BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Piccolo71320 » 22.10.2011, 22:55

Hab meine diese Woche im 10'000km KD gehabt > die Gaswegnahme ist defintiv feiner geworden und Klonks werden unter 2000 Umdrehung weitestgehend vermieden, aber eine schlechtere Beschleunigung kann ich nicht feststellen. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Jürgen-aus-Franken » 20.01.2012, 11:06

Hallo @ alle,

neue Rückrufaktionen Januar 2012.


Ich habe gestern Post von meinem Händler bekommen. Er schreibt:

Ihr Motorrad K1600 GT, Fahrg.-Nr.:WB........
Technische Aktion: 0017030000
Kunden Nr.: .....

Sehr geehrter Herr Jürgen aus Franken,

im Zuge der Qualitätsbeobachtung hat BMW Motorrad festgestellt, dass an Kühlerverschlüssen, die im Fertigungszeitraum Ihres Motorrades (EZ 05/2011) produziert wurden, Schäden auftreten können. Im Schadensfall kann Kühlmittel verdampfen.
Um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen, muss der Kühlverschluss an Ihrem Motorrad erneuert werden.

Wir möchten sicherstellen, dass sich Ihr Motorrad in einem einwandfreien Zustand befindet und bitten Sie deshalb um eine kurzfristige Terminvereinbarung mit unseren Service-Meistern.

Selbstverständlich richten wir uns terminlich nach Ihren Wünschen.
Diese Maßnahme ist für Sie kostenlos und dauert ca. 1 Stunden.

Wir bedauern die Ihnen durch diese Aktion ........
Gruß von
Jürgen aus Franken
Und nicht vergessen Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
Jürgen-aus-Franken
 
Beiträge: 22
Registriert: 01.09.2011, 12:15
Wohnort: Burgebrach
Motorrad: K1600GT

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Ex.Harley » 09.04.2012, 19:09

Habe jetzt einen Termin für den 10.000 km KD vereinbart. Dabei wird auch der Ölmeßstab ausgetauscht und der Kühlerverschluss laut Rückrufaktion getauscht. Zusätzlich bekomme ich einen neuen Spiegel links, der vibriert schon seit Anfang an und das Typenschild links wird auch erneuert, denn das alte löst sich schon langsam. :wink:
LG Ex. Harley

Seit 16. Juni 2011 K 1600 GTL mit Vollausstattung!
Benutzeravatar
Ex.Harley
 
Beiträge: 46
Registriert: 04.05.2011, 15:16
Wohnort: Tirol
Motorrad: K 1600 GTL

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon kapten future » 09.05.2012, 18:25

És ist traurig das mann für denn bmw 1600gtl 26000€ bezahlt, um dan mit ein antriebstrang zufahren was aus den anfängen der 19jahr hundert stammt.!! Ich habe viele motorräder in meinen leben gefahren aber so was ist mir noch nicht unter gekommen. Ich hoffe das BMW ein mittel findet dies abzustellen. Was mir am meisten stört sind stadfahrten.Man wird seekrank auf den motorrad . Aber sonst bin ich doch zufrieden mit dem motorrad.
kapten future
 
Beiträge: 6
Registriert: 03.05.2012, 20:30
Motorrad: 1600gtl

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon accirus » 09.05.2012, 22:43

Nun ja, für Stadtfahrten ist die K1600 ohnehin nicht gebaut und mit der nötigen feinfühligen Gas- und Kupplungshand sind auch Stadfahrten ohne fürchterliche Geräusche zu bewältigen. - zumindest mit meiner, denn da soll es ja wohl eine gewisse Serienstreuung geben.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon 3rad » 09.05.2012, 22:55

Servus

Was habt ihr nur :mrgreen:

Alles stand der Technik laut BMW :twisted: 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Axelos » 10.05.2012, 19:25

Hi,

bringe meine 16ner morgen früh zum :D .
Habe heute schon mal telefonisch angekündigt das ich das übermäßige Spiel im Antrieb als Mangel ansehe.
Hat direkt geantwortet. Na was wohl "Stand der Technik" natürlich. Aber er hat mir versprochen einen Probefahrt zu machen bei der er feststellen möchte ob meine doch schlimmer ist als der Durchschnitt. Ach ja, habe auch einen Mangel bei der Lackierqualität entdeckt beim putzen. Im oberen Eck der Scheinwerfer ist die Lackarbeit mangelhaft ausgeführt worden. Ist sehr rauh dort in der Ecke. Hab es beim Vorführer im Schauraum des :D gegengeprüft. Der hatte es nicht.
Benutzeravatar
Axelos
 
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2010, 20:54
Motorrad: K 1600 GT

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon CBR » 17.06.2012, 20:14

Meine geht die Woche zur 1000 er Inspektion.

Das Getriebe ist ja wirklich jämmerlich meine Fresse tut das Schläge egal welchen Gang man reintut oder mit wieviel Gefühl.
Das Spiel im Antriebstrtang ist armsehlig da bin ich wohl zu sehr verwöht nach 10 Jahren GS :D
Man muss Sie halt immer ein wenig auf Zug halten.
Aber ansonsten Top Motorrad
CBR
 

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon 3rad » 17.06.2012, 20:49

CBR hat geschrieben:Meine geht die Woche zur 1000 er Inspektion.

Das Getriebe ist ja wirklich jämmerlich meine Fresse tut das Schläge egal welchen Gang man reintut oder mit wieviel Gefühl.
Das Spiel im Antriebstrtang ist armsehlig da bin ich wohl zu sehr verwöht nach 10 Jahren GS :D
Man muss Sie halt immer ein wenig auf Zug halten.
Aber ansonsten Top Motorrad


Der erste Gang kracht , BMW halt :mrgreen:
Wenn man am ersten Gang vorbei ist flutscht es wirklich gut, beim hochschalten den Schalthebel leicht vorspannen und man hört gar nix. Was das Getriebe nicht mag ist schlampiges schalten :!: dann krachst auch in den anderen Gängen.

Das Spiel "im Antriebstrang" kommt nicht von dort, es kommt aus dem Getriebe. Wo die Klauen in die Nut greifen ( Nut zu groß, hat BMW größer gemacht aus Angst vor dem Drehmoment )
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon CBR » 18.06.2012, 08:23

Nix BMW halt, bei meiner letzten 2010er GS ADV hat da gar nichts gekracht. Das war butterweich zu schalten.Auch meine vorherigen Gs hatten da keine Probleme.
Bei mir klongt es bei jedem Gang egal ob rauf oder runter das hört sich wirklich übel an, ich werde das auf alle Fälle mit angeben aber Hoffnung auf Besserung hab ich da nicht.
Schau mer mal.
CBR
 

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon AndreGT » 18.06.2012, 20:19

Hallo Andi,

kannst du das mit dem Öl etwas genauer erläutern?
Was für ein Öl hattest du bis zum 10.000er Service drin?
Ich gehe mal davon aus, dass du mit ,,5er" ein 5W..... meinst oder liege ich da falsch.

Ich hatte ja mal geschrieben das ich nach dem Umstieg von der FJR auf die K16 mehrere 100km Eingewöhnung brauchte bis ich das Klong so einigermaßen im Griff hatte.
Allerdings gibt es immer wieder Situationen in denen es unvermittelt auftritt, ganz gleich ob beim Gas weg nehmen oder Gas geben, und das nervt extrem.
Mit der eigentlichen Schaltung habe ich kein Problem, außer dem Schaltschlag bei einlegen des 1. Ganges, den hatte ich aber auch schon bei der FJR, schaltet sich die K16 perfekt.

Bei der FJR habe ich die Erfahrung gemacht das die Schaltbarkeit des Getriebes wie auch die Schaltgeräusche sehr stark vom
Öl Hersteller abhängig war.
Castrol war absolut bescheiden Motul war um einiges besser und am besten lief sie mit Valvoline, immer als Teilsynthetisch 5W30.

Könnte mir aus dem Grund sehr gut vorstellen das das richtige Öl auch bei der K16 etwas verbessern könnte.
Daher würde mich sehr interessieren, was für Öl von welchem Hersteller du gerade fährst.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Freddie » 18.06.2012, 20:40

Mir wurde das auch interessieren da meine uber 3 wochen die 10.000 km kundendienst hat.
Mfg Freddie

BMW K1600 GT - 2014 - 48.000 km

Bild
Benutzeravatar
Freddie
 
Beiträge: 255
Registriert: 19.09.2011, 19:16
Wohnort: Budel-Schoot (NL)
Motorrad: K1600 GT - 2014

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon Motorradler » 19.06.2012, 12:51

3rad hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Meine geht die Woche zur 1000 er Inspektion.

Das Getriebe ist ja wirklich jämmerlich meine Fresse tut das Schläge egal welchen Gang man reintut oder mit wieviel Gefühl.
Das Spiel im Antriebstrtang ist armsehlig da bin ich wohl zu sehr verwöht nach 10 Jahren GS :D
Man muss Sie halt immer ein wenig auf Zug halten.
Aber ansonsten Top Motorrad


Der erste Gang kracht , BMW halt :mrgreen:
Wenn man am ersten Gang vorbei ist flutscht es wirklich gut, beim hochschalten den Schalthebel leicht vorspannen und man hört gar nix. Was das Getriebe nicht mag ist schlampiges schalten :!: dann krachst auch in den anderen Gängen.

Das Spiel "im Antriebstrang" kommt nicht von dort, es kommt aus dem Getriebe. Wo die Klauen in die Nut greifen ( Nut zu groß, hat BMW größer gemacht aus Angst vor dem Drehmoment )




BMW baut seit jä her Kardanantriebe und kann es trotzdem noch immer nicht !!!
Ich habe noch nie so einen mieserablen Antriebstrang an einem Motorrad gehabt .

Und vor welchem Drehmoment fürchtet sich BMW, die sollten mal bei der Tiumph nachsitzen.
Die Rocket hat über 220 Nm bei 2300 Upm und der Kardan ist überhaupt nicht spürbar !!!!

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon AndreGT » 20.06.2012, 09:15

Hi Andi,

auch hier besten Dank für die Antwort.
Werde am Freitag mal bem Händler auf der Matte stehen und das Thema ansprechen.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: BMW Rückrufaktionen für K1600GT und GTL

Beitragvon CBR » 21.06.2012, 08:32

Ich hatte gestern unsere kleine GS (F650GS) zur Inspektion und hab das Problem mit dem Getriebe der 1600er auch gleich angesprochen da ich die morgen zur 1000 er Inspektion bringe.

Problem ist wohl weitbekannt und München arbeitet auch daran aber es wird auf alle Fälle nach München gemeldet, bin mal gespannt was da an Rückmeldung kommt.
CBR
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum