Seite 1 von 2

Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 02.04.2013, 14:03
von Snuggles68
HaJoRid hat geschrieben:Ja Horst,
dann allzeit gute unfallfreie Fahrt und viel Spaß wünsche ich dir. :mrgreen:

Gruß Hans :D :D :D :D



Nach 140 km hat sie Ihren ersten Werkstatttermin. Irgendwo rechts tritt Öl aus. :( Mal gespannt, was es ist.

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 02.04.2013, 14:09
von Daminator
Rechts Ölaustritt???

Nicht eher die WaPu?
viewtopic.php?f=41&t=6597979&hilit=wasserpumpe

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 02.04.2013, 14:39
von Snuggles68
Da ich den Thread auch kannte, war das auch mein erster Gedanke. Ist aber Oel. Sammelt sich schön unten an den Schrauben der Bodenplatte.


Bild

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 02.04.2013, 15:20
von Daminator
Hast mich überzeugt, ist eindeutig Öl.
Fahr wegen der Rutschgefahr vorsichtig zum Händler (vorher alles trocken legen)!

Re: Ausgeliefert? - Zählappel K 1600 GT + K 1600 GTL

BeitragVerfasst: 02.04.2013, 15:32
von Snuggles68
Steht schon in der Werkstatt. ;)

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 02.04.2013, 15:57
von Tourenfahrer
Hallo Dr.

das ganze ist sehr sehr ärgerlich,ich hoffe es kommt alles gut

Zu wenig Dichtmasse
Schraube oder Verschraubung zu locker angezogen
Dichtringe machen nicht was Sie sollen

halt uns mal auf dem laufenden.

Gruss
Tourenfahrer

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 02.04.2013, 16:01
von Walter-M
...

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 03.04.2013, 18:11
von Snuggles68
Das gute Stück ist aus der Werkstatt zurück. Der Deckel für den Kettenspanner war undicht und musste
neu eingedichtet werden. Im Prinzip nix spannendes, jetzt hoffe ich, dass es die einzigste "Startschwierigkeit" war. :)

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 03.04.2013, 21:57
von Freddie
Wasserpumpe ist nun dran (also bei mir war es so :? )

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 04.04.2013, 10:34
von Snuggles68
Jetzt mal nicht unken ;)

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 16.04.2013, 17:38
von Zuli
Hallo,

auch ich musste meine neue GTL nach 92km letzten Freitag wegen Ölverlust rechts wieder beim :D abstellen. Auch bei mir war/ist es der Kettenspannerdeckel. Allerdings nicht die Deckeldichtung sondern die kleine Entlüfterschraube (von außen nicht sichtbar, da innenwärts verbaut). Diese war mit keinem in der Werkstatt erhältlichem Dichtmittel dazu zu bewegen nicht mehr das teure Öl auszusprudeln. Rückfrage ergab, das der komplette Deckel ersetzt werden muss, da diese Schraube ab Werk in dem Deckel sitzt. :evil:

Fast genau vor 2 Jahren habe ich meine 1. GTL abgeholt und ebenfalls am nächsten Tag wegen Ölverlust (da war es die Linke Seite) wieder beim Händler abgestellt. Damals hat es wegen mangelhafter Teileverfügbarkeit 1 woche gedauert, bis ich wieder fahren dürfte.

Bin gespannt wie lange es diesmal dauert.

Bis denne

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 19.04.2013, 22:17
von edieagle
das ist genau die BMW-Qualität von der ich immer gehört hatte, scheinbar hat sich über Jahre nicht viel geändert :roll:

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 19.04.2013, 22:53
von Vessi
bei dir vieleicht...bei mir und den meisten anderen ist alles bestens...

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 22.05.2013, 17:37
von Snuggles68
Hi Freddie,

Freddie hat geschrieben:Wasserpumpe ist nun dran (also bei mir war es so :? )


du lagst falsch ;)
Es sind die Kombischalter links und rechts, welche nicht mehr einwandfrei nach vier Tagen Regen funktionierten.
Werden getauscht.

Gruss
Snuggles

Re: Oelaustritt nach 140km

BeitragVerfasst: 22.05.2013, 17:40
von Tourenfahrer
Snuggles68 hat geschrieben:Hi Freddie,

Freddie hat geschrieben:Wasserpumpe ist nun dran (also bei mir war es so :? )


du lagst falsch ;)
Es sind die Kombischalter links und rechts, welche nicht mehr einwandfrei nach vier Tagen Regen funktionierten.
Werden getauscht.

Gruss
Snuggles


Mach dir nichts drauss ,bei mir das selbe Problem Kombischalter links komplett tot