10W-40 ??

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

10W-40 ??

Beitragvon Axelos » 09.08.2012, 18:41

Hi,

Könnte mir jemand von den Technik Cracks mal mit einem Rat weiterhelfen?

Für meine K 1300 GT hat mir der :D vor einem Jahr einen Liter "Castrol Power1-Racing 10W-40...." mitgegeben. Zum nachfüllen.
Jeztz fahr ich die 1600 GT und in der Bedienungsanleitung steht das die 5W-40 oder 10W-50 braucht.

Kann man das "Castrol Power1-Racing 10W-40...." auch zum nachfüllen nehmen? Wollte am WE in den Urlaub fahren und wollte jetzt nichts falsch machen.

Für einen kompetenten Rat wär ich dankbar.

Gruß
Axel

PS: Habe die Suche schon benützt und nichts passendes gefunden zu der Frage.
Benutzeravatar
Axelos
 
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2010, 20:54
Motorrad: K 1600 GT

Re: 10W-40 ??

Beitragvon edieagle » 10.08.2012, 11:24

der Grund warum darauf niemand antwortet ist dass es zu diesem Thema mehr "Meinungen" gibt als Öle. Dafür Gilt: meinen heißt nicht automatisch wissen :lol:

Tatsache ist dass Du das Öl verwenden kannst, es wird gut für den Motor sein.

Allgemein sind vollsynthetische Öle die bessere Wahl.

Ich selbst habe Motoren nach 100.000 km zerlegt die nur mit vollsynthetischen Ölen gefahren wurden = die waren innen blitz blank sauber :mrgreen:
Zuletzt geändert von edieagle am 13.08.2012, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
edieagle
 

Re: 10W-40 ??

Beitragvon Tourenfahrer » 10.08.2012, 11:49

Mh warum antwortet hier wohl keiner ????

Also dann will ich es dir mal auf lustige aber ehrliche Weise erklären.
Aber bitte Sei mir nicht böse deswegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Du schreibst.
Hi,

Könnte mir jemand von den Technik Cracks mal mit einem Rat weiterhelfen?

Für meine K 1300 GT hat mir der vor einem Jahr einen Liter "Castrol Power1-Racing 10W-40...." mitgegeben. Zum nachfüllen.
Jeztz fahr ich die 1600 GT und in der Bedienungsanleitung steht das die 5W-40 oder 10W-50 braucht.

Kann man das "Castrol Power1-Racing 10W-40...." auch zum nachfüllen nehmen? Wollte am WE in den Urlaub fahren und wollte jetzt nichts falsch machen.

Für einen kompetenten Rat wär ich dankbar.

Gruß
Axel

PS: Habe die Suche schon benützt und nichts passendes gefunden zu der Frage.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Viele verstehen das ganze so
Hi,

Weil ich zu faul bin mich für gundlegende Dinge des Motorradfahrens zu intressieren suche ich Rat bei euch,denn es ist einfacher euch zu fragen und auf Antworten zu warten anstatt mal kurz meinen Händler anzurufen.
Der Anruf ist mir zu teuer.

Für meine K 1300 GT hat mir der :D vor einem Jahr einen Liter "Castrol Power1-Racing 10W-40...." geschenkt,aöso ich habe es kostenlos bekommen. Zum nachfüllen.
Jeztz fahr ich die 1600 GT und in der Bedienungsanleitung steht das die 5W-40 oder 10W-50 braucht.

Kann man das "Castrol Power1-Racing 10W-40...." auch zum nachfüllen nehmen?
Nein das kannst du daneben schütten :mrgreen: :mrgreen:

Wollte am WE in den Urlaub fahren und bin zu geizig den Liter Öl den ich umsonst bekommen habe wegzuschmeissen,denn wen ich nicht zu geizig wäre würde ich mit einfach,aber das wäre zu einfach einen neuen Liter Öl kaufen

Für einen kompetenten Rat wär ich dankbar.

Gruß
Axel

PS: Ich bin nicht kompetent genug die Suche zu benutzen,deswegen habe ich auch nichts gefunden und ausserdem will ich nicht alles durchlesen.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: 10W-40 ??

Beitragvon AndreGT » 10.08.2012, 15:05

Hi Axel,

kannst das Öl nehmen.

@Tourenfahrer
Genau wegen solcher Beiträge, wie dem von dir, ist hier so wenig los.
Wer hat schon Lust sich anmachen zu lassen.
Ein Forum lebt von Fragen und Antworten, natürlich auch von OT, aber Oberlehrer braucht es nicht :wink:
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: 10W-40 ??

Beitragvon Tourenfahrer » 10.08.2012, 15:15

AndreGT hat geschrieben:Hi Axel,

kannst das Öl nehmen.

@Tourenfahrer
Genau wegen solcher Beiträge, wie dem von dir, ist hier so wenig los.
Wer hat schon Lust sich anmachen zu lassen.
Ein Forum lebt von Fragen und Antworten, natürlich auch von OT, aber Oberlehrer braucht es nicht :wink:



Bist du in einem anderen Forum als ich ?? das du schreibst, "Genau wegen solcher Beiträge, wie dem von dir, ist hier so wenig los "
Mir persönlich kommt es so vor das in diesem Forum viel los ist,sollte es aber so sein das dir hier zu wenig los ist,könntest du es ja mal
in der Disco oder auf der Kirmes/Rummel versuchen. :mrgreen:

Hast du mal mitbekommen wen ich jemand anmachen,ich kann dir nur sagen das diese dann anders aussieht.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: 10W-40 ??

Beitragvon AndreGT » 10.08.2012, 15:29

Ok, mein Eindruck hat sich bestätigt, hätte aber auch nichts anderes erwartet. :roll:
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: 10W-40 ??

Beitragvon Axelos » 10.08.2012, 15:48

Hi AndreGT und Edieagle

Vielen Dank für die Antwort. Hätte ja gestern beim :D angerufen aber da war es schon nach 18:00 Uhr. Ich dachte nur ich bekomme hier vielleicht eine schnelle Antwort (Ich bin tatsächlich nicht so der Experte), denn dann hätte ich es gestern noch schnell aufgefüllt. Heute morgen war ich bein :D und habe es anstandslos umgetauscht bekommen.

Gruß
Axel

@Tourenfahrer,
Mein Gott - Was bist du denn für ein armseliger kleiner Mensch :!:
Benutzeravatar
Axelos
 
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2010, 20:54
Motorrad: K 1600 GT

Re: 10W-40 ??

Beitragvon Tourenfahrer » 10.08.2012, 19:00

AndreGT hat geschrieben:Ok, mein Eindruck hat sich bestätigt, hätte aber auch nichts anderes erwartet. :roll:


ja es ärgert dich aber mach dir nichts draus,mich nicht und immer dran denken lach mal :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: 10W-40 ??

Beitragvon Tourenfahrer » 10.08.2012, 19:02

Axelos hat geschrieben:Hi AndreGT und Edieagle



@Tourenfahrer,
Mein Gott - Was bist du denn für ein armseliger kleiner Mensch :!:


Klein ?
naja mit 188 cm :mrgreen:

Arm ? mh naja ich es kommt darauf an wie man das siehst mein Bank gibt mir immer noch Geld

und immer dran denken lach doch mal wieder :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: 10W-40 ??

Beitragvon Dillinger » 10.08.2012, 19:45

edieagle hat geschrieben:der Grund warum darauf niemand antwortet ist dass es zu diesem Thema mehr "Meinungen" gibt als Öle. Dafür Gilt: meinem heißt nicht automatisch wissen :lol:

Tatsache ist dass Du das Öl verwenden kannst, es wird gut für den Motor sein.

Allgemein sind vollsynthetische Öle die bessere Wahl.

Ich selbst habe Motoren nach 100.000 km zerlegt die nur mit vollsynthetischen Ölen gefahren wurden = die waren innen blitz blank sauber :mrgreen:


Grundsätzlich mischt man keine synth. Öle unterschiedlicher Klasse. Für den Notfall sicher Ok.
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: 10W-40 ??

Beitragvon Andrew6466 » 10.08.2012, 23:09

Im Notfall, z.B. unterwegs, wenn das Oel aus irgend einem Grund knapp werden sollte, kann man auch ein anderes beimischen, sollte bloß nicht zur Regel werden. In dem hier geschilderten Fall wäre es gar kein Problem gewesen, aber jetzt ist es ja sowieso schon umgetauscht worden.

Grüße,

Andrew :roll:

P.S.: Ich fahre meine K12R aus 2006 schon immer mit Castrol Power 1 10W 40 halb syntetisch, läuft prima damit. :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum