Seite 2 von 2

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 19:40
von GuidoG
Ein Freund von mir hat einen Honda Jazz als Zweitwagen und lässt genau aus diesem Grund die Scheinwerfer Birnen vorne präventiv bei jeder Inspektion wechseln weil die Karre da eh halb zerlegt ist und die Birnen klein Geld kosten.
Vermeidet ne dicke Rechnung wenn es zwischen den Intervallen passiert....

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 22:59
von Emorej
GuidoG hat geschrieben:Ein Freund von mir hat einen Honda Jazz als Zweitwagen und lässt genau aus diesem Grund die Scheinwerfer Birnen vorne präventiv bei jeder Inspektion wechseln weil die Karre da eh halb zerlegt ist und die Birnen klein Geld kosten.
Vermeidet ne dicke Rechnung wenn es zwischen den Intervallen...



Dann hoffe ich nur, dass er nicht irgendwann mal eine "Montagsbirne" erwischt :lol:

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 23:04
von GuidoG
Daumen drück [WINKING FACE]

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 09:27
von 3rad
uek1600 hat geschrieben:Wenn man nach der Rep DVD geht, muss man erst das halbe Moped zerlegen :D


du mußt alles demontieren bist du den Kompletten Scheinwerfer in der Hand hast

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 09:30
von 3rad
Emorej hat geschrieben:
Für einen Kunden unverständlich wie man etwas so entwickeln kann...aus Sicht des Herstellers durchaus nachvollziehbar...trotzdem finde es ziemlich unverschämt finger




dann mußt du aber noch den Fehler im Speicher löschen das die Birne auch wieder leuchtet, einfach Genial gemacht arbroller

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 12:08
von Horst_S
3rad hat geschrieben:dann mußt du aber noch den Fehler im Speicher löschen das die Birne auch wieder leuchtet, einfach Genial gemacht arbroller


Nach einem Tausch ohne Spannung? Das bekommt das Steuergerät doch garnicht mit!!
Ich dachte hier wird nur funktionstüchtig gegen neu getauscht!!

Wen die Lampe vorab kaputt war, mag das was anderes sein, aber so?

Gruß

Horst
Der sich aus lauter Spieltrieb nun auch so nen Superbrenner bestellt hat. Mal schaun wann Zeit zum Einbauen ist :oops:

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 14:08
von uek1600
Würde mir die OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7 gleich mitbestellen, dann passt es auch mit der Lichtfarbe :D

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 16:51
von Emorej
3rad hat geschrieben:du mußt alles demontieren bist du den Kompletten Scheinwerfer in der Hand hast


Das ist vermutlich der "elegantere" Weg...Ich warte jetzt mal bis ich meine DVD hab und dann entscheide ich, wie ich vorgehen werde. Es soll ja bis zum Feiertag wettertechnisch eher durchwachsen sein ;-)

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 16:56
von Emorej
Horst_S hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:dann mußt du aber noch den Fehler im Speicher löschen das die Birne auch wieder leuchtet, einfach Genial gemacht arbroller


Nach einem Tausch ohne Spannung? Das bekommt das Steuergerät doch garnicht mit!!
Ich dachte hier wird nur funktionstüchtig gegen neu getauscht!!

Wen die Lampe vorab kaputt war, mag das was anderes sein, aber so?

Gruß

Horst
Der sich aus lauter Spieltrieb nun auch so nen Superbrenner bestellt hat. Mal schaun wann Zeit zum Einbauen ist :oops:


Ich gehe davon aus, dass Horst recht hat. Aber BMW scheint ja alles getan zu haben, dass man nach einem Defekt auf jeden Fall zum Händler muss nogo

Ich bin gespannt was Du berichten wirst Horst ;-) ich würde nur an Deiner Stelle keine Wunder erwarten :lol: ...aber ein wahrnehmbarer Unterschied sollte es schon sein

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 22.05.2016, 17:04
von Emorej
uek1600 hat geschrieben:Würde mir die OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7 gleich mitbestellen, dann passt es auch mit der Lichtfarbe :D


Ich nutze das Fernlicht eher selten daher würde ich in dem Fall eher bei einem Defekt auf die Night Breaker gehen...außerdem wird die Lichtfarbe von Halogen immer etwas anders sein als bei Xenon.
Aber guter Hinweis winkG

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 12.03.2017, 23:35
von do9da
auch wenn der Fred was älter ist: der FSP braucht N I C H T gelöscht zu werden, bei def.Brenner wird die Meldung ausgegeben, verschwindet aber, sobald der Brenner wieder arbeitet! Ich habe mein TFL so geschaltet, dass der Brenner bei TFL an ausgeht (mit einem Relais und Wechslerkontakt, und halt getestet, was passsiert, wenn man den + zum Brenner (gelbe 1-Qmm Leitung auf dem linken Scheinwerferstecker) kappt! Daher auch das Relais mit Wechsler: bei aktiviertem TFL schaltet das Relais um auf einen zus. Widerstand 33 Ohm 10W, das sind nur ca. 400mA bei laufendem Motor dh. etwas über 5Watt reichen, um die ZFE zu verkackeiern! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Xenon-Brenner tauschen

BeitragVerfasst: 13.03.2017, 06:02
von Panomatic
Danke für den Tip Stefan.

Jetzt weis ich auch wofür ZFE steht: "Zentrale FerEppelug"

LG Andreas