K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach links

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon Ebsi » 25.12.2024, 13:17

Diesöl hat geschrieben:Wie soll denn ein Radlager den Schwerpunkt beeinflussen?

Nicht den Schwerpunkt.
Jedoch die Geometrie, indem es dazu beiträgt, dass das Rad um 0,5 mm schräg steht.
Dadurch läuft das Rad leicht auf der Flanke und es passiert der "Schubkarreneffekt".
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 837
Registriert: 02.01.2006, 18:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon Ebsi » 25.12.2024, 13:35

boxerkolben hat geschrieben:@Ebsi :
Da gehst Du davon aus, dass das Fahrzeug mit Fahrer seinen Schwerpunkt mittig hat. Das ist leider meist nicht so. Insbesondere oft nicht bei BMW-Motorrädern mit dem schweren Kardan einseitig. Der befindet sich bei K1600 links mitsamt den schweren Umlenkgetrieben, Korrekturen mit der Anordnung anderer schwerer Bauteile im Fahrzeug haben oft nicht den gewünschten Erfolg. So ist ein leichter Linksdrall erklärbar, jedoch nicht so krass wie eingangs geschildert.


Meine 16er fährt freihändig geradeaus obwohl BMW drauf steht und der Kardan links ist.
Ich mach das immer wieder mal aus Laune und lenke dann aus der Hüfte.

Am besten geht´s mit neuen Dunlops. Die haben eine vergleichsweise runde Kontur.

Ein Rechts-Links-Ungleichgewicht hat jedes Motorrad.
Der Fahrer gleicht dies durch seine Sitzposition automatisch aus.
Die Fahrwerksgeometrie ist dafür verantwortlich wenn es dennoch abbiegt sobald man den Lenker los lässt.

Vielleicht wird uns der Threaderöffner berichten, was der Fehler war.
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 837
Registriert: 02.01.2006, 18:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon hjpaul » 25.12.2024, 21:17

Meine erst K1600 fuhr nie gerade aus.
Die zweite machte das zu Anfang tadellos, aber jetzt nach 20.ooo km nicht mehr.
Benutzeravatar
hjpaul
 
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2017, 19:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: K1600GT Bj.2022

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon Funspeed » 29.12.2024, 16:52

Hey,

meine Theorie ist, dass es auch die Lenkkopflager sein könnten. Die Lager gehen meines Erachtens sehr gerne vom Stehen kaputt. 8 Jahre und erst 20tkm, die Maschine wurde nicht viel bewegt.

Überprüfe das mal.

Gruß Funspeed
Ja zu Teufel: Ich trinke Alkohol, esse Fleisch und fahre Motorrad.
Funspeed
 
Beiträge: 7
Registriert: 28.12.2024, 00:31
Motorrad: K1600GT aus 2023

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon hjpaul » 31.12.2024, 01:17

3 Jahre und 20.ooo, nicht 8.
Benutzeravatar
hjpaul
 
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2017, 19:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: K1600GT Bj.2022

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon LuK » 31.12.2024, 07:52

Funspeed hat geschrieben:…dass es auch die Lenkkopflager sein könnten. Die Lager gehen meines Erachtens sehr gerne vom Stehen kaputt…

Welche Ursache soll dafür der Grund sein?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 823
Registriert: 25.05.2012, 14:34
Motorrad: K1600GT

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon Pfeifenraucher » 31.12.2024, 09:43

hjpaul hat geschrieben:3 Jahre und 20.ooo, nicht 8.
Damit liegt das Zweirad doch gerade über dem Durchschnitt der letzten Jahre von ca. 2100 km/Jahr. Die Standzeit muss es aber m.M.n. auch abkönnen.

VG
Bis hier hin sind wir gekommen.
Auch das geht vorbei.
Drei Sätze, die immer wahr sind.

*GS500E 95 - 06.2000 - 07.2002 20 Mm *Bandit GSF1200 02 - 07.2002 - 08.2006 R.I.P. 45 Mm *Bandit GSF1200 SAK6 - 08.2006 - 08.2012 111 Mm
*R 1150 RT - 08.2012 - 08.2016 60 Mm *K 1300 GT - 08.2016 - 08.2022 R.I.P. 90 Mm *K 1600 B - 09.2022ff
Benutzeravatar
Pfeifenraucher
 
Beiträge: 49
Registriert: 17.07.2017, 07:01
Motorrad: K 1600 B - K61-2017

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon Funspeed » 31.12.2024, 11:04

GT-Cruiser hat geschrieben:Hallo K-Gemeinde,
brauche mal Input zur systematischen Fehlersuche:

Meine K16 Bj 2016, 20tKm Laufleistung, unfallfrei, mit frischen Reifen läuft eigentlich ganz normal.

Gruß Dean


Für mich sind das 8 Jahre.


Welche Ursache soll dafür der Grund sein?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk[/quote]

Feuchtigkeit und längere Standzeiten ergeben Rost an den Kontaktstellen im Lager. Die sogenannte Kontaktkorrosion.
Dadurch ergibt sich eine kleine Vertiefung in der Lagerschale. Diese spürt man auch beim Lenken ohne Belastung. (Vorderrad frei vom Boden)
Wenn man dann freihändig fährt, könnte es möglich sein, daß sich eine Kugel oder Kegel in diese Vertiefung bewegen möchte und eine kleine (micro) Drehbewegung des Lenkers wird verursacht.
War bei einem meiner Motorräder auch so. Lenkkopflager gewechselt und sie fuhr wieder geradeaus.

Gruß Funspeed
Ja zu Teufel: Ich trinke Alkohol, esse Fleisch und fahre Motorrad.
Funspeed
 
Beiträge: 7
Registriert: 28.12.2024, 00:31
Motorrad: K1600GT aus 2023

Re: K1600GT kippt / zieht stark beim Freihändigfahren nach l

Beitragvon LuK » 31.12.2024, 11:58

Funspeed hat geschrieben:…Feuchtigkeit und längere Standzeiten ergeben Rost an den Kontaktstellen im Lager. Die sogenannte Kontaktkorrosion…

Diese Ursache ist denkbar, würde allerdings ein Kugelkopf-Gleitlager mit null Schmierstoff und defekter/undichter Gummimanschette voraussetzen… Aber heutzutage ist das mit der Qualität „ab Werk“ ja so eine Sache :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 823
Registriert: 25.05.2012, 14:34
Motorrad: K1600GT

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum