Seite 1 von 1

Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5W40

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 21:03
von Observer
Hallo aus Wien,

habe heute mit meinem Biker-Freund und ebenfalls ehemaligem LC Fahrer Karl eine schöne 300KM Runde in den Ausläufen der Ostalpen gedreht - herrlich! Beim Kaffee kamen wir u.a. darauf zu sprechen dass eigentlich das vorgesehene Motoröl von Castrol, also das Power 1 4T 5W40 rot eingefärbt ist. Zumindest im 5l Gebinde von Tante Luise ist das so.

Nachdem ich bereits das 1000er Service hinter mir hatte kontrollierte ich mal den Ölstand mit dem Meßstab und siehe da: Das Öl war honiggelb. Von meiner alten RT wusste ich aber um das "Rote Castrol" bescheid. Es würde mich weiter nicht stören doch mein :D verrechnete mir satte 99€ inclusive Märchensteuer. Kann es nun sein dass das Öl in den Ölgebinden für Werkstätten (200l Faß) trotz Bezeichnung Castrol Power 1 4T 5W40 nicht eingefärbt ist - oder könnte es sein dass mir mein :D gar ein "no name" 5W40 als alias Castrol eingefüllt und verrechnet hat? Was meint ihr? scratch

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 21:31
von HaJoRid
Observer hat geschrieben:Hallo aus Wien,

habe heute mit meinem Biker-Freund und ebenfalls ehemaligem LC Fahrer Karl eine schöne 300KM Runde in den Ausläufen der Ostalpen gedreht - herrlich! Beim Kaffee kamen wir u.a. darauf zu sprechen dass eigentlich das vorgesehene Motoröl von Castrol, also das Power 1 4T 5W40 rot eingefärbt ist. Zumindest im 5l Gebinde von Tante Luise ist das so.

Nachdem ich bereits das 1000er Service hinter mir hatte kontrollierte ich mal den Ölstand mit dem Meßstab und siehe da: Das Öl war honiggelb. Von meiner alten RT wusste ich aber um das "Rote Castrol" bescheid. Es würde mich weiter nicht stören doch mein :D verrechnete mir satte 99€ inclusive Märchensteuer. Kann es nun sein dass das Öl in den Ölgebinden für Werkstätten (200l Faß) trotz Bezeichnung Castrol Power 1 4T 5W40 nicht eingefärbt ist - oder könnte es sein dass mir mein :D gar ein "no name" 5W40 als alias Castrol eingefüllt und verrechnet hat? Was meint ihr? scratch



Hallo Observer,
dieses Öl, und nur dieses Öl, ist von BMW empfohlen. Dieses Öl ist im original Honiggelb. ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Castrol Power 1 Racing
SAE 5W-40, API SL / JASO MA2
Bestellnummer : 83 12 2 153 837

Soweit ich mich erinnern kann, ist der Originalpreis knappe 19,00 € pro Liter. scratch

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 21:32
von Tourenfahrer
Geil
endlich greift mal jemand das Thema Öl auf

popcorn popcorn popcorn popcorn popcorn

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 21:41
von Observer
Danke Hans für deine Antwort ThumbUP - sorry Tourenfahrer dass ich dich beim Popcornessen gestört habe ...

Thread von mir aus closed

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 21:51
von Nessy065
Hallo Observer,

Mein :D ist die Fa. Zitta in Wr. Neustadt und dort wird das Öl nicht aus dem 200 L Fass gezapft sondern im 1 L Gebinde verarbeitet.

Das steht dann auf der Rechnung mit € 99,- inkl. MwSt. zu buche.

Lg. Nessy

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 22:15
von uek1600
Bleibt aber noch die Frage nach der Färbung.

HaJoRid hat geschrieben:Hallo Observer,
dieses Öl, und nur dieses Öl, ist von BMW empfohlen. Dieses Öl ist im original Honiggelb. ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Castrol Power 1 Racing
SAE 5W-40, API SL / JASO MA2
Bestellnummer : 83 12 2 153 837

Soweit ich mich erinnern kann, ist der Originalpreis knappe 19,00 € pro Liter. scratch


Mein Castrol Power 1 Racing 5W 40 ist auch rot und nicht honiggelb scratch

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 22:51
von Karo1600
Hallo,
war jetzt nochmals in der Garage. Mein Castrol in der obigen Spezifikation ist eindeutig rot :!: scratch

Original 1 Liter Gebinde :!: :!: (u.a. mit der expliziten Aufschrift K1600 u. andere :!: )

Merkwürdig.

Wenn ich nicht eine Gratis-Einfahrkontrolle vereinbart hätte, würde ich das Öl selber mitbringen winkG

lg Karl

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 12.07.2014, 22:57
von GuidoG
Bin auch im Popkorn-Modus.... und habe in diversen, gefühlten 250, Öl Freds schon genug zum Thema geschrieben - es glaubt doch wohl niemand das der Händler was anderes einfüllt als aus dem 200l OEM Fass - die Farbe tut da absolut nichts zur Sache - siehe verschieden eingefärbter Sprit der für diverse Marken aus derselben Raffenerie kommt - es geht allein um die Spezifikation und die muss auch der 2. "Ausrüster" einhalten. BP/Aral bietet meines Wissens gar keine Fassware an (ausser werbewirksam mit 'nem netten Aufkleber) - Castrol könnte sein - ist auch der einzige "Produzent" von den Dreien.

Gruß
Guido

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 09:37
von Andrew6466
Dieses Öl ist eher rötlich.

A. :)

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 09:41
von fdl
Hallo,

...ob das rote Motoröl besser schmiert wie das gelbe?Bild

..mein Motoröl ist immer schwarz..

VG

Dieter

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 10:35
von Nessy065
Hab jetzt aus Neugierde auch nachgeschaut.

1 L Flasche gekauft bei Louis ist definitiv "rot"!

Lg. Nessy scratch

Re: Frage betreffend Einfärbung Motoröl Castrol Power 1 4T 5

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 10:43
von Observer
fdl hat geschrieben:Hallo,

...ob das rote Motoröl besser schmiert wie das gelbe?Bild

..mein Motoröl ist immer schwarz..

VG

Dieter


Das ist so wie mit dem gelben Diesel und dem roten Heizöl leicht, gelle Dieter. Bei beiden kommt hinten richtig schwarzer Rauch raus clap das eine ist halt billiger als das andere. War übrigens einmal bei einem Planquadrat der Finanz zufällig als Augenzeuge mit dabei. Herrlich was sich hier abgespielt hat. So viele doofe Gesichter von Fahrern auf einmal sah ich selten. " Ich nix wissen - ich tankta voll an Tankstella - ich nix éizöl tankta". Es waren übrigens nur Männer, überwiegend LKWs aber auch vereinzelt Luxuslimousinen mit fetten Motoren und dicken Walzen sowie Fahrern mit Drei-Tages-Bart und Brillantine im Haar. "Ich wissen wo dein Auto wohnt!" arbroller

Also nochmals Vorschlag: DA es ohnehin keine Lösung zu geben scheint - Thread closed and wiped out ThumbUP