Seite 1 von 1

Erhaltungsgerät

BeitragVerfasst: 03.09.2011, 11:09
von rzappel
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu Erhaltungsgeräten.
Ich habe von meiner RT noch ein Erhaltungsgerät, ob dies nun für Canbus geeignet ist ? Es soll von BMW sein, aber halt schon älter. Wie kann ich das herausfinden?

Viele liebe Grüße Rüdiger

Re: Erhaltungsgerät

BeitragVerfasst: 03.09.2011, 11:36
von rossi
rzappel hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu Erhaltungsgeräten.
Ich habe von meiner RT noch ein Erhaltungsgerät, ob dies nun für Canbus geeignet ist ? Es soll von BMW sein, aber halt schon älter. Wie kann ich das herausfinden?

Viele liebe Grüße Rüdiger


Ich muß passen , geb die frage weiter an den Hasen :lol:

Re: Erhaltungsgerät

BeitragVerfasst: 03.09.2011, 12:58
von Meister Lampe
rossi hat geschrieben:Ich muß passen , geb die frage weiter an den Hasen :lol:



Danke Rossi , auf dich ist verlass ... :lol: , aber bitte heute kein Batteriefred , erst wieder ab Montag ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Erhaltungsgerät

BeitragVerfasst: 03.09.2011, 19:06
von rossi
Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich muß passen , geb die frage weiter an den Hasen :lol:



Danke Rossi , auf dich ist verlass ... :lol: , aber bitte heute kein Batteriefred , erst wieder ab Montag ... :lol:

Gruß Uwe Bild


:lol: :lol:

Re: Erhaltungsgerät

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 09:18
von Dessauer
rzappel hat geschrieben:...... Wie kann ich das herausfinden?

Viele liebe Grüße Rüdiger


...frag doch mal den :)

Re: Erhaltungsgerät

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 09:38
von Peter aus Stade
Moin zusammen,

steck einfach ein und messe nach einer halben Stunde die Batteriespannung. Wenn das Ladegerät die Steckdose freigeschaltet hat musst du ca. 14V Ladespannung an der Batterie messen, sonst nur knapp über 12V.

Mfg Peter