Seite 1 von 1

GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 03.01.2013, 18:24
von Daminator
Heute kam frische Ware aus Holland 8)

Wie man deutlich an der vorderen Schraube sieht, sind die vorderen Fussrasten-Befestigungen anders platziert :)
Bild

Bild

Die Fussrasten passen Plug and Play allerdings drückt die rechte Platte arg gegen den Fussbremshebel :x Werde da wohl dremeln müssen :!:
Bild
Obwohl noch ein Spalt bleibt:
Bild

Ergebnis "Mix" (Angstnippel entfernen NICHT vergessen)
Bild

Bild

Und links scheint der Seitenständer-Anschlag auch nicht mehr perfekt zu passen:
Bild

Unterm Strich 30mm tiefere Fussrasten (nachgemessen) und ca. 30mm weiter vorne verlegt... das dürfte einen deutlich angenehmeren Kniewinkel geben :mrgreen:

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 05:52
von kdriver66
tiefer und weiter vorn = früherer Bodenkontakt der Fussrasten??
Würde mich mal interessieren, da auch ich Probleme mit dem Kniewinkel habe..........

Gruß
Roland

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 09:42
von CBR
kdriver66 hat geschrieben:tiefer und weiter vorn = früherer Bodenkontakt der Fussrasten??
Würde mich mal interessieren, da auch ich Probleme mit dem Kniewinkel habe..........

Gruß
Roland


Du hast doch die GTL also dies Variante mit dem "besserem Kniewinkel"
2 Möglichkeit die Sitzbank hoch !

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 04.01.2013, 10:05
von Daminator
kdriver66 hat geschrieben:tiefer und weiter vorn = früherer Bodenkontakt der Fussrasten??
Würde mich mal interessieren, da auch ich Probleme mit dem Kniewinkel habe..........

Gruß
Roland


- Nee, durch das Entfernen der Angstnippel müsste das wieder ausgeglichen sein.
- Schliesse mich dem Vorredner an... Dann bleibt dir nur noch die Möglichkeit über die Sitzbank. Kannst bis zur hohen Einstellung der zweiteiligen Version (GT Sitzflächen) gehen! Welche Körpergröße hast du denn?

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 05.01.2013, 06:25
von kdriver66
Bin 190cm lang, fahre mit der hohen Sitzbank, die ich mir gleich nachbestellt hatte, habe allerdings nach längerer Fahrt immer noch Probleme, speziell mit dem rechten Knie (wurde vor 2 Jahren operiert). Die Probleme habe ich auf meiner HD Roadglide nicht, da die Füße weiter vorne plaziert sind. Die originale, niedrige Sitzbank habe ich vor Weihnachten vom Sattler zurückbekommen, der hat sie mir um 50mm aufgepolstert, bin damit allerdings noch nicht gefahren. Der Umbau von Daminator scheint wohl auf den ersten Blick die Lösung für mich zu sein. Wo kriegt man diese Teile her und was kosten die denn.??

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 05.01.2013, 10:57
von Daminator
1,90m ist natürlich eine Ansage. Bei meinen 1,79m sind die 78cm Sitzhöhe auch mindestens angesagt. Verstehe eh nicht wie 2m Leute mit dem GT Kniewinkel klarkommen!!!

Aber da du die GTL als Basis hast, wirst du schon die ergonomischeren Fussrastenträger haben. Könntest es mit einer Heckhöherlegung probieren. Testweise im Solobetrieb auf 2 Mann Fahrbetrieb gehen :wink:

Die extrem nach vorne verlegten Fussrasten hatte ich an der 18er Intruder und kam gar nicht mit klar. Zudem bergen dann deine Beine unheimliches Unfallrisiko!

Du musst über die Sitzbank gehen umd dort den besten Kompromiss finden oder diese zusätzlichen Highway Fussplatten montieren (für lange Gradeausfahrten bestimmt ideal).

PS: Werde erstmal den Gang- und Bremshebel nach unten anpassen bevor gedremelt wird 8)

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 05.01.2013, 11:07
von CBR
Soweit ich das jetzt richtig interpretiere hat der Herr Dominator die Fußrastenanlage der GTL (<--Deine version) an die GT gepflanzt.

Bei Dir ( kdriver66 ) ist diese "tiefere" schon vorhanden also serienmäßig an der GTL.

Bei der GT sind die Fußrasten höher also eher sportlich ausgerichtet.

Wenn Du Deine Rasten der GTl noch tiefer haben willst gibt es z.B. etwas von MV für deine GTL.
http://www.mv-motorrad.de/MV+Fussrastentieferlegung+Fahrer+verstellbar+BMW+K1600GT+und+GTL.htm



MV Fußrastentieferlegung Fahrer verstellbar BMW K1600GT und GTL
Artikelnummer: 907911
€ 124,75
MV Fußrastentieferlegung Fahrer verstellbar für BMW K1600GT-GTL

Mit dem neuen Fußrastenadapter von MV Verholen bleibt kein Wunsch mehr offen.

So vielfältig wie seine Verstellmöglichkeiten sind, sind seine Einsatzmöglichkeiten.

Der Adapter in der Grundform passt zu 98% an jedes Motorradmodell.
Seine Verstellbarkeit wird durch einen Universaladapter von 40 mm Tieferlegung ergänzt. Er ist um alle 4° einstellbar. Generell lässt sich der Grundadapter nach oben oder nach unten montieren.

Der optimale Beinwinkel liegt bei 90°. Beim eingeknickten Beinwinkel knicken auch die Blutbahnen ein, dadurch wird das Bein nur ungenügend mit Sauerstoff versorgt und es entstehen die gefürchteten Krampfadern.

Nach der Montage sind die Adapter so einstellbar, dass die Fußraste senkrecht nach unten verlegt wird und dadurch der Abstand zum Schalt -und Bremshebel relativ gleich bleibt.

MV ergänzt dadurch sein bisheriges Programm und löst gleichzeitig die starren und teuren Adapter ab. Falls benötigt, können Sie eine Bremshebel- oder eine Schalthebelkappe für Ihre BMW dazu bestellen.

Bitte beachten Sie, bei den neueren BMW Modellen kann an der Bremsseite nichts mehr eingestellt werden. Sie werden sich aber schnell, wie es auch beim Auto der Fall ist, an die veränderte Fußstellung gewöhnen.

Berücksichtigen Sie bitte, dass eine Tieferlegung der Fußraste auch weniger Schräglage bedeutet.

Der Vorteil dieser Adapter ist, dass die Original Fußraste erhalten bleibt.

Inkl. Teilegutachten TÜV Gutachten (hier hinterlegt).

Das Teilegutachten beinhaltet die meisten Motorradmodelle. Für Motorräder, welche nicht dort aufgeführt sind, kann eine Einzelabnahme gemacht werden. Es wird der ordnungsgemäße Einbau geprüft und bestätigt. Die Abnahme kostet ca. 30,00 €.




Bild

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 05.01.2013, 12:43
von Daminator
Der Tip von CBR ist gut, habe die extra nicht vorgeschlagen weil ich die als Vario Fussrasten hatte (an 2 Suzis) aber durch die Verstellung bauten die breiter und man kam echt bescheiden an beide Hebel :x Die scheinen aber gut zu sein! Ist das ein Stück- oder Setpreis???
Echt erstaunlich was paar cm hin oder her bringen können :shock:

Andi, ich fand den Kniewinkel von Anfang an unangenehm obwohl ich von der wenig ergonomischen Ecke komme (Hayabusa). Gerade wenn man die Sitzhöhe reduziert verschärft sich der Kniwinkel ins fiese!

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 08.02.2013, 13:18
von Daminator
Sehe ich das richtig, dass man den Fussbremshebel gar nicht nach unten "verschieben" kann!?!
Beim ersten Versuch konnte ich nur den Hebelweg bis zum Druckpunkt verkürzen oder verlängern.

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 08.02.2013, 13:24
von Meister Lampe
Oh Damikovsky , hoffentlich sind deine Bilder nicht Copyright ... :? , nicht das da noch einer Geld möchte ... :roll:

Gruß Uwe Bild

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 08.02.2013, 13:43
von Daminator
Andi#87 hat geschrieben:
Daminator hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass man den Fussbremshebel gar nicht nach unten "verschieben" kann!?!.


Nur mit dem Einstellweg den die das Gestänge zum Bremszylinder bietet


Da kann ich drehen wie ich will (wie gesagt, damit verändere ich nur die Hebellänge bis der Druckpunkt kommt) aber der Hebel ansich bleibt am oberen Anschlagpunkt (rot umkreist)!
Bild

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 19:16
von Daminator
Ich habe fertig :mrgreen:

Bild

Re: GTL Fussrastenträger an der GT

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 18:53
von Daminator
Der kleine aber feine Unterschied zwischen der GT und GTL:

Bild