Seite 1 von 7

K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 00:12
von In66
Hallo zusammen,

mein Name ist Dirk, ich bin 47 Jahre alt, aus der Nähe von Aachen.
Ich fahre eine C1800R Intruder und liebäugel mit einer K 1600 GT. Ich habe bis jetzt noch keine Probefahrt gemacht, lediglich probegesessen. Für mich auch wichtig, da ich 198cm lang bin.

Aus Interesse habe ich ein wenig hier im Forum gestöbert und bin jetzt bzgl. meiner Pläne, meine Trude in eine 1600er GT zu "verwandeln" sehr verunsichert. Ich hoffe, Ihr könnt mir Tipps geben, ob diese Verunsicherung gerechtfertigt oder übertrieben ist.

Erst wurde ich stutzig, weil so viele 1600er auf dem Gebrauchtmarkt angeboten werden. Wenn das Bike so toll ist, müßte es doch viel weniger Angebote geben. Das macht eher den Anschein, als ob eine Vielzahl der Käufer die Maschine nach kurzer Zeit wieder abgeben.

Dann laß ich hier über die "Schwächen" im Getriebe und im Antrieb. Meine Trude klongt, pfeift und klickt auch beim Schalten, beim Lastwechsel und beim langsam fahren. Aber das hier hört sich ja an, als ob man jede mögliche Maschine erst mal gründlich probefahren muß.

Wisst Ihr, ob sich da mittlerweile bei BMW was dran getan hat? Lohnt es sich, eine neue Maschine zu kaufen? Oder kann man grundsätzlich z.B. sagen, dass die Probleme bei den 2012 Modellen besser sind als noch bei 2011er Modellen.

Wäre toll, wenn Ihr mir dazu infos geben könnt. Probefahren werde ich sie auf jeden Fall sobald das Wetter es zuläßt. Aber falls ich wirklich auf dem Gebrauchtmarkt tätig werden sollte, sind solche Infos natürlich sehr wichtig.

Vielen Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt,

Dirk.

Re: AW: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 00:16
von Vessi
Solange keiner seine 1600er gegen eine Trude eintauscht brauchst du dir keine Sorgen machen

via LT18i

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 00:32
von Daminator
Halte mich kurz da ich vom Handy schreibe...

Böser Vessi :lol:

Als erstes solltest du herausfinden ob du wirklich vom Chopper zum Tourer wechseln willst.
Wenn ja, würde ich erstmal probesitzen und bei zweistelligen +Temperaturen probefahren.
Bis dahin sollten wir schlauer sein was genau zum neusten Modelljahr verbessert wurde.

Grundsätzlich müsstest du nach der VTwin Laufkultur vom seidenweichen 6 Zylinder begeistert sein. Hatte kurz die M1800R Intruder, kam damit rundum nicht klar. Zu schwer, zu komisches Einlenkverhalten, viel zu viel Vibration... .

Das große Gebrauchtangebot kann auf die hohen Verkaufsstückzahlen zurückgeführt werden. Ist nunmal der überragende Verkaufsschlager in seiner Klasse. Wieso wirst du herausfinden wenn du dich drauf einlässt :wink:

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 07:02
von Wogenwolf
Hallo und Willkommen!!

Lass Dich durch Foreneinträge nicht verunsichern. Auch ich habe mich Anfangs zu sehr mit den kritischen Äußerungen in diversen Foren beschäftigt.
Es ist nun mal so, dass sich in der Regel nur die Unzufriedenen melden.
Trotz vieler Horrormeldung, sei es beim Boxer, dem 4-Zylinder oder jetzt beim 6er, habe ich während meiner BMW-Zeit noch keine schlechten Erfahrungen (viele Boxer und jetzt eine KR) gemacht.
Und ich fahre nun seit über 20 Jahre BMW.
Allerdings würde ich mir nie ein Modell der ersten zwei Baujahre zulegen. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Aber der 6er müsste die ersten Kindenkrankheiten überwunden haben.
Fahr das Teil Probe und wenn sie Dir gefällt, schlag zu.

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 09:16
von harry 1150
Servus und herzlich Willkommen. Zum Thema großes Angebot an gebrauchte. Sei froh , kannst dir somit die für dich passende aussuchen. Es sind deshalb so viele, weil davon ein großteil Werksmaschinen sind( Vorführer , Mitarbeiterleasing )
Gruß Harry

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 10:28
von CBR
Probefahrt !

Auf der Intruder zieht es wohl ein wenig oder klatschen die fliege zu hart am Helm auf :D

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 10:41
von big_tom
Ich fahre auch die 1800 er Intruder. Allerdings die M1800R und nicht die C. Die Trude habe ich nun seit fast 7 Jahren (ist schon die 2. ) Und ich möchte sie auch nicht abgeben. !!! Sie ist ein absolutes Spassbike... Und man hört sie... Wenn sie lebt :D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:

Zusätzlich habe ich mir ja die K1600GT gekauft... Auch die macht unheimlich spass... Ist etwas vernüftiger... Unspektakulär... Aber dennoch ein geiles Moped...

Sie macht auch Spass... Und hat die Trude etwas ins abseits gedrängt....

Gruß Tom

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 10:42
von Nachtfalke
Grüsse dich,

mir geht es ähnlich. Ich bin auch brennend an eine 1600 GT interessiert. Habe mich wirklich überall eingelesen und x Videos betrachtet. In Summe sind die Tester voll des Lobes ausser das „ Klong „ Geräusch. Was mich bis jetzt überzeugt hat ist das beste Testergebnis aller bis dato getesteten Motorräder in der Motorrad !
Aber letztendlich fällt meine Entscheidung nach der Probefahrt am Sa.

Gruss

Rolf

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 10:56
von Tourenfahrer
Nachtfalke hat geschrieben:Grüsse dich,

mir geht es ähnlich. Ich bin auch brennend an eine 1600 GT interessiert. Habe mich wirklich überall eingelesen und x Videos betrachtet. In Summe sind die Tester voll des Lobes ausser das „ Klong „ Geräusch. Was mich bis jetzt überzeugt hat ist das beste Testergebnis aller bis dato getesteten Motorräder in der Motorrad !
Aber letztendlich fällt meine Entscheidung nach der Probefahrt am Sa.

Gruss

Rolf



Hallo In66 und Nachtfalke,
ich bitte euch auf folgendes zu achten

macht bitte eine Probefahrt mit einer Maschine die ab Oktober 2012 gebaut wurde,denn ab diesem Zeitpunkt wurde in punkto Klong einiges verbessert.
Alle anderen Maschinen haben das noch nicht´,und somit ist das „ Klong „ Geräusch. lauter.

Siehe hier:

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=6598627&hilit=MJ+2013

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 11:26
von Nachtfalke
Der freundliche hat leider nur eine von Mitte 2012 da. Und meine wird ja dann eine nagelneue sein .

Danke für den Tipp

Gruss Rolf

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 11:43
von Tourenfahrer
Nachtfalke hat geschrieben:Der freundliche hat leider nur eine von Mitte 2012 da. Und meine wird ja dann eine nagelneue sein .

Danke für den Tipp

Gruss Rolf



Dann ist mein Tipp
warte noch ein paar Tage oder schau mal bei anderen Händlern die früher geordert haben.
Die Händler bekommen in den nächsten 2-3 Wochen ihre ersten Maschinen um für die Saision 2013 gerüstet zu sein.

Wenn du eine neue kaufen willst,dann würde ich an deiner Stelle versuchen eine zu fahre die "dem neusten Stand" enspricht.
Dann hast du ein besseres Bild.

Sicherlich lohnt es sich da mal ein paar Kilometer für eine Probefahrt zu fahren,einfach mal telefonieren bis du einen Händler gefunden hast der eine da stehen hat.

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 15:33
von Pendelpaul
Bester Radgeber ist probefahrt ausgiebig dann wird es klar ja / nein . Fahre zwar ne andere Dicke aber die probefahrt hat entschieden es war liebe auf den ersten nicht Blick ersten paar Metern liebe sie heute noch .

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 15:37
von In66
CBR hat geschrieben:Probefahrt !

Auf der Intruder zieht es wohl ein wenig oder klatschen die fliege zu hart am Helm auf :D


:D :D :D BEIDES!!! :D :D :D

Jungs, vielen Dank für das schnelle Feedback und die Tipps!

Gruß, Dirk.

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 17:22
von Rudi L.
Hallo Dirk,

ich hatte die K 1600 einen ganzen Tag probegefahren, sobald sie rollt wirft sie die Kilos ab. Wirklich sehr einfach zu fahren, dieses Motorrad. Lediglich beim Parken bißchen aufpassen, daß sie mit der Nase nicht zu abschüssig steht, sonst wirds peinlich beim zurückschieben 8) Die Bremsen sind hervorragend, wirklich beeindruckend wie man diese Wuchtbrumme zusammenstauchen kann ohne daß irgendwas gefährlich wird oder so wirkt. Da hat man einige Reserven in petto.

Zwei Tage nach der Probefahrt habe ich eine neue K1600 bestellt und habe es bis heute nicht bereut. Sie ist EZ Juli 2012, also noch kein MJ2013. Bis jetzt gab es nur zwei Dinge, einmal klapperte die Mechanik der Scheibenverstellung und das Navi hat sich letzte Woche komplett aufgehängt. Es wurde problemlos getauscht.
Lediglich etwas wenig Schräglagenfreiheit hat sie, dies habe ich recht einfach mit einer Höherlegung des Hecks korrigiert.

Das Getriebe geht exakt zu schalten, wenn es auch etwas teigig wirkt. Da gibt es in der Tat bessere Getriebe von BMW. Von den Japanern sowieso. Der "Klonk" beim einlegen des ersten Ganges ist mal mehr oder weniger da, es stört mich, aber ich lebe damit. Weil fast jedes Mopett dies unterschiedlich stark ausgeprägt hat.

Und mach nicht den Fehler und spare Features wie ESA, Navi und Radio ein. Das könntest Du bereuen.

Grüße
Rudi

Re: K 1600 GT - jetzt unsicher :-(

BeitragVerfasst: 25.02.2013, 18:58
von accirus
@Pendelpaul:

Du hast ja zu Deinem Mopped auch den passenden Nickname. Geht halt auf Dauer nur außerhalb Deutschlands.....