Seite 1 von 1

Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 16:58
von pbmoe
Hallo zusammen, ich hab eben mein Moped in der Garage besucht und helle Flecken auf der Gepäckbrücke entdeckt.
Glücklicherweise nur dort. Wegwischen oder polieren ist nicht. Die BMW steht seit 2 Monaten still und ist definitiv ohne Flecken in die Garage gekommen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... p3ghzu.jpg
ahh
Hat einer eine Ahnung was das sein kann?

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 17:19
von Troll
das kenne ich. das hatte ich schon öfter. mach dir keinen kopf. schau mal in ein paar stunden nach ..... dann sind die flecken genauso spurlos verschwunden wie sie auch aufgetaucht sind.

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 18:43
von Moirana.Norge
Wenn ihr Katzen in der Nähe habt, würde ich auf einen Kater tippen, der sein Revier markiert hat.
Riecht bzw. stinkt es nach Ammoniak, ist es eindeutig.

Bis dann Christian

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 18:54
von gifhouse
Moirana.Norge hat geschrieben:Wenn ihr Katzen in der Nähe habt, würde ich auf einen Kater tippen, der sein Revier markiert hat.
Riecht bzw. stinkt es nach Ammoniak, ist es eindeutig.

Bis dann Christian


wen es so ist, kann er ja von Glück reden das wir keine Löwen hier haben arbroller

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 19:03
von Moirana.Norge
gifhouse hat geschrieben:
Moirana.Norge hat geschrieben:Wenn ihr Katzen in der Nähe habt, würde ich auf einen Kater tippen, der sein Revier markiert hat.
Riecht bzw. stinkt es nach Ammoniak, ist es eindeutig.

Bis dann Christian


wen es so ist, kann er ja von Glück reden das wir keine Löwen hier haben arbroller



:D :D :D genial

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 20:33
von pbmoe
Troll hat geschrieben:das kenne ich. das hatte ich schon öfter. mach dir keinen kopf. schau mal in ein paar stunden nach ..... dann sind die flecken genauso spurlos verschwunden wie sie auch aufgetaucht sind.

Danke an Troll.
War gerade in der Garage, alle Flecken sind weg. Der Abend ist gerettet.
ThumbUP

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 19:35
von Troll
pbmoe hat geschrieben:
Troll hat geschrieben:das kenne ich. das hatte ich schon öfter. mach dir keinen kopf. schau mal in ein paar stunden nach ..... dann sind die flecken genauso spurlos verschwunden wie sie auch aufgetaucht sind.

Danke an Troll.
War gerade in der Garage, alle Flecken sind weg. Der Abend ist gerettet.
ThumbUP


mich würde aber einmal interessieren woran das liegt? ich bin schon durch strömenden regen gefahren und da war nichts zu sehen. ein anderes mal bekommt die K16 drei regentropfen ab und danach erscheinen diese flecken. sehr suspekt!

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 20:46
von AndreGT
Kenne diese Flecke auf der Gepäckbrücke auch .
Teilweise gibt es diese Flecken dann auch an den silbernen Verkleidungen unterhalb der Lautsprecher.
Treten bei mir auch mal nach der Fahrzeugwäsche auf und verschwinden dann von allein.
Kann sie genau so wenig erklären wie ihr.
Im letzten Winter gab es sie von Zeit zu Zeit mal, in der Regel immer dann, wenn die
Außentemperatur um einiges kälter war als die Temperatur in der Garage.
Die Maschine steht mit der Gepäckbrücke ca. 0,5m vom Tor entfernt, somit bekommt die
Gepäckbrücke beim öffnen des Tors die kalte Luft sofort ab.
Ich tippe mal das es damit zusammen hängt ( Material wärmer als Umgebungstemperatur ).
Ob es aber tatsächlich daran liegt? scratch

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 20:54
von c-p
Keine Ahnung woran das liegt , hat meine GT auch scratch . Noch schlimmer ist das bei der Sitzbank der KR cofus .
Grüße C-P

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 21:26
von K1200R_Wip
Ich weiß es nicht: ist die Brücke aus Metall oder Kunststoff?
Es gibt ja auch hydrophile Kunststoffe / Beschichtungen, die eben solange Flecken aufweisen, bis sie wieder durchgetrocknet sind.

Jörg

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 21:38
von c-p
Beim Großroller ist das Plastik eher hydrophob winkG
Grüße C-P

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.01.2014, 16:56
von PfalzK1600GT
Hallo,
Andre, du hattest doch die Flecken bei mir auch gesehen.

Ich bin dann sofort zum :D , der auch alles wieder fein gemacht hatte.
Er meinte, es kommt von falschem Putzmittel. Ich hatte immer Indusan genommen, was man eigentlich trinken kann.
Seit dem nur noch normales Spülmittel und siehe da, auch nach dem putzen keine Flecken mehr.

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.01.2014, 17:25
von AndreGT
Hallo Elimar,

irgend welche Reinigungsmittel kommen mir nicht mehr ans Moped.
Die K16 kennt nur Wasser und Spüli.
Mit den ganzen Komplettreinigern vom Louis und Co hab ich mir damals die Schrauben an der FJR versaut
( Rost in den Gewindegängen ). plemplem
Da ich das Zeugs nicht mehr nutze, kann es somit nicht daran liegen.
Seit dem ich die Maschine bei der Einwinterung mit Ballistol eingerieben habe, gibt es die Flecken aber auch nicht mehr.
Mach ich übrigens auch mal von Zeit zu Zeit nach der Wäsche. ThumbUP

Re: Flecken auf der Gepäckbrücke

BeitragVerfasst: 16.01.2014, 17:47
von Jörgi
Bei mir sind diese Flecken am Rahmen aufgetreten, nach der Wäsche nicht gleich trocken gerieben und dann durch die Sonneneinstrahlung sind die Flecken ganau an den Wassertropfen entstanden. Ne Stunde später waren se wieder wech.