Bremsverschleiss

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Bremsverschleiss

Beitragvon Smarty » 14.01.2013, 20:15

Schreib' dem Meister Lampe eben ne PN und alles wird gut :D
Smarty
 

Re: Bremsverschleiss

Beitragvon Walter-M » 14.01.2013, 23:28

.....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Bremsverschleiss

Beitragvon Meister Lampe » 15.01.2013, 01:05

CBR hat geschrieben:Sagt wer ?

Ich weiß weder wo ich die erfragen muss oder warum diese Rumpestielzchentaktik besser sein soll.

Versteh diesen Sinn nicht.



Aber alleine aufs Moped kommst du noch ... :?: :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bremsverschleiss

Beitragvon Werner_München » 15.01.2013, 09:36

Immer wieder nett, wenn sich zwei Gewerbetreibende in nem Mopedforum "unterhalten".
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Bremsverschleiss

Beitragvon Ugab » 15.01.2013, 18:55

Dieser doch sehr unterschiedliche Bremsverschleiss zeigt doch wirlich, wie unterschiedlich die Fahrstile sind.

Wobei ich mit nur 9000 km hinten wohl nicht ganz allein bin.

Bremsbeläge von Lukas oder woanders her - da mache ich keine Experimente. Kaufe nur Original und da bin ich immer gut
mit gefahren.
Da kann man sicher lang drüber diskutieren, aber ich halte das nach dem Motto: Leben und Leben lassen.
Wenn ich mir ne K1600GT leiste, kann ich mir auch Bremsbeläge für 60 Euro von BMW leisten.

Geiz ist geil kann man auch übertreiben.

So nun könnt ihr mich steinigen :mrgreen:
K1600GT + F800GS
Benutzeravatar
Ugab
 
Beiträge: 42
Registriert: 07.08.2012, 21:59
Motorrad: K1600GT

Re: Bremsverschleiss

Beitragvon edieagle » 18.01.2013, 11:36

die BMW Preise sind für mich ja noch moderat, für die GL 1800 hat ein kompletter Satz Originalbeläge beinahe 300,-- EUR gekostet. :cry:
edieagle
 

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum