Seite 1 von 2

Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 21:10
von Primo
Moin moin,

wie ich schon in meiner Vorstellung schrieb überlege ich die Anschaffung einer 1600er GT... jetzt hab ich von meinem Gewohnheits-Freundlichen folgendes, verlockendes Angebot bekommen:

- EZ 4/2013 - also zu Beginn der kommenden Saison dann schon knapp 2 Jahre alt
- erst ca. 2400km
- Vollausstattung (nur ohne Topcase welches ich sowieso nicht möchte)
- Motorrad aus Werksbestand, also wohl GF-Fahrzeug, ggfs. auch Messefahrzeug oder dergleichen
- 2 Jahre Gewährleistungsverlängerung
- neues Navi V
- Winterlager und Zulassung im Frühjahr

zum Saisonende für gut 18.000,-

Schreibt doch bitte mal, was Euch dazu spontan einfällt!

Danke! Gruss Oliver

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 21:19
von accirus
Nichts -außer: MACHEN! ThumbUP

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 21:23
von Walter-M
.....

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 21:28
von Primo
Walter-M hat geschrieben:Wenn es sich dabei wirklich um ein Messefahrzeug oder dergleichen handelt,
dann kann ich DIr nur raten die Finger davon zu lassen.
Diese Ausstellungsfahrzeuge sind nach den Event optisch meist sehr mitgenommen!

Am besten ganz genau besichtigen bevor du was blind kaufst


nee... ich kauf' nix blind.

Das Mopped sieht so schon gut aus, hab keine Kratzer oder irgendwas gesehen. Der Händler putz / poliert aber noch mal und macht ne Übergabedurchsicht... sieht auch eher aus als ob sie schon mal auf ner Strasse fahren durfte, nicht als ob Sie von einer Messe zur nächsten geschoben wurde!

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 21:45
von AndreGT
Hallo Primo,

Werksbestand kann vieles sein.
Angefangen von nem Vorführer über ein Verleihfahrzeug bis hin zu einem Dienstfahrzeug oder was auch immer.
Versuch doch mal über den Händler etwas mehr zur Historie in Erfahrung zu bringen.
Ist die Maschine als Verleih- oder Vorführer gelaufen, würde ich sie nicht nehmen wollen, Garantieverlängerung
hin oder her.
Kein Mensch kann dir sagen wie sie von den einzelnen Nutzern kalt getreten wurde oder anderweitig
zum Testen genutzt wurde.
Bei 2400km können unter Umständen 20 oder 30 Leute darauf rum geritten sein und jeder zieht erst mal fett
am Kabel um zu sehen was der Sechser so kann. :evil:
Ne, danke das wäre nicht meins, egal wie verlockend der Preis auch ist.

Aber wie gesagt, hohl mal mehr Infos ein, eventuell ist es auch ein ganz solides Motorrad und wurde von einem
Werksangehörigen als Dienstfahrzeug gefahren.
Wenn alles passt ist der Preis ganz OK, ein Schnapper der nie wieder kommt ist es allerdings nicht. scratch

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 22:02
von GT-Cruiser
Da würde ich mich ein bisschen im Land bewegen und lieber die

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1

nehmen. :D

Gruß
Andreas

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 22:14
von Lindenbaum
Die beim Kohl schaut nach Vermietung aus!
HU nach einem Jahr!

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 22:22
von Primo
GT-Cruiser hat geschrieben:Da würde ich mich ein bisschen im Land bewegen und lieber die

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1

nehmen. :D

Gruß
Andreas


Hallo Andreas,

Hm.. Deine Empfehlung kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen..?

Die GT aus Aachen ist scheinbar identisch ausgestattet;
- ist aber noch einen Monat älter
- hat mehr als doppelt so viel gelaufen
- und hat kein Navi und keine Garantieverlängerung

Rechne ich Navi und Garantieverlängerung noch rein, hat sie einen Preisvorteil von max. EUR 500,-, eher weniger. Bei 5.500km Laufleistung sind dann noch neue Pellen fällig und wenn Lindenbaum recht hat ist die Historie eher noch schlechter... Dafür muss ich 2 x 500km durch die Republik, brauche 2 Tage Urlaub für Kauf - Abholung - Zulassung usw. und gebe auch noch (fahrlässig) mein gutes Verhältnis zum Händler auf... Also mal ehrlich, ist die Einsparung das wert?

Gruß Oliver

Edit: Seh gerade auch noch die anderen Auspufftüten. Die würde ich auch nicht haben wollen, kann man die gewinnbringend veräußern und hat dann noch genug für zwei Serienschalldämpfer? Würde theoretisch die Bilanz noch etwas verbessern?!

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 19.09.2014, 23:05
von Walter-M
.....

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 20.09.2014, 06:10
von GT-Cruiser
Primo hat geschrieben:
GT-Cruiser hat geschrieben:Da würde ich mich ein bisschen im Land bewegen und lieber die

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1

nehmen. :D

Gruß
Andreas


Hallo Andreas,

Hm.. Deine Empfehlung kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen..?

Die GT aus Aachen ist scheinbar identisch ausgestattet;
- ist aber noch einen Monat älter
- hat mehr als doppelt so viel gelaufen
- und hat kein Navi und keine Garantieverlängerung

Rechne ich Navi und Garantieverlängerung noch rein, hat sie einen Preisvorteil von max. EUR 500,-, eher weniger. Bei 5.500km Laufleistung sind dann noch neue Pellen fällig und wenn Lindenbaum recht hat ist die Historie eher noch schlechter... Dafür muss ich 2 x 500km durch die Republik, brauche 2 Tage Urlaub für Kauf - Abholung - Zulassung usw. und gebe auch noch (fahrlässig) mein gutes Verhältnis zum Händler auf... Also mal ehrlich, ist die Einsparung das wert?

Gruß Oliver

Edit: Seh gerade auch noch die anderen Auspufftüten. Die würde ich auch nicht haben wollen, kann man die gewinnbringend veräußern und hat dann noch genug für zwei Serienschalldämpfer? Würde theoretisch die Bilanz noch etwas verbessern?!


Hallo Oliver,

kaufst Du immer alles ohne zu Verhandeln. Hab meine im Mai gekauft. Das was nach den Verhandlungen im Kaufvertrag stand unterschied sich deutlich von dem was die NL haben wollte. :D :D

Der Händler bietet die Motorräder schon eine Weile an und ist sicher Gesprächsbereit!

Unbenannt.png


Gruß Andreas

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 20.09.2014, 07:44
von Primo
Moin Andreas,

nein ich kaufe sicher kein Motorrad unverhandelt... ich bin aber genauso ein Freund von "Leben und Leben lassen"!

Im gezeigten Fall würde ich mich mehr wundern warum die schon so lange dort stehen...

Gruss Oliver


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 20.09.2014, 15:09
von Sir Arthur
Hab meine R1150R damals auch mit knapp 1000km als Dienstfahrzeug vom Freundlichen gekafut und hab es nicht bereut.

Jungfräulich kostet halt etwas mehr. in Deinem Fall ca. 5 Mille...... und dein Freundlicher sollte ja ahnen, daß im Problemfall er dir das Ding angedreht hat... dieses Wissen verhindert schon mal den gröbsten Unsinn.

Zusatzscheinwerfer und Motorschutzbügel dabei ?

Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 20.09.2014, 16:40
von Primo
Moin Sir Arthur,

Motorschutzbügel fehlen, ich denke aber auch eher über Zubehörteile nach. Da brauch ich mit BMW nicht verhandeln...

Hab jetzt noch Winterlager, Zulassungsservice und fällige Jahresinspektion rein verhandelt... also für mich passt's jetzt. Wenn er im Kaufvertrag nicht noch mit einem Klops zurück kommt fahr ich kommendes Jahr GT! [emoji1]


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 20.09.2014, 18:20
von LohriS
Moin Oliver
Zur 1600er wurde alles gesagt, das Risiko liegt bei Dir.
Sir Arthur hat seine gute Erfahrung geschildert.
Stand vor vielen Jahren auch vor der Entscheidung, ein Pressefahrzeug mit ein paar tausend km, geputzt und mit neuen Reifen, optisch absolut neu und mit Zubehör, 3 Monate alt, vom BMW-Importeur zu kaufen. Ich tat es, hab es nie bereut, die Kisten sind doch gebaut, auch mal mit Vollgas gefahren zu werden.
Nun, statistisch kann man das nicht betrachten, Glück oder Unglück sind 100 % Einzelfälle, wenn man betroffen ist.
Wenn ich nächsten Frühling so ne Kiste wollte - dann erst bezahlen - ich würd sie nehmen.

Grüße Claus

Re: Bisschen Risiko is ja immer...

BeitragVerfasst: 20.09.2014, 20:36
von berni
Primo hat geschrieben:Moin Sir Arthur,

Motorschutzbügel fehlen, ich denke aber auch eher über Zubehörteile nach. Da brauch ich mit BMW nicht verhandeln...

Hab jetzt noch Winterlager, Zulassungsservice und fällige Jahresinspektion rein verhandelt... also für mich passt's jetzt. Wenn er im Kaufvertrag nicht noch mit einem Klops zurück kommt fahr ich kommendes Jahr GT! [emoji1]


Sent from my iPad using Tapatalk




Hallo Oliver,

Habe einen Satz Originalsturzbügel übrig ,sind von mir mit zus. LED Scheinwerferhalterung ( abschraubbar ) nachgerüstet
bei Interesse bitte einach melden p. PN . winkG
beste Grüße Bernd