Seite 1 von 1

Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 08:59
von deemha
Hallo 1600er-Gemeinde

Schon seit jeher tut sich der Anlasser gelegentlich sehr schwer, den Motor in Bewegung zu versetzen (wie wenn die Batterie entladen wäre). Komischerweise passiert das nur, wenn der Motor warm ist und nicht, wie man eher denken könnte, bei kaltem Motor (wenn er durch das kalte Öl mehr Widerstand hat). Die letzten Tage passierte es sogar zweimal, dass der Anlasser gar nicht mehr mochte und nur noch ein klägliches Ächzen von sich gab, beide Male nach einem kurzen Halt von ein paar Minuten. Nach ein paar weiteren Minuten Wartezeit, schaffte er es dann wieder, wenn auch nur sehr knapp. Der morgentliche Kaltstart war aber nie ein Problem, auch nicht bei Temperaturen um 0 Grad.

Kennt ihr das Problem?

Gruss Dieter

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 09:31
von c-p
"Schwergängigen" Anlasser hatte ich nicht ,aber gelegentlichen Ausfall bei warmen Motor ahh . Beide Lenkerschalter wurden getauscht und nun ist es wieder schön.
Grüße C-P

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 28.03.2014, 12:11
von AndreGT
Kenn ich.
Hatte meine GT auf den ersten 10.000km auch.
Trat aber immer nur dann auf, wenn man die Maschine mal abgewürtgt hatte oder den Motor
nur mal kurz ( 1 - 2 Minuten ) abgestellt hatte.
Durch mehrmaliges betätigen des Anlassers kam sie aber immer ,,auf der letzten Umdrehung"
wieder in die Gänge.
Wie du schon schriebst, es hörte und fühlte sich so an als ob die Batterie auf dem letzten Loch pfeift.
Bei der 1000er Einfahrinspektion wie auch noch mal bei ca. 5.000km wurde nix gefunden. plemplem
OK, die Werkstatt war auch mehr als mies. nogo
Nach dem Wechsel der Werkstatt wurde das Problem beim 10.000er Service, im Juni 2013, nochmals angesprochen.
Laut Aussage der Werkstatt wurde aber wieder nichts gefund.
Trotz dieser Aussage ist es aber bisher nicht mehr aufgetreten.
Ich denke mal, die wussten nach was sie zu schauen hatten und dürfen / wollen es nur nicht
preisgeben. scratch
Eventuell wurde ja die rechte Lenkerarmatur ersetzt, denn die linke Armatur war schon im Jahr zuvor
fällig.

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 11:23
von deemha
So, die GT war beim :), gefunden hat er aber nichts. Vorsorglich wurde die Batterie getauscht. Auf dem Heimweg zweimal versucht, sie lief beide Male relativ gut an. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

Gruss Dieter

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 11:42
von Tourenfahrer
Frage
lässt du IMMER den Selbsttest komplett durchlaufen ?

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 11:52
von Andrew6466
Die Fehlerquelle ist mit dem Tausch der alten gegen eine neue Batterie behoben worden, das war's schon. Ich hatte das gleiche Problemchen nach ca. 4 Jahren mit der ersten Batterie, nach Einbau einer neuen war alles wieder gut.

Andrew :)

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 12:31
von Piccolo71320
Ne 4 Jahre alte 16er? Wie geht das?
Sie ja noch keine 3,5 Jahre auf dem Markt oder hast du ein Vorserienmodell?

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 12:34
von Andrew6466
Piccolo71320 hat geschrieben:Ne 4 Jahre alte 16er? Wie geht das?
Sie ja noch keine 3,5 Jahre auf dem Markt oder hast du ein Vorserienmodell?

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk


Nein, das Problem ist so auch bei meiner K 1200 R aufgetreten, und ist modellunabhängig.

Andrew winkG

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 14:35
von deemha
Tourenfahrer hat geschrieben:Frage
lässt du IMMER den Selbsttest komplett durchlaufen ?

Nein, am Lichtsignal machst du dir damit keine Freunde ;-) . Das Problem trat aber unabhängig davon auf.

Andrew6466 hat geschrieben:Die Fehlerquelle ist mit dem Tausch der alten gegen eine neue Batterie behoben worden, das war's schon.

Wir werden sehen ;-) . Dass die Batterie nach gut 2 Jahren schon durch sein soll, wundert schon ein wenig. Bei der 1300er ist das Problem scheinbar bekannt, bei der 1600er gemäss :) (noch) nicht. Von der 1200er hat er nichts gesagt.

Gruss Dieter

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 10:57
von Becky
hi,
da wir jetzt am Gardasee waren und wir heisse Tage verbracht haben 30 - 40 grad,
hatte ich auch 2-3 mal Probleme mit dem Anlasser der aus der letzten Umdrehung ( nach den Selbsttest ) noch ansprang,
man kann wirklich denken, es ist die Batterie, Motor war sehr heiss und dann die Tagestemperaturen winkG
mein :) wurde schon kontaktiert, so das gegebensfalls die Batterie bei der 10.000 km gewechselt wird ? scratch
G.
Becky

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 11:40
von Andrew6466
Bei der 1600er ist ja doch eine Menge Elektronik verbaut, die eben mit Strom versorgt werden muss. Schon eine einfache Maßnahme können Batteriewechsel und Anlasser Schwierigkeiten etwas hinaus zögern: Zündschlüssel erst drehen, wenn wirklich gestartet werden soll, und nicht noch ein Schwätzchen bei Standlicht etc. gehalten wird.

Andrew ;-)

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 11:49
von Becky
Hi,
da die Exklusive Bereits „Keyless Ride“ genannte Transponder-System hat. Ermöglicht das Öffnen und Schließen der serienmäßigen Zentralverriegelung (wirkt auf Koffer, Topcase und Staufächer) sowie des Lenkschlosses und das An- und Abschalten der Zündung, sobald der in den Schlüssel integrierte Transponder sich näher als zwei Meter an der BMW K 1600 GTL Exclusive befindet. Den Schlüssel selbst kann der Fahrer also einfach in der Tasche lassen.
gruß
Becky

Re: Anlasser hat gelegentlich keine Lust

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 17:01
von Flying Dutchman
Becky hat geschrieben:Hi,
da die Exklusive Bereits „Keyless Ride“ genannte Transponder-System hat. Ermöglicht das Öffnen und Schließen der serienmäßigen Zentralverriegelung (wirkt auf Koffer, Topcase und Staufächer) sowie des Lenkschlosses und das An- und Abschalten der Zündung, sobald der in den Schlüssel integrierte Transponder sich näher als zwei Meter an der BMW K 1600 GTL Exclusive befindet. Den Schlüssel selbst kann der Fahrer also einfach in der Tasche lassen.
gruß
Becky


Finger weg vom Keyless- Ride!!!!!!!! Dieses System ist nicht sicher, wurde schon gehackt und kann kontaktlos ausgelesen werden! Soweit ich weiss haben ist das Problem von keinem Hersteller behoben worden. Es ist wenn ich es gut in Erinnerung habe sogar möglich einige Funktionen des Computers zu übernehmen.