Seite 1 von 3

Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 17:06
von ludwig45
Hallo,
ich hatte Gestern einen Unfall beim Überholen mit einem plötzlichen Linksabbieger der zum Glück für mich und meine Frau ohne Verletzungen ausging. Die Sturzbügel von Walter haben volle Arbeit geleistet (siehe Bilder).
Äusserlich sind nur die Sturzbügel beschädigt, jedoch hat der Sturzbügel meinen Ventildeckel ca. 3 mm verschoben sodass dann bei der Heimfahrt auch Öl austrat.
Jetzt meine Frage. Muss ich mit schlimmeren Schäden am Motor rechen?
Da ich Vollkasko versichert bin ist das finanzielle egal doch würde mich eine lange Reparaturdauer echt stören.

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 17:24
von LuK
ludwig45 hat geschrieben:... Muss ich mit schlimmeren Schäden am Motor rechen? ...

Solltest Du! Immerhin haben die eingeleiteten Kräfte "Wirkung" gezeigt. Da muß der :) exakt prüfen, was der Motor tatsächlich abgekriegt hat!

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 17:44
von gelb gelb gelb
... also mal ehrlich: So toll finde ich die Sturzbügel jetzt nicht, wenn sie durch einen eigentlich lächerlichen Unfall (s. Schaden am Auto) den Ventildeckel verschieben und dadurch wahrscheinlich in den Innereien Deines Motors weitere irreparable Schäden anrichten. Da wäre mir ne kaputte Verkleidung lieber gewesen.

Ich würde sogar wagen zu behaupten, dass sie eine Fehlkonstrukion sind cofus

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 17:50
von LuK
Es sind halt Sturzbügel und keine Motorschutzbügel... scratch

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 17:54
von gelb gelb gelb
LuK hat geschrieben:Es sind halt Sturzbügel und keine Motorschutzbügel... scratch


Diese sogenannten "Sturzbügel" hätten wahrscheinlich auch bei nem simplen Umfaller den Motor zerstört. Ludwig45 kann von Glück reden, dass jemand anderer für den Schrott zahlen muss scratch

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 18:11
von LuK
Ist halt immer diese Gratwanderung zwischen Design und Funktion... winkG

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 18:26
von ludwig45
gelb gelb gelb hat geschrieben:... also mal ehrlich: So toll finde ich die Sturzbügel jetzt nicht, wenn sie durch einen eigentlich lächerlichen Unfall (s. Schaden am Auto) den Ventildeckel verschieben und dadurch wahrscheinlich in den Innereien Deines Motors weitere irreparable Schäden anrichten. Da wäre mir ne kaputte Verkleidung lieber gewesen.

Ich würde sogar wagen zu behaupten, dass sie eine Fehlkonstrukion sind cofus



Du hast doch einen Knall! plemplem wenn die Sturzbügel nich gewesen wären wäre jetzt mein Knie oder mein Fuß im Eimer!

wenn Du siehst wie tief die Tür und der Radlauf zerstört sind weist du wie heftig das war.

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 18:37
von gelb gelb gelb
Danke für das Kompliment neenee

Erst mal gut, dass Euch Nichts passiert ist, aber trotzdem stehe ich zu meiner Aussage, dass der "Sturzbügel" ne Fehlkonstruktion ist. Du willst doch wohl nicht behaupten, dass Dein Bein und Knöchel nicht weiter als dieses ominöse Teil rausstanden?

Falls doch, nehme ich natürlich alles zurück scratch

Und dort, wo die Dellen am Auto sind, sind wahrscheinlich keine Träger, sondern nur dünnes Blech ...

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 18:55
von ludwig45
gelb gelb gelb hat geschrieben:Danke für das Kompliment neenee

Erst mal gut, dass Euch Nichts passiert ist, aber trotzdem stehe ich zu meiner Aussage, dass der "Sturzbügel" ne Fehlkonstruktion ist. Du willst doch wohl nicht behaupten, dass Dein Bein und Knöchel nicht weiter als dieses ominöse Teil rausstanden?

Falls doch, nehme ich natürlich alles zurück scratch

Und dort, wo die Dellen am Auto sind, sind wahrscheinlich keine Träger, sondern nur dünnes Blech ...



nein wir hatten keinen Körperkontakt mit dem Wagen! und sieh dir das mal bei deinem Wagen an so du einen besitzt, dann wirst du sehen dass genau dort das Blech mehrlagig ist!

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 19:15
von gifhouse
Servus Ludwig
hatte ähnliches Pech... Der Zylinderkopfdeckel ist einzeln austauschbar..
soweit die Kraft nur auf den Deckel eingewirkt sollte es kein kapitaler Schaden sein....
Und soweit du das im Rahmen der 30K Inspektion richten lassen kannst, rund 200 Euro Mehraufwand für den neuen Deckel...

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 19:19
von ludwig45
gifhouse hat geschrieben:Servus Ludwig
hatte ähnliches Pech... Der Zylinderkopfdeckel ist einzeln austauschbar.. also kein kapitaler Schaden
Und soweit du das im Rahmen des 30K Inspektion richten könntest rund 200 Euro Mehraufwand für den neuen deckel



Danke für die rasche Antwort. Ich muß Die K1600 jedoch mit dem Hänger zum Freundlichen bringen, da ich am Deckel einen erheblichen Ölverlust habe.

Habe das aber erst zu hause nach 10 km fahrt entdeckt.

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 19:20
von gifhouse
ludwig45 hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:Servus Ludwig
hatte ähnliches Pech... Der Zylinderkopfdeckel ist einzeln austauschbar.. also kein kapitaler Schaden
Und soweit du das im Rahmen des 30K Inspektion richten könntest rund 200 Euro Mehraufwand für den neuen deckel



Danke für die rasche Antwort. Ich muß Die K1600 jedoch mit dem Hänger zum Freundlichen bringen, da ich am Deckel einen erheblichen Ölverlust habe.

Habe das aber erst zu hause nach 10 km fahrt entdeckt.


Bei mir hat es auch Öl ( nicht wirklich viel ) rausgedrückt... aber nur wenn der Motor Druck bekommen hat...

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 20:18
von Sir Arthur
Solange Ihr keinen körperlichen Schaden hattet ist der Rest bald vergessen... Weiterhin gute Fahrt !!! winkG

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 19.06.2016, 23:25
von Piccolo71320
Der :D wird es schon richten, Hauptsache euch ist nichts passiert. ThumbUP

Re: Glimpflicher Unfall

BeitragVerfasst: 20.06.2016, 08:56
von Tourenfahrer
Hallo Ludwig,

man sollte ja froh sein das die Bügel schlimmerses verhindert haben,und euch nichts passiert ist.

kannst,darfst,willst du mir mal ganz kurz den Unfallhergang schildern.

Ich bekomme das Schadensbild deiner Unfallschilderung noch nicht zugeordnet.
Nur wenn du willst.

kannst du mir die Unfallstelle auf Google Erde zeigen
Deine Geschwindigkeit
Bist du geruscht
igO = innerhalb geschlosserner Orstschaft
agO = ausserhalb geschlosserner Ortschaft


Danke

Bild