


Sir Arthur hat geschrieben:"Wette" dass die das nicht machen ?
LuK hat geschrieben:Na, das liest sich doch erst mal gut! Gratuliere zur erfolgreichen Beseitigung dieses „Störfaktors“! Und im warm gefahrenen Zustand hast du nach kurzer Pause und erneutem Start hoffentlich auch die „normale“, angenehme Leerlaufdrehzahl!? Wenn ansonsten alles ist wie es sein soll, dann ist das vermutlich als Volltreffer für die Problemlösung zu bewerten! Werde mich dann auch mit diesem Tuner in Verbindung setzen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
harro hat geschrieben:
Also ich bin zufrieden.![]()
Es funktioniert wie gewünscht.
Der Support war hervorragend.
Alles gut
harro hat geschrieben:Die 15PS Zusatzleistung werde ich in den nächsten Tagen ausgiebig testen.
Im Moment ist das Wetter ja nicht so toll.
Gruß Harro
harro hat geschrieben:Falls jemand von euch auch diese Modifikation haben will, muss das bei der Bestellung vermerkt werden.
...Außerdem muß das richtige OBD-Kabel mitbestellt werden...
LuK hat geschrieben:harro hat geschrieben:Falls jemand von euch auch diese Modifikation haben will, muss das bei der Bestellung vermerkt werden.
...Außerdem muß das richtige OBD-Kabel mitbestellt werden...
Harro, wozu ist das OBD-Kabel? Ich dachte du hast die Motronic hingeschickt und modifiziert wieder eingebaut?
Diesöl hat geschrieben:Ich wollte es aber bitte auch gerne wssen.
harro hat geschrieben:2. Drehzahlreduzierung bei der Rückfahrhilfe
Letzteres natürlich auch für ältere Maschinen.
Mir war es das wert.
Boxer hat geschrieben:harro hat geschrieben:2. Drehzahlreduzierung bei der Rückfahrhilfe
Letzteres natürlich auch für ältere Maschinen.
Mir war es das wert.
Hallo Harro,
auf wieviel rpm hast du die Drehzahl für die Rückfahrhilfe reduzieren lassen?
Beste Grüße
Dirk.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast