GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu glauben

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon Moirana.Norge » 14.11.2014, 21:07

GuidoG hat geschrieben:Den Tipp gab es schon mal und wäre auch angemessen : Anwalt !

sent from Galaxy Note4


3 Monate und keine Reaktionen, ... wie Guido sagt, sofort einem Anwalt übergeben, sonst bist Du nachher der Dumme.

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon swissjoe » 14.11.2014, 21:23

Ja, danke an alle die das erwähnt haben, ich habs schon mitbekommen......ist nur halt hier in der Schweiz nicht so einfach wie in D. Hier muss man den Anwalt von der Rechtsschutz nehmen und die haben sich bei uns bis jetzt nicht gemeldet, sind wohl zu beschäftigt........haha......naja, meine Frau ist ja immer noch dabei das auszuheilen, da wird es wohl nicht innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten verjähren, anspruchsmässig, denke ich mal. Ich wollte eigentlich nur mal ein Update geben was so passiert ist. Das Moped ist einfach genial, ausser halt dieser Armlehnen-Sache. Ich bin bis jetzt zwar nur ca. 1000 km alleine gefahren hier im lokalen Umfeld, da wir ja nicht auf Tour gehen können, aber selbst im lokalen rumsausen ist sie einfach super zu fahren, jetzt mit ner' GTL Sitzbank drauf ist ja auch Schluss mit dem rumrutschen beim bremsen. Und die hinteren Bügel von Wunderlich sind super beim aufbocken, mal abgesehen vom Schutzfaktor sollte sie mal umfallen......jetzt suche ich nur noch einen gebrauchten Satz GT lenker.......
swissjoe
 
Beiträge: 20
Registriert: 23.08.2014, 20:40
Motorrad: k1600 GTL Exclusive

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon Meister Lampe » 15.11.2014, 11:27

Hier hättest du ganz einfach vorgehen können , ab zum Händler mit der Armlehne und vorher einen Termin dort vereinbaren mit dem BMW Regional- oder Distriktleiter , der nimmt Schäden auf und begutachtet sie in deinem beisein , dort kannst du alle Forderungen kunt tun und wird dich direkt informieren , wie BMW die Sache entscheidet , der Anwalt stellt erst einmal nur ein Hindernis dar und es werden unnötige Umwege benutzt .
Deine Rechtschutz kann ein eigenen Fahrfehler nicht ausschließen und so werden sie dir auch kein Anwalt stellen , es fehlen dir die Zeugen , die reagieren nun mal so , die haben auch eigene Erfahrungen ... :?
Mit ADAC Schutz wird dir das Moped kostenlos zur Werkstatt transportiert , sollte man einfach haben , vor allem wenn man auf Tour geht . Wie gut eine Werkstatt ist , sieht man erst , wenn ein Schaden eintritt , dann kannste viele vergessen ... :? Hier hätte dir der Händler das alles anbieten müssen ... :evil:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon JustMe » 15.11.2014, 13:36

ADAC in der Schweiz? Aha :?

Eventuell der ACS?
Falls Mitglied kann man ja da mal nach anwaltlicher Unterstützung fragen.
Die rechtlichen Grundlagen und Gebahren sind in der Schweiz teils wesentlich anders als in Deutschland.

Ob es bei einer einzigen BMW Niederlassung in der Schweiz Distrikte und Gebietsbeauftragte gibt ist die nächste Frage.

Ich würde mich aber in der Tat mal direkt an die Schweizer Niederlassund in Dierdorf wenden.
Die wickeln das ja dann wohl alles mit BMW München ab.
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon Tourenfahrer » 15.11.2014, 14:57

JustMe hat geschrieben:ADAC in der Schweiz? Aha :?

Eventuell der ACS?
Falls Mitglied kann man ja da mal nach anwaltlicher Unterstützung fragen.
Die rechtlichen Grundlagen und Gebahren sind in der Schweiz teils wesentlich anders als in Deutschland.

Ob es bei einer einzigen BMW Niederlassung in der Schweiz Distrikte und Gebietsbeauftragte gibt ist die nächste Frage.

Ich würde mich aber in der Tat mal direkt an die Schweizer Niederlassund in Dierdorf wenden.
Die wickeln das ja dann wohl alles mit BMW München ab.






also es ist hier der TCS

es ist die Niederlassung in Dielsdorf

Gleichzeitig sitzt in Dielsdorf der Importeur die BMW Schweiz

Bemerkung:
Der Themenesrsteller hat meiner Meinung nach kein ernsthaftes Interesse an einer rechtlichen Regelung,denn sonst würde er nicht so viel Zeit ins Land gehen lassen.

Und dabei ist das ganze so einfach
Rechtsanwalt und fertig,warum bezahlt man den jedes Jahr Geld für eine Rechtsschutzversicherung
Wer keine hat ist selber Schuld.

Wie auch Meister Lampe schon schreibt
Genau sollte jeder eine Mobilitätsversicherung/Pannerversicherung haben
egal ob vom

ADAC
ACE
AvD
TCS
eigene Versicherung
Direkt beim Hersteller des Autos,Motorrad etc.

Bitte keine Diskussion über den Sinn und Zweck einer Rechtsschutzversicherung,denn nur 1 Fall in 10 Jahren und das Ganze hat sich bewährt.

Ich kann Nur sagen das mit einem guten Anwalt das ganze was hier passiert ist sehr lukrativ sein kann.

Aber in diesem Fall wurde ein grober Verfahrensfehler nach dem anderen gemacht sodass das Thema gegessen ist.
selber Schuld
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 15.11.2014, 15:17, insgesamt 7-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon JustMe » 15.11.2014, 15:05

Na bis auf ein paar Buchstaben war doch alles i.O. :lol:
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon Tourenfahrer » 15.11.2014, 15:07

JustMe hat geschrieben:Na bis auf ein paar Buchstaben war doch alles i.O. :lol:



stimmt :D
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon edieagle » 15.11.2014, 20:54

es war auch sein Fehler an der Maschine zu schrauben nach dem Unfall.

Ich wäre so vorgegangen:

--> Bilder gemacht
--> Polizei dazu geholt
--> Strafanzeige wegen Körperverletzung gestellt

Wetten dass dann die Sache eine andere Dynamik bekommen hätte finger
edieagle
 

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon Tourenfahrer » 15.11.2014, 22:24

edieagle hat geschrieben:es war auch sein Fehler an der Maschine zu schrauben nach dem Unfall.

Ich wäre so vorgegangen:

--> Bilder gemacht
--> Polizei dazu geholt
--> Strafanzeige wegen Körperverletzung gestellt

Wetten dass dann die Sache eine andere Dynamik bekommen hätte


So ist es
100 % deiner Meinung
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon Walter-M » 15.11.2014, 22:56

.....
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon Thomas » 16.11.2014, 00:32

Vielleicht wird man zum Opfer gar nicht gemacht.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon GS biker » 16.11.2014, 10:19

Guten Morgen Joe.

Erstmal wünsche ich Deiner Frau eine schnelle und vollständige Genesung.
Ich muss meinen Vorredner schon Recht geben, Du verhältst dich erstaunlich passiv in dieser doch so, zumindest für Deine Frau, ernsten Angelegenheit. Ich möchte auch nicht urteilen was Du hättest, solltest usw. bin auch kein Rechtsverdreher aber geh asap zum Anwalt, er soll jedem einen Brief schreiben der ihm in den Sinn kommt, er weiß was zu Tun ist. Wenn Du weiterhin "nichts" tust, kann es leicht passieren, daß am Ende Ihr die "blöden" seid.

Wünsche Dir/Euch viel Erfolg.

Gruß Adrian


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
GS biker
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.08.2014, 21:32
Motorrad: 1200 GS LC

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon alloy07 » 16.11.2014, 11:47

Auch ich bin aus der Schweiz und frage mich wieso kein Rechtsverdreher. Es gibt immer einen auch wenn er anfangs etwas kleines kostet. Klar mit TCS oder anderen Rechtschutzversicherungen natürlich nicht. Aber es ist klar, dass sich nach dem Vorgehen wie geschildert wurde die Versicherung sich zurückzieht. Es wurde in diesem Fall wirklich alles durch den Geschädigten falsch angepackt. Es fängt bereits da an, dass Bei Körperverletzung im Strassenverkehr die Polizei herbei zu rufen ist (wurde unterlassen). Und danach reiht sich ein Fehler an den anderen. Das Fahrzeug egal wo es ist, ist für Versicherungsfragen in unberührtem Zustand bei einer Garage zu deponieren. Das körperliche Wohl ist immer an erster Stelle zu halten, egal wie stark die Gashand juckt.

Und wenn ich an Komplikationen bei der Genesung denke wie es anscheinend der Fall ist, oder sogar lebenslange Schmerzen, Arbeitsunfähigkeit durch Invalidität, Einschränkung des qualitativen Lebens da ergibt mir dieses Vorgehen ein riesengrosses Fragezeichen.

Und aus Sicht der Beteiligten (Versicherung, BMW, Garagen, Händler etc.) ist es ganz klar das die sich in keiner Weise nur ein kleines Stück bewegen werden. Denn die sind aus der "Gefahrenzone" draussen.

Wünsche trotz allem der Geschädigten Person rasche Genesung und vor allem das sie keine bleibenden Schäden irgendwelcher Form beibehalten wird.
alloy07
 
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2013, 20:36
Motorrad: K1600GT

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon WolfgangN » 16.11.2014, 12:10

Hallo "Swissjoe"
Was ist den daraus geworden
hoffe deiner frau geht es besser
meine erfahrung alles nur noch
mit anwalt is leider so
Benutzeravatar
WolfgangN
 
Beiträge: 174
Registriert: 15.03.2007, 17:09
Wohnort: Hagen
Motorrad: R1250GS

Re: GTL Exclusive macht meine Frau kaputt..Echt nicht zu gla

Beitragvon cede » 16.11.2014, 19:26

swissjoe hat geschrieben:Hallo zuerst mal an alle, die wie wir begeisterte k1600 fahrer sind.....nach mehreren Honda CBX in 79 /80/81 und diversen Z1300 in darauf folgenden Jahren sowie einem kleinen Abstecher auf eine 900 Benelli in den 90 igern sind wir in diesem Jahr nach mehreren Mietvorgängen und tollen Touren auf 1600 GT und GTL dann Besitzer einer fast neuen Exclusive geworden.....mit ein paar vorführ KM ( 1300) war sie ein guter Kauf in Winterthur beim sehr netten BMW Händler.

Dann die Rückfahrt über Schaffhausen mit dem Plan durch den Schwarzwald zurück nach Basel auf unserer ersten Fahrt...................und hier kommt der Hammer....wartet...Trommel.......beim links abbiegen auf einen Parkplatz mit ganz kurzem antippen der vorderen Bremse nach Anfahren bei nur ca. 1-2 km/h bricht unter dem linken Arm meiner Frau ohne Vorwarnung die Armlehne direkt am Drehgelenk ab.

Meine Frau sass ganz bequem hinten drauf, beide Arme auf den Lehnen und versuchte sich noch an mir festzuhalten, was ihr aber leider nicht gelang, da die Exclusive Sitzbank zu schlüpfrig ist und sie daraufhin komplett die Balance verliert und an mir vorbeirutscht und kopfüber vom GTL Trohn fällt.. plumps.....und sich beim auftreffen auf der Strasse das linke Schlüssebein komplett zertrümmert, da Sie sich mit dem Arm abstützen will..mann bedenke, wir stehen zu dem Zeitpunkt still und ich kann die dicke Fuhre zum Glück noch gerade so abfangen das sie auf dem Sturzbügel und der linken Packtasche ganz seicht und leicht zum liegen kommt.....keinerlei Schäden egal wo am ganzen Motorrad ausser den paar ganz kleinen Auflegepunkten im Lack an der Packtasche, wie im Bild zu sehen. Nix am Sturzbügel, nix an dem Auspufftöpfen oder anderswo....

Der Autofahrer wegen welchem ich dieses kurze Bremsmanöver machen musste, hält doch tatsächlich an und springt noch aus seinem Wagen und hilft mir die Dicke wieder aufzurichten, was selbst für mich mit Gardemass (2.03 meter und 120kg) nicht alleine möglich ist....aber meine Frau hats leider bös erwischt....jetzt hat sie eine Riesen-Titanplatte da drin und hat doch sehr gelitten seit dem das passiert ist seit Mitte Juli.....

Jetzt mal meine Frage an euch alle, wie sollen wir denn jetzt vorgehen....Unser "netter" Händler kann uns leider noch nicht mal anbieten das beschädigte (klaro, sie ist fahrbar, aber das ist bei so einem Materialfehler meiner Meinung nach Nebemsache) Motorrad abzholen zu lassen ( ausser wir zahlen mal eben 150 Franken pro stunde für diesen ca. 4 Stunden dauernden Abholjob) da es wohl über die Garantie-und Kulanzleistung von BMW hinausgeht ( ich soll also 150km fahren und es abgeben und mit dem Zug zurückfahren, oder es bei einem wildfremden BMW Händler hier in Basel abgeben der es mir nicht verkauft hat und somit auch keinerlei Interesse hat uns irgendwie entgegenzukommen) und man kann uns auch kein Ersatzmotorrad anbieten für die Zeit die sie brauchen um das Motorrad zu reparieren ( garantiert den Rest der Saison) und die defekten Teile zu BMW zu schicken wo sich dann wohl erst entscheidet ob BMW überhaupt was macht i Bezug auf Garantie etc...........das muss man sich mal klarmachen.....bei einem 30.000 Euro Motorrad.....

Da bin ich schon etwas baff......sorry wenn ich mich hier ein bischen sauer anhöre......ist vielleicht einigen unter euch verständlich......daher halt hier auch meine Anfrage an euch mit sinnvollen Ratschlägen......soll oder kann man da einen Anwalt einschalten, sollte man BMW mal direkt anschreiben und fragen was man machen soll oder was wäre hier am angesagtesten?......oder ev. erst ein Gutachten machen lassen bei einem unabhängigen Gutachter vor der Übergabe des Motorrades und des gebrochenen Teils an BMW oder einen BMW-Händler?
Es geht mir hier nicht unbedingt ums Geld sparen, nur abgezockt werden will ich nicht nach so einem Vorfall und netter behandelt werden, darüber würde sich meine Frau dann auch freuen.....

(Da es nur gut eine Stunde dauert hab ich mir auch schon gedacht die komplette Armlehnenanlage selber abzubauen, da ja sonst nix am Moped kaputt ist....hab schon so einige Erfahrung was das schrauben angeht, und sie an den BMW Händler zu schicken. Dann können wir zumindestens das Motorrad nutzen sobald meine Frau wieder fahrbereit ist in 2-3 Wochen....hoffen wir zumindestens...) .....dieser Teil ist jetzt überholt, ich hab alles abgebaut heute und es nur ne' Stunde gedauert hat.

Hier mal ein Link zu ein paar Bilder als Warnung vor den bösen Alu-fressenden Nanobots... plemplem

https://picasaweb.google.com/1094499139 ... directlink



Lieber swissjoe,

wenn ich mir so die Abläufe und Empfehlungen der letzten jetzt bald 3 Monate der Jungs hier aus dem Forum ansehe, kann ich nur sagen:
Echt nicht zu glauben, daß Du immer noch nicht beim Anwalt warst!
Bei Verletzungen dieser Größenordnung und Deiner Schilderung gibt's nur den Rechtsweg.
Wie der Tourenfahrer schon mehrfach betonte: Es geht hier auch um ziemlich viel Schmerzensgeld, das Deine Frau im wahrsten Sinne des Wortes schmerzlich verdient hat!
Deine Vorgehensweise und Haltung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen - ziemlich blauäugig - meine Meinung...

Ganz besonders liebe Grüße an Deine Frau und gute Besserung!

Christoph

Ich weiß, wovon ich rede...

Unfall Kiebis 7.9.14_ 9_2014-09-07_718.jpg
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum