Seite 1 von 2

Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 30.03.2015, 22:27
von Becky
hi,
auch ich habe ein Frage.
Kann mir jemand ein nettes Tankpad empfehlen, da mein Mittelcover getauscht wird,
hätte ich gerne ein neues Tankpad.
Das von Ralle ist sehr schön, aber musste ich mir ein bischen zurecht schneiden
und bekam es nicht weit genug nach unten gesetzt.
mein Mittelcover wurde vom hin u. herrutschen zerkratzt, aber das ist ja jetzt behoben durch die neue Sitzbank.
Habe auch schon ein bischen geschaut, finde aber nichts gescheites. scratch

Hat jemand eine Idee ?
Danke

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 00:22
von mephisto-f10
Becky hat geschrieben:Das von Ralle ist sehr schön, aber musste ich mir ein bischen zurecht schneiden
und bekam es nicht weit genug nach unten gesetzt.


Geht mir ähnlich, die Keilform passt nicht ganz zum Mittelteil, deshalb hab ich es noch nicht aufgeklebt.
Das Rallepad sieht echt gut aus, aber bei einer Anpassung durch zuschneiden geht die schöne abgerundete Kante verloren.
Oder gibt es einen Trick bei der Montage, dass es passend wird scratch

Alles andere, was ich bisher gefunden habe, gefällt mir nicht sonderlich.

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 03:46
von gifhouse
mephisto-f10 hat geschrieben:
Becky hat geschrieben:Das von Ralle ist sehr schön, aber musste ich mir ein bischen zurecht schneiden
und bekam es nicht weit genug nach unten gesetzt.


Geht mir ähnlich, die Keilform passt nicht ganz zum Mittelteil, deshalb hab ich es noch nicht aufgeklebt.
Das Rallepad sieht echt gut aus, aber bei einer Anpassung durch zuschneiden geht die schöne abgerundete Kante verloren.
Oder gibt es einen Trick bei der Montage, dass es passend wird scratch

Alles andere, was ich bisher gefunden habe, gefällt mir nicht sonderlich.


der einfachste Trick wäre bei Ralle nachzufragen ober er den eventuell für die Exklusive etwas passendes machen könnte...
Er hat schließlich das nötige Werkzeug dafür... und verdient nebenbei sein Geld mit so etwas. cofus

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 04:00
von Becky
moin,
jo Thomas, wir schlafen ja nicht aufn Baum winkG
aber Danke.
Habe ich schon letztes Jahr mit ihm telef. oder per PN. durchgesprochen, das würde den Rahmen sprengen, für ein paar Pads
trotz Maschinen, Werkzeug usw. Schade

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 06:36
von koepi11
Moin,

ich habe mir für meine Excl. bei motorrad-Lackschutz.de einen Satz bestellt.
Aber leider passt hier das Mittelteil auch nicht. Habe es beanstandet und wird jetzt ein neues angefertigt.
In dem Sortiment hatten die es nicht auf dem Schirm (Exclusive).

Gruß

Ralf

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 07:23
von AndreGT
Ich dachte bisher das GT/GTL+Ex die gleichen Tankverkleidungen haben. scratch
Das Ralle-Pad passt bei meiner GT hervoragend, oder war ich bisher blind und
mir ist da etwas entgangen :? .
Auf jeden Fall ist mir beim anbrigen und auch danach nichts aufgefallen was mich stören würde.
Muss nachher mal in die Garage, manchmal sieht man ja den Wald vor Bämen nicht.

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 08:00
von mephisto-f10
AndreGT hat geschrieben:Ich dachte bisher das GT/GTL+Ex die gleichen Tankverkleidungen haben. scratch
.

Andrè, das dachte ich im ersten Moment auch, aber der zusätzliche Aluteil an der Exklusice ist um einiges schmäler. ;-)

Frage dazu...... auf welcher Höhe (vom Sattel oder vom Tankdeckel gemessen) hast Du Dein Pad fixiert?
Hab diesbezüglich verschiedene Positionen probiert, aber so richtig passt es seitlich nicht. :( Oder bin ich zu pingelig :lol:

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 12:02
von Ralle
OK. ich erkennen hier die Problematik, da gibt es Handlungsbedarf.

Bei diesem Motorrad macht aber nur ein transparentes Tankpad mit einem antrazithfarbenen Logo Sinn.
Es müsste ein zweiteiliges Tankpad sein.

Von der Form her würde ich es Euch so machen, dass es auf der Mittelblende sauber mit den seitlichen und der unteren Kante abschließt.
Zusätzlich würde ich ein Tankpad machen, welches im Prinzip eine U-Form hat und auch den seitlichen, lackierten Teil schützt.

Ich wäre unter bestimmten Voraussetzungen bereit, eine kleine Serie für die K 1600 GTL Exclusive aufzulegen.

Diese wären:

Es müssten hier mindestens 20 Festbestellungen zusammenkommen, den Rest würde ich auf Lager legen.
Und ich benötige so ein Tankmittelteil für eine Woche, da hier beim Händler keine Exclusive steht.

Preislich denke ich, dass es auf ca 55,-€ kommt.

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 15:54
von AndreGT
mephisto-f10 hat geschrieben:
AndreGT hat geschrieben:Ich dachte bisher das GT/GTL+Ex die gleichen Tankverkleidungen haben. scratch
.

Andrè, das dachte ich im ersten Moment auch, aber der zusätzliche Aluteil an der Exklusice ist um einiges schmäler. ;-)

Frage dazu...... auf welcher Höhe (vom Sattel oder vom Tankdeckel gemessen) hast Du Dein Pad fixiert?
Hab diesbezüglich verschiedene Positionen probiert, aber so richtig passt es seitlich nicht. :( Oder bin ich zu pingelig :lol:



Hallo mephisto-f10,

ich hatte das zusätzliche Aluteil der Ex. auf Beckys Foto übersehen und nur mein Tankpad der GT
vor dem inneren Auge.
Für was das zusätzliche Alu Teil ist, kann ich zwar nicht ganz verstehen, soll hier aber auch nicht
weiter Thema sein.
Zu deiner Frage der Anbringung, hier mal 2 Fotos die es gut zeigen.

Bild

Bild

Wie auf den Fotos zu sehen ist, sitzt das Pad ca. 1 cm vor der unteren Kante der Tankblende.
Rechts und links sind ca. 5mm Platz bis zur äußeren Kante.
Ich hätte es noch tiefer setzen können so das es rechts und links bündig abschließt, hat mir aber
so besser gefallen.
Das was an den Seiten und unter dem Pad ungeschützt ist, bedarf in meinen Augen keinem Schutz,
da dort eh nichts dran kommt.
Die Sitzbank ist übrigens die Standardausführung in der unteren Stellung.

Sollte die Mindestbestellmenge für die angebotene Kleinserie nicht erreicht werden, wäre es doch für
die Ex.-Fahrer zu überlegen sich mit dem ,,schnöden" Pad der GT zu begnügen.
Das passt wunderbar, sieht erstklassig aus und mehr Schutz als dieses Pad bietet ist an dieser Stelle absolut
nicht notwendig.
Ich bin selbst 2 Jahre ohne Pad gefahren und hatte und habe bisher nicht den Hauch eines Kratzers am Tank.
Das Pad habe ich mir zwar als Prophylaxe geholt, der Hauptgrund war aber das es mir so super gefällt.

@Ralle
Hast du nicht ein Pad im Angebot um das Pad zu schützen ? winkG

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 16:31
von Becky
hi,
@ Andre,
ich denke, wir haben das gleiche Pad, ich hätte es an den Seiten noch mehr abschneiden können,
und dann nach unten versetzten können, dann hätte ich einen schmales Pad und das Logo kommt nicht so zum vorschein, gelle nogo

die Kratzer am Mittelcover ( Exkl. ) beziehen sich unten zur Sitzbank hin, da die erste Sitzb. ziemlich rutschig war und beim starken bremsen Madame mich mit nach vorne drückte,
so das halt die Gürtelschnalle von der Hose gegen Mittelcover kam und zerkratzte, wird jetzt aber auch getauscht. ThumbUP

@ Ralle, wenn du was hast melde dich bitte, habe interesse. ThumbUP

P.S das Buch von "BMW Motorrad Fascination, Innovation, Myth " ist ein schönes Nachschlagewerk von 90 Jahre BMW

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 19:00
von mephisto-f10
AndreGT hat geschrieben: Ich hätte es noch tiefer setzen können so das es rechts und links bündig abschließt, hat mir aber
so besser gefallen.

Andrè, da bin ich ganz Deiner Meinung, sieht mit Rand besser aus und die Bilder zeigen das sehr gut. Vielen Dank.


AndreGT hat geschrieben:Das Pad habe ich mir zwar als Prophylaxe geholt, der Hauptgrund war aber das es mir so super gefällt.

Genau so ThumbUP

Gibt es noch einen Tipp, worauf ich beim Aufkleben achten muss, um Blasen zu vermeiden?

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 19:50
von AndreGT
Einen Tipp zum Anbringen ?
Nun ja, ich schreibe mal auf wie ich es gemacht habe und wie es bei mir blasenfrei funktioniert hat.

Ich habe mit einem Bleistift die Ausrichtung auf der Tankverkleidung gekennzeichnet.
Etwas Wasser mit Spülmittel mischen und auf die Tankverkleidung sprühen, dann das Pad vorsichtig
am oberen Rand aufsetzen.
Dabei das untere Ende des Pads etwas von der Tankverkleidung weg halten.
Nun mit einem Rakel aus Kunststoff ( eine Parkuhr geht auch ), vorsichtig und langsam von oben nach unten
im ,,Fischgrätmuster" ( immer im Wechsel rechts / links ) das Pad andrücken.
Diese Vorgehensweise hat sich schon bei durchsichtigen Lackschutzfolien bewährt, die ich am Tank der
FJR hatte und die so blasenfrei selbst auf dreidimensionaler Fläche verklebt werden konnte.
Ideal ist es natürlich wenn es nicht all zu kalt ist, zur Not einfach einen Föhn zur Hilfe nehmen.
Mit etwas Ruhe und Gefühl bekommt man das ganz leicht hin. ThumbUP

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 20:24
von GS biker
Hallo zusammen.

Ich habe mir auch ein Pad in "Sport" Design beim Ralle gekauft, sogar persönlich abgeholt, das Teil ist viel stärker als "normale " Schutzfolien, deswegen muss man nicht so sorgsam beim Kleben sein. Einfach darauf achten, dass die Fläche sauber und Fettfrei ist, die Stellen wo die Ecken kommen markieren und dann von Oben nach unten kleben, eigentlich ganz einfach, hat bei mir tadellos funktioniert.
Muss dazu sagen, dass ich auf eine GT geklebt habe, da passt das Pad auch sehr gut darauf.

Viel Spaß dabei.

Gruß Adrian




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 31.03.2015, 20:54
von sascha1712
Hallo André,
sieht gut aus dein Tankpad. Ich würde es genauso aufbringen, gefällt mir sehr gut. ThumbUP ThumbUP
Wollte eigentlich kein neues kaufen, da mir mein :D bei Abholung der Maschine eins von der NL aufgeklebt hat.
Aber jetzt wo ich das sehe....... scratch
Ich werde Ralle mal anschreiben und eine Bestellung aufgeben. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Tankpad bei der Exklusive

BeitragVerfasst: 01.04.2015, 22:58
von sascha1712
Hallo Ralle, du hast Post (PN).......... popcorn popcorn popcorn