Seite 1 von 1
Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
21.06.2022, 09:51
von harro
Hallo zusammen,
ich möchte/werde mir wohl eine neue K1600 GT kaufen.
Hab mit meiner jetzigen Bj 2012 das Problem, daß die ab 160 km/h anfängt zu pendeln.
Nicht beängstigend, aber auch nicht schön.
Hab jetzt eine schöne große Tour nach Kroatien hinter mir ( mit nagelneuen Metzeler Reifen )
2 Kumpels mit Yamaha FJR fuhren ohne Probleme auch jenseits von 200 km/h.
Liegt das (nur) am Topcase oder gibt es noch andere Ursachen zu pendeln?
Ich überlege, ob die Neue auch ein Topcase haben sollte.
Die Optik vom Motorrad gefällt mir ohne besser.
Gruß Harro
Re: Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
21.06.2022, 11:44
von fips
Habe meine K1600GT (MJ2018) Mitte 2018 mit einem Original-Topcase nachgerüstet (hat mich damals incl. Sonderlack "Opt.719 blue planet" bei "meinem Freundlichen" knappe 865 Euro gekostet).
Das Topcase ist für die K1600GT offiziell bis 180 km/h zugelassen (entsprechend Aufkleber im Topcase-Deckel).
In Praxis aber auch jenseits 200 km/h keine Probleme.
Leichte Pendel- bzw. Schlingereffekte (Luft-strömungsbedingt) lassen sich recht gut über die Höhenverstellung der Frontscheibe in den Griff bekommen (habe derzeit die kurze "Sport-Frontscheibe" an der K16 montiert).
LG Fips
Re: Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
21.06.2022, 17:12
von Obi
Moin Harro
Ich habe auch das Original TC auf meiner GT. Ich habe von Pendel Bewegung bisher nix gemerkt. Ich bewege mich aber auch äußerst selten um die 180km/h oder darüber. Bei einer Reisegeschwindigkeit zwischen 130km/h und 150km/h auf der bab läuft meine wie ein Zäpfchen ohne irgendwelche Pendel Bewegungen
Gruß Obi
Re: Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
21.06.2022, 18:33
von topolino_rosso
Obi hat geschrieben:Moin Harro
Ich habe auch das Original TC auf meiner GT. Ich habe von Pendel Bewegung bisher nix gemerkt. Ich bewege mich aber auch äußerst selten um die 180km/h oder darüber. Bei einer Reisegeschwindigkeit zwischen 130km/h und 150km/h auf der bab läuft meine wie ein Zäpfchen ohne irgendwelche Pendel Bewegungen
Gruß Obi
Dito.
Ergänzend: ob du ohne Probleme auch jenseits von 200 km/h oder mit einem unschönen Topcase fahren möchtest, hängt davon ab, was dir wichtiger ist (das ist eine richtige
Güterabwägung!). Ich für meinen Teil kann gar nicht mehr ohne Topcase fahren, weil ja doch immer dies und jenes mitzunehmen und/oder am Zielort der Helm wegzuschliessen ist. Die Koffer schnalle ich dagegen nur an, wenn ich sie für Reisegepäck benötige, denn sie sind mir doch etwas sperrig.
Wenn dir solche Probleme fremd sind, solltest du das Topcase wirklich wegsparen. Es ist ja nicht so billig, dass man es kauft, obwohl es einem unnötig, hässlich und sogar störend vorkommt.
Re: Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
22.06.2022, 08:03
von Uwe Linnemann
Hallo zusammen,
ich habe neuerdings, seit ich die hohe BMW Scheibe montiert habe, ein leichtes Hochgeschwindigkeitspendel (>200 km/h) nur im Solobetrieb. Wenn ich die Scheibe eine wenig runter fahre, verschwindet dies. (Immer bezogen auf: mit TC, ohne SK).
Ansonsten läuft sie bis Vmax eher ruhig.
Gruß,
Uwe
Re: Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
22.06.2022, 12:19
von LuK
Das TC ist für Viel- und Weitreisende - insbesondere mit Sozia - zweifellos praktisch! Reichlich abschließbarer Stauraum ist da in dem Fall gefragt. Mir gefällt die "riesen Kiste" einfach optisch nicht da hinten drauf und bin auch stets allein unterwegs. Im Ausnahmefall habe ich noch eine 80 Ltr. Gepäckrolle von Q-Bag... Die Seitenkoffer sind bei mir immer (!) dran. Im Falle eines Falles sind die Beine im Freiraum zwischen Koffer und Verkleidung sehr gut geschützt.
Re: Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
22.06.2022, 19:15
von Boxer
Fahrt ihr wirklich mit dem originalen TC bis zur Höchstgeschwindigkeit bzw. längere
Hispeedphasen?
Gruß
Dirk
Re: Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
22.06.2022, 20:07
von Uwe Linnemann
Wenn es der Verkehr und die Situation zulässt, bewege ich sie schon mal im Vmax Bereich (mit TC, SK und Sozius). Ist aber immer von kurzer Dauer und wenig Spaß. Also nur, wenn's flott voran gehen muss.
Tatsächlich war ich überrascht, dass man bis 200 km/h gar nicht merkt, wie schnell man ist. Mit der K1300R war dies immer recht anstrengend.
Also, wie ich schon oft geschrieben habe, hat sich der Umstieg echt gelohnt. Daher heißt sie jetzt auch ICE:-)
Gruß,
Uwe
Re: Neuanschaffung K 1600 GT mit oder ohne Topcase

Verfasst:
23.06.2022, 06:06
von OSM62
Das Problem ist das Top-Case wenn man solo fährt, nicht mit Sozius.