neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Ingmargunter » 16.03.2023, 21:02

Gespannt wie'n Flitzebogen, liegt eh kein Schnee - also ab nach Hause und uns berichten clap clap !! Bin mega gespannt ThumbUP
Gruß aus Wiesbaden

Sven
Benutzeravatar
Ingmargunter
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.07.2017, 14:43
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 0F21 - Rocket - NT

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon topolino_rosso » 17.03.2023, 00:39

von wegen "kein Schnee"
Bild
musst nur am richtigen Ort schauen, nicht in Wiesbaden 8)
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 17.03.2023, 08:17

Ich kann nicht klagen, hier in Krimml Österreich.
Wäre aber doch lieber kurz am Moped.
Dateianhänge
C62A5B8C-8F2F-4F00-89AD-09116D34BDB6.jpeg
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Ingmargunter » 17.03.2023, 11:17

Na dann weiterhin schönen Urlaub Harro ... ich geh jetzt gleich mal deine Ex Sitzbank ausführen (Achtung Insider :lol: )
Gruß aus Wiesbaden

Sven
Benutzeravatar
Ingmargunter
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.07.2017, 14:43
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 0F21 - Rocket - NT

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 25.03.2023, 12:26

Sir Arthur hat geschrieben:"Wette" dass die das nicht machen ?

Du hast mich ganz schön verunsichert mit Deiner Aussage.
Wo hattest Du Deine Annahme her? ( Erfahrung, Fachwissen oder normale Schwarzmalerei ) scratch

Ach egal, hab vorhin die Motronic eingebaut.
Die neue Software aufgespielt.

Dann der Moment der Wahrheit … bibber bibber
- Zündung an
- Starter gedrückt
Brumm der Motor läuft, weniger als 2 Sekunden mit 1.100 upm
Dann mit normales Leerlauf-Drehzahl.

Dann Test der Rückfahrhilfe.
„R“ gedrückt
„R“ im Display sichtbar, nichts weiter. Drehzahl verändert sich nicht.
Starterknopf gedrückt, die Maschine setzt sich langsam in Bewegung

Also ich bin zufrieden. clap
Es funktioniert wie gewünscht.
Der Support war hervorragend.
Alles gut clap clap clap ThumbUP
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon LuK » 25.03.2023, 13:00

Na, das liest sich doch erst mal gut! Gratuliere zur erfolgreichen Beseitigung dieses „Störfaktors“! Und im warm gefahrenen Zustand hast du nach kurzer Pause und erneutem Start hoffentlich auch die „normale“, angenehme Leerlaufdrehzahl!? Wenn ansonsten alles ist wie es sein soll, dann ist das vermutlich als Volltreffer für die Problemlösung zu bewerten! Werde mich dann auch mit diesem Tuner in Verbindung setzen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 872
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 25.03.2023, 13:05

LuK hat geschrieben:Na, das liest sich doch erst mal gut! Gratuliere zur erfolgreichen Beseitigung dieses „Störfaktors“! Und im warm gefahrenen Zustand hast du nach kurzer Pause und erneutem Start hoffentlich auch die „normale“, angenehme Leerlaufdrehzahl!? Wenn ansonsten alles ist wie es sein soll, dann ist das vermutlich als Volltreffer für die Problemlösung zu bewerten! Werde mich dann auch mit diesem Tuner in Verbindung setzen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die 15PS Zusatzleistung werde ich in den nächsten Tagen ausgiebig testen.
Im Moment ist das Wetter ja nicht so toll.
Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Spaßbiker » 25.03.2023, 17:18

harro hat geschrieben:
Also ich bin zufrieden. clap
Es funktioniert wie gewünscht.
Der Support war hervorragend.
Alles gut

Super! Dass es mit der Fa. Turbo Performance gut geklappt hat. ThumbUP

harro hat geschrieben:Die 15PS Zusatzleistung werde ich in den nächsten Tagen ausgiebig testen.
Im Moment ist das Wetter ja nicht so toll.
Gruß Harro

Dauert einige Kilometer Einfahrzeit, bis sich die „Tuning-Software“ vom Motorsteuergerät auf die Signale der x Sensoren und anderen Steuergeräten in den unterschiedlichen Last und Drehzahlbereichen „eingetaktet“ haben.
Aber dann.... ;-)

LG Spaßbiker
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 25.03.2023, 17:52

Falls jemand von euch auch diese Modifikation haben will, muss das bei der Bestellung vermerkt werden.
Es sind 2 Modifikationen:
1. Drehzahlreduzierung bei kaltem Motor
2. Drehzahlreduzierung bei der Rückfahrhilfe

Letzteres natürlich auch für ältere Maschinen.

Außerdem muß das richtige OBD-Kabel mitbestellt werden.

Die Leistungssteigerung gibt es dann als „Beifang“

Wem es das wert ist.
Mir war es das wert.
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon LuK » 25.03.2023, 18:19

harro hat geschrieben:Falls jemand von euch auch diese Modifikation haben will, muss das bei der Bestellung vermerkt werden.
...Außerdem muß das richtige OBD-Kabel mitbestellt werden...

Harro, wozu ist das OBD-Kabel? Ich dachte du hast die Motronic hingeschickt und modifiziert wieder eingebaut?
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 872
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 25.03.2023, 18:24

LuK hat geschrieben:
harro hat geschrieben:Falls jemand von euch auch diese Modifikation haben will, muss das bei der Bestellung vermerkt werden.
...Außerdem muß das richtige OBD-Kabel mitbestellt werden...

Harro, wozu ist das OBD-Kabel? Ich dachte du hast die Motronic hingeschickt und modifiziert wieder eingebaut?

Das ist etwas aufwendiger zu erklären am Handy nicht gut.
Ich schick Dir ne PN, dann telefonieren wir.

Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Diesöl » 25.03.2023, 20:57

Ich wollte es aber bitte auch gerne wssen. cofus
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 352
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 25.03.2023, 21:47

Diesöl hat geschrieben:Ich wollte es aber bitte auch gerne wssen. cofus

Ok, ich schreib‘s am Montag am PC
Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Boxer » 26.03.2023, 09:25

harro hat geschrieben:2. Drehzahlreduzierung bei der Rückfahrhilfe

Letzteres natürlich auch für ältere Maschinen.

Mir war es das wert.


Hallo Harro,
auf wieviel rpm hast du die Drehzahl für die Rückfahrhilfe reduzieren lassen?

Beste Grüße
Dirk.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Boxer
 
Beiträge: 143
Registriert: 19.12.2018, 20:30
Wohnort: Langenhagen
Motorrad: K1600GT Sport 2019

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 26.03.2023, 10:26

Boxer hat geschrieben:
harro hat geschrieben:2. Drehzahlreduzierung bei der Rückfahrhilfe

Letzteres natürlich auch für ältere Maschinen.

Mir war es das wert.


Hallo Harro,
auf wieviel rpm hast du die Drehzahl für die Rückfahrhilfe reduzieren lassen?

Beste Grüße
Dirk.

Hallo Dirk,
Die Motordrehzahl beim Rückwärtsfahren wird nicht mehr angehoben.
Das hat aber keine Auswirkung auf die Rückfahrgeschwindigkeit.
Die Drehzahl vom Anlasser ist unverändert, die bestimmt die Geschwindigkeit.

Durch die gesenkte Leerlaufdrehzahl beim Rückwärtsfahren „fühlt“ sich das Rückwärtsfahren langsamer an.

Mein Motiv für die Drehzahlreduzierung:
- Reduzierung der Lärmbelästigung für andere und mich

Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum