchtfahrzeughalle zu.
Die sehen aber eher nach Rückläufern aus dem MA-Leasingprogramm aus.

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 16:12
von Oettl
Ich mache mir auch gerade Gedanken von meiner 1300GT auf ne 1600er GT zu wechseln.

Meine 1300er hat erst 23000km runter und ist erst 2 Jahre alt. :wink:

Bin aber noch nicht ganz sicher.

Der Igi hat mich da auf nen ganz anderen Gedanken gebracht. :o :o

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 18:27
von 3rad
OSM62 hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Servus

Bei unserem Händler stehen 5-6 Stück GTL/GTs
Erstzulassung alle um die März/April 2011
Preis immer so um 16-17.000 mit nicht viel auf der Uhr
Und alle vollausstattung


Das sind wahrscheinlich die ganzen Test und Testcamp-Maschinen die BMW
jetzt auf den Markt bringt.


Glaub ich auch,weil 2 GTs davon Zulassung im Feb. haben
Hab heute nochmal geschaut

Re: AW: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 19:18
von Vessi
Mach's wie igi, otto...;)

via LT18i

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 25.11.2012, 22:21
von Dillinger
Ich habe gerade mal 6 von Privat gezählt von rund 234. Ich finde das nicht ungewöhnlich.
Im Winter gibt es eh viele Rabatte z.B auf den Atlantis von bis zu 40%.
Aber ich würde eine K 1200 GT oder K 1300 GT jetzt aber auch nicht verkaufen. Die VK Preise steigen hier.

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 26.11.2012, 20:36
von K1600GT Driver
Hi Dillinger,
Atlantis 40 % interressiert mich.
Wo gibts das ?

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 26.11.2012, 22:55
von Dillinger
K1600GT Driver hat geschrieben:Hi Dillinger,
Atlantis 40 % interressiert mich.
Wo gibts das ?


Ich hatte geschrieben bis zu....40% Schau mal bei BMW Ernst in Witten.. oder BMW Niederlassung Dortmund... oder BMW Niederlassung Essen.
Das sind Einzelstücke die übers Jahr nicht verkauft wurden ect...das kann auch mal ein Helm sein usw...

Re: K1600 Marktschwemme ?

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 20:12
von Chris1965
Tourenfahrer hat geschrieben:
BMW-Eifel hat geschrieben:Hi,

hab mal bei mobile.de reingeschaut. Boh ey, über 250 Angebote (im Sommer waren es noch um die 50!).
Für die K1200GT und K1300GT liegen die Angebote addiert bei ca. 190 (ok, habe nicht nach Ländern sortiert).
Preise für Jahresmaschinen (auch mit wenig km) ab 16.000€. Sind da die Preise auch im freien Fall?
Das Phänomen hatten wir ja vor allem bei der K1200.
Was meint ihr dazu?

Gruß

Achim


Also ich meine folgendes


2.)
Viele haben sich diese maschine mal gakeuft und dannn festgestellt das es ihnen doch zu viel Motorrad ist




Kann es nicht sein, dass es den Bikern vielleicht genug Motorrad aber zu viele Defekte sind ?
Schon mal darüber nachgedacht ?
BMW hat ein Motorrad der Luxusklasse mit der Zuverlässigkeit Made in Korea hergestellt, sch....Getriebe samt Endantrieb,.....toller Motor, aber das war es auch schon.
Bin sie 2 Tage gefahren und wurde mit ihr nicht warm......viele Kunden kauften nach 2 Stunden Probefahrt,......und dann stehen sie "fast neu" beim Händler :)
lg
Christian