Seite 1 von 1

Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 24.05.2019, 21:43
von Horst_S
Moin,

ich habe Mittwoch meine GT von der 40.000er Inspektion geholt.
Wie üblich hat wieder jemand ein Setup gemacht. Sehe ich immer da dran, das die Maschine auf "Rain" und "Dynamik" steht, anstatt auf "Dynamik und "Raod".

Heute in der Eifel dann die positive Überraschung. Die GT geht wesentlich besser als vorher, vor allem unten raus.
Ich habe (z:B. beim Überholen) nicht einmal Vollgas geben müssen, wie früher so oft.
Es ist wirklich zuviel an Mehrleistung um sich das einzubilden.

Nur mal so zur Info :mrgreen:
Gruß
Horst
Der grade ziemlich zufrieden ist

Re: Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 24.05.2019, 22:16
von AndreGT
Bekannt ist mir nur ein Update für die Ölstandswarnung.
Aber mein Wissensstand ist auch schon wieder 1 Monat
alt und hat daher keinen Anspruch auf Aktualität.
Wie aber schon an anderer Stelle geschrieben hat meine
2018er GT das Leistungsdefizit nicht, daher ist mir
nach den Service auch nix in der Richtung aufgefallen.
Lediglich das leuchtende Symbol für die Berganfahrhilfe
ist nun nicht mehr orange sondern grün.
Aber das ist ja nur das Erkennungszeichen für das
Ölstand-Update.
Wenn du da gefühlt mehr Leistung hast, wie sieht es
denn mit der V-max aus ?

Re: Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 24.05.2019, 22:23
von Horst_S
AndreGT hat geschrieben:Wenn du da gefühlt mehr Leistung hast, wie sieht es
denn mit der V-max aus ?


Asche auf mein Haupt. Ich bin meine GT (s) noch nie ausgefahren 8)
Is mir zu bräsig......schnell fahren tu ich lieber mit der Dose. :?

Gruß
Horst

Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 24.05.2019, 22:50
von AndreGT
Jep Horst, schon klar.
Wäre aber doch mal zumindest einen Versuch wert.
Dann hättest du Gewissheit ob die fehlenden Pferde
nun gefunden wurden oder ob du nur einem subjektiven
Empfinden aufgesessen bist.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 25.05.2019, 03:20
von buddy
Horst_S hat geschrieben:Moin,

ich habe Mittwoch meine GT von der 40.000er Inspektion geholt.
Wie üblich hat wieder jemand ein Setup gemacht. Sehe ich immer da dran, das die Maschine auf "Rain" und "Dynamik" steht, anstatt auf "Dynamik und "Raod".

Heute in der Eifel dann die positive Überraschung. Die GT geht wesentlich besser als vorher, vor allem unten raus.
Ich habe (z:B. beim Überholen) nicht einmal Vollgas geben müssen, wie früher so oft.
Es ist wirklich zuviel an Mehrleistung um sich das einzubilden.

Nur mal so zur Info :mrgreen:
Gruß
Horst
Der grade ziemlich zufrieden ist



Ich war gestern auch zur Inspektion und habe das gefühl sie geht besser!

Re: Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 25.05.2019, 08:54
von OSM62
buddy hat geschrieben:
Horst_S hat geschrieben:Moin,

ich habe Mittwoch meine GT von der 40.000er Inspektion geholt.
Wie üblich hat wieder jemand ein Setup gemacht. Sehe ich immer da dran, das die Maschine auf "Rain" und "Dynamik" steht, anstatt auf "Dynamik und "Raod".

Heute in der Eifel dann die positive Überraschung. Die GT geht wesentlich besser als vorher, vor allem unten raus.
Ich habe (z:B. beim Überholen) nicht einmal Vollgas geben müssen, wie früher so oft.
Es ist wirklich zuviel an Mehrleistung um sich das einzubilden.

Nur mal so zur Info :mrgreen:
Gruß
Horst
Der grade ziemlich zufrieden ist



Ich war gestern auch zur Inspektion und habe das gefühl sie geht besser!

Ich habe da ein Ohr am Puls (wegen dem Leistunsmangel) meiner BMW.
quod erat demonstrandum

Re: Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 25.05.2019, 16:16
von caralame
Moin,
meine war jetzt auch zur Inspektion - es gag ein Update und ich musst eine Bestätigung unterschreiben, dass die Vmax sich jetzt um 2 km/h erhöht hat. Ich habe im Fahrbetrieb keine Mehrleistung feststellen können.
Gruß
Rafael

Re: Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 26.05.2019, 00:24
von Spaßbiker
Hallo,
ich hatte vergangene Woche meine K 1600 GT beim 20.000 km KD.
Wie Horst_S schon schreibt, ist mir auch aufgefallen, dass ein Update aufgespielt wurde und die K jetzt von „unten heraus“ -gefühlt- etwas besser geht als vor dem KD.
Dass durch das Update an der Motorsteuerung/Leistung etwas geändert wurde glaube ich aber weniger. cofus Tippe eher auf den Austausch vom Luftfilter, der ja nach KD alle 20.000 km gewechselt wird. Wenn der alte Lufi schon etwas „zu“ war, kann ein neuer Filter schon diesen Effekt bewirken.

LG Spaßbiker

Re: Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 26.05.2019, 00:45
von buddy
Bei mir wurde kein Luftfilter gewechselt.

Re: Neues Motormapping K1600 GT => 2017

BeitragVerfasst: 26.05.2019, 06:45
von Horst_S
Spaßbiker hat geschrieben:.....Austausch vom Luftfilter, der ja nach KD alle 20.000 km gewechselt wird. Wenn der alte Lufi schon etwas „zu“ war, kann ein neuer Filter schon diesen Effekt bewirken. LG Spaßbiker


Genau andersrum :mrgreen:
Ein zuher Lufi kan isch, wenn überhaupt, in der Spitzenleistung und bei hohen Drehzahlen bemerkbar machen, eher weniger im Bums von unten raus.

Gruß
Horst
der hier keine Glaubensdiskussion lostreten will