neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 06.04.2023, 10:58

topolino_rosso hat geschrieben:Lieber Harro: obwohl ich selbst noch gar nie mit dem Moped über 200 km/h gefahren bin (ich geniesse mehr das fette Drehmoment von ganz unten heraus), wäre es doch interessant zu lesen wie deine gechipte K16 jetzt geht

Komme leider erst nach Ostern dazu einen ausführlichen, aussagekräftigen Test durchzuführen.
Die Höchstgeschwindigkeit werde ich wohl eher nicht ausprobieren, da ich immer alle 3 Koffer dran habe.
Mit den Koffern wedelt es ganz schön über 180 km/h

Bin aber gespannt, "wie es schiebt", wenn ich den Gasgriff zum Anschlag bringe.
War gestern Nachmittag schon ein wenig alleine unterwegs und ganz zufrieden. :D

Anfang Mai geht's nach Südtirol, auf dem Weg dahin gibt es sicher einige Abschnitte, wo es auch mal flotter hergeht.
Mit dabei ist auch ein Freund mit einer K16GT, da werde ich im direkten Beschleunigungs-Vergleich hoffentlich einen Unterschied erleben.

Bei der Drehzahlreduzierung, bei kaltem Motor, gibt es noch eine kleine Verbesserungsmöglichkeit, werde dazu TurboPerformance kontaktieren.

In den letzten Tagen war es recht kühl ( so um -2° ).
Hab neue Motorrad-Kleidung, wohl eher für den Sommer, hab ganz schön gefroren.
Mit meinem alten BMW-Anzug was das nie ein Problem, der ist aber mehr als 15 Jahre alt und sieht auch so aus.
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon EBER 1412 » 12.05.2023, 16:35

Ostern ist ja nun schon eine Weile vorbei.
Wie sieht es jetzt mit weiteren Erkentnissen aus?
Wer mit mir nicht kann, der muss echt noch an sich arbeiten.
Gruß René
EBER 1412
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.05.2015, 18:49
Wohnort: 85614 Kirchseeon
Motorrad: K1600 GT

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 13.05.2023, 17:27

Nur ganz kurz.
Wir sind gerade bei München über die Autobahn geflogen.
Wenn man bei ca 5.000 U/min das Gas aufreißt,
Ist es als ob eine Urgewalt losbricht. Es reisst einem förmlich den Lenker aus der Hand.
Der Tacho kommt kaum nach die Geschwindigkeit anzuzeigen.
Bis 220 km/h beschleunigt, immer noch unendlich Kraft. Mehr ging nicht wegen des Verkehrs.
Bisher unvorstellbar (für mich)
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Freddie » 14.05.2023, 07:11

harro hat geschrieben:Bis 220 km/h beschleunigt, immer noch unendlich Kraft. Mehr ging nicht wegen des Verkehrs.


Harro,

Versuchen Sie es an einem Sonntagmorgen auf der A31 in Richtung Norden. Habe dort auch eine Höchstgeschwindigkeitsmessung durchgeführt. Kam auf echte 240 kmh, und das mit allen drei Koffern und auf Metzeler Z8-Reifen.

Wir sind immer noch gespannt auf das Ergebnis.
Mfg Freddie

BMW K1600 GT - 2014 - 48.000 km

Bild
Benutzeravatar
Freddie
 
Beiträge: 255
Registriert: 19.09.2011, 19:16
Wohnort: Budel-Schoot (NL)
Motorrad: K1600 GT - 2014

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon EBER 1412 » 14.05.2023, 08:50

@harro
München?
Da hätten wir uns ja treffen können.
Wer mit mir nicht kann, der muss echt noch an sich arbeiten.
Gruß René
EBER 1412
 
Beiträge: 24
Registriert: 05.05.2015, 18:49
Wohnort: 85614 Kirchseeon
Motorrad: K1600 GT

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Boxer » 14.05.2023, 10:33

Freddie hat geschrieben: Kam auf echte 240 kmh, und das mit allen drei Koffern


Und ich dachte der Richtwert bezüglich Höchstgeschwindigkeit mit Koffern ist von BMW auf 180 km/h festgelegt?
Ich traue mich irgendwie nicht schneller wegen möglicher Materialermüdung…

Beste Grüße
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Boxer
 
Beiträge: 143
Registriert: 19.12.2018, 20:30
Wohnort: Langenhagen
Motorrad: K1600GT Sport 2019

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon boxerkolben » 14.05.2023, 12:11

Boxer hat geschrieben:
Freddie hat geschrieben: Kam auf echte 240 kmh, und das mit allen drei Koffern


Und ich dachte der Richtwert bezüglich Höchstgeschwindigkeit mit Koffern ist von BMW auf 180 km/h festgelegt?
Ich traue mich irgendwie nicht schneller wegen möglicher Materialermüdung…

Beste Grüße


Immerhin sind 220 km/h zulässig (elektronisch begrenzt). Materialermüdung ist kein Thema, sondern die erhöhte Pendelneigung bei beladenem Topcase.
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 173
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon mgleman » 14.05.2023, 12:26

Welche K1600GT ist auf 220 km/h begrenzt und was soll das mit
Materialermüdung zu tun haben. scratch

Mit TC und Koffern sollte jeder selbst in der Lage sein das Limit zu erfahren. Den Geschwindikeitstest
wird wohl keiner mit voller Beladung machen wollen.
Grüße Hermann

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser .....
Benutzeravatar
mgleman
 
Beiträge: 88
Registriert: 08.08.2021, 10:48
Wohnort: 87724
Motorrad: K1600GT ´14, R1200ST

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon boxerkolben » 14.05.2023, 12:34

boxerkolben hat geschrieben:
Boxer hat geschrieben:
Freddie hat geschrieben: Kam auf echte 240 kmh, und das mit allen drei Koffern


Und ich dachte der Richtwert bezüglich Höchstgeschwindigkeit mit Koffern ist von BMW auf 180 km/h festgelegt?
Ich traue mich irgendwie nicht schneller wegen möglicher Materialermüdung…

Beste Grüße


Immerhin sind 220 km/h zulässig (elektronisch begrenzt). Materialermüdung ist kein Thema, sondern die erhöhte Pendelneigung bei beladenem Topcase.


Mein Thread bezog sich auf die K1600 GTL plemplem plemplem
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 173
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Boxer » 14.05.2023, 16:05

Gab es da nicht mal Fälle von Topcase, die bei Fahrt vom Mopped gefallen waren und Risse in der Verschlussschnappmatik des Topcase hatten?
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Boxer
 
Beiträge: 143
Registriert: 19.12.2018, 20:30
Wohnort: Langenhagen
Motorrad: K1600GT Sport 2019

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 14.05.2023, 16:51

Zu meiner Überraschung hat absolut nix gependelt, im Gegensatz zu meiner alten.
Alle 3 Koffer voll beladen.
Wie gesagt bis 220 km/h
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Freddie » 15.05.2023, 14:49

Harro,

Welche Reifen haben Sie auf Ihrer Maschine?
Mfg Freddie

BMW K1600 GT - 2014 - 48.000 km

Bild
Benutzeravatar
Freddie
 
Beiträge: 255
Registriert: 19.09.2011, 19:16
Wohnort: Budel-Schoot (NL)
Motorrad: K1600 GT - 2014

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 16.05.2023, 08:29

Freddie hat geschrieben:Harro,

Welche Reifen haben Sie auf Ihrer Maschine?

Hallo Freddie,
Ich habe Metzeler Roadtec 01, ab Werk
Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon Diesöl » 16.05.2023, 13:33

Der ME01 macht mir eher Probleme.
Wenn der etwas gelaufen ist entwicköln sich Vibrationen um die 55 KM/H.
Laut ist der sowieso, ist mir aber egal, bei der sonst tollen Performance.
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 351
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: neue K16 – Infragestellung „Kaltstart-Philosphie“

Beitragvon harro » 03.07.2023, 14:30

Hatte vor ein paar Tagen meine Maschine beim Freundlichen um den "Komfort-Blinker" zu deaktivieren.
Dabei hat man mir ein Software-Update aufgespielt.
Das hatte zur Folge, daß mein Tuning-Paket überschrieben wurde und somit weg war.

Also noch mal die Motronic ausbauen. Geht mittlerweile in ein paar Minuten.
Motronic am Montag zu TurboPerformance zum Auslesen der Daten geschickt.
Mittwoch hatte ich sie schon wieder zurück.

Jetzt warte ich auf meine Anpassung "Drehzahlabsenkung".
Soll in wenigen Tagen kommen.

Dann soll auch noch ein kleiner Bug raus sein.
Nach ca 30 Sekunden nach Kaltstart gab es eine kurze Drehzahlanhebung, nicht schlimm, aber unschön.
Wenn man während dieser Drehzahlanhebung bremst, gibt es eine Motorstörung. ( rote Messagebox auf dem Display )

Es gibt ja mindestens 2 Kollegen hier, die auch an dem tuning interessiert sind.
Die beiden sollten mit der Bestellung warten, bis der Bug bei mir raus ist.

Melde mich auf jeden Fall noch mal, wenn ich den Update habe.

Gruß Harro
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 331
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum