Seite 1 von 1

Softwareupdate K1600GT

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 10:09
von Piki
Hallo Leute,
nachdem ich das Softwareupdate bekommen habe, habe ich das Gefühl ein anderes Moped zu fahren.

ich schreibe nur über die GT nicht GTL. Die hat wahrscheinlich sowieso eine andere Software. Mehr fürs luxuriöse Reisen.

Sie ist in allen Modi, meiner Meinung nach, zahmer geworden.
Die Beschleunigung z. B. aus dem 3. Gang geht nicht mehr so wie vorher, weit sanfter, wie ich finde ohne Power wie früher.
Das Gefühl in den anderen Gängen ist ähnlich.
Meine Sozia meint auch, die zieht nicht mehr so wie vorher.
Habe extra ein paar Beschleunigungen auf der Graden probiert.

Die Leistung steigt, egal wie man das Gas aufreisst, jetzt immer kontinuierlich .
Vorher war, wenn man das Gas bis Anschlag aufreisst eine brachiale Beschleunigung da, nun nicht mehr, geht alles gemächlicher.
Was ich meine ist, die haben vorher den Drehwinkel und die Winkelgeschwindigkeit gemessen.
Will heißen, Gas langsam bis Vollgas: ok, der möchte schneller fahren.
Gas schnell bis Vollgas: ok, der will sofort Power haben. "Virtuelle Beschleunigerpumpen per Mapping "

Jetzt spielt, bei meiner jedenfalls, die Winkelgeschwindigkeit keine Rolle mehr, egal wie du drehst, es kommt immer das gleiche.

Ausserdem habe ich das subjektive Gefühl, die Leistung ist zurückgenommen worden. :(
Wollen die etwa über diesen Weg den Antriebsstrang schonen?

Ich jedenfalls bin enttäuscht, über den subjektiven Leistungsverlust, die fährt jetzt nicht anders/besser als meine Pan vorher.
ja,ja ich weiss, Pan bla,bla,bla.

Dafür ist das jetzt Gas besser zu dosieren, wenn man mal über eine paar Huckel (Asphaltwellen vor Ampeln) fährt, gibt man nicht durch die Erschütterungen aus Versehen kurz Gas.

Wie sind Eure Eindrücke bei der GT nach Update? :?:

Der :D wird mir über die Änderungen eh keine Auskunft geben können, da er es wahrscheinlich selber nicht weiss bzw. der Hersteller ihm das nicht sagen wird.

Re: Softwareupdate K1600GT

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 17:58
von 3rad
Servus

Vielleicht haben sie aus der GT eine GTL gemacht :roll:

Re: Softwareupdate K1600GT

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 18:06
von Piki
Andi#87 hat geschrieben:Also Drehwinkel uns Geschindigkeit werden MIT SICHERHEIT nicht gemessen. (Schon alleine Mangels Hardware)

Ich kann zu deinen Eindrücken nur soviel beisteuern als das mir Persönlich (unwissend in welchem Modus du Unterwegs warst) eine weiche Gasannahme wesentlich lieber ist. Stressfreier und WESENTLICH Materialschonender.
Subjektiv mehr Power bringt nicht wirklich was, wenn bei 40.000km der Endantrieb fratze ist.

Btw: Die PAN ist doch ein klasse Mopped. Und immer noch ziemlich weit oben, als Tourer gesehen :wink:


Also, ich weiss nicht welche Hardware dazu noch notwendig sein sollte.
Da wir hier einen elektronischen Gasgriff haben, der wahrscheinlich ( Technische DVD ist immer noch nicht lieferbar) mittels Hallgeber o.ä. arbeitet, ist es überhaupt kein Problem die Winkelgeschwindigkeit mittels Winkel mal Zeit zu bestimmen. Ist heutzutage Usus bei allen Autos die ein bisschen Pfeffer haben und bei der VFR1200 auch.

Gefahren selbstverständlich in allen Modi.

Wenn Du gerne Materialschonend unterwegs bist, respektiere ich das gerne.

Für mich waren aber die Leistung und die Leistungsentfaltung DER wesentliche Kaufgrund um von meiner, und da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, sehr guten PAN auf die K1600GT zu wechseln. Und weil Honda nix in Richtung Pan-Nachfolger in der Pipeline hat.
Ich bin aber nicht damit einverstanden, 24K€ für ein Mopped auszugeben um mir danach die Leistung stillschweigend drosseln zu lassen, weil die mit Ihrem Antrieb konstruktiven Müll gebastelt haben.

Das Ding ist Klasse, macht Spaß, aber nun leider weniger.

Ich erwarte einfach, das zu bekommen was ich Bezahlt habe und wie ich es Probegefahren habe und wie ich es auch 12Tkm mit dem eigenen Moped gefahren habe.

Du kaufst Dir ja kein Auto, sagen wir mal VW R32, und dann Kommen die und sagen: "Tschuldigung, wir haben da etwas zu schwach gebastelt, nun müssen wir Ihnen 1/3 KW wegnehmen damit das hält. Aber Danke für den vollen Kaufpreis und hinten steht ja immer noch R32 dran, und soooo lahm ist er ja nunmehr auch nicht."


Ich werde fragen, ob die alte Software wieder aufzuspielen ist.

@3rad
Ich willll keine GTL :lol:

Re: Softwareupdate K1600GT

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 18:42
von Insektenvernichter
Hallo Piki, hallo Forum!

Da bin ich ja froh, dass meine K1300GT bis auf weiteres der schnellste (Serien)Tourer der Welt bleiben wird ;-).

Ich war auf einer Probefahrt fasziniert von der Leistungsentfaltung der K1600GT. Vielleicht sollte ich zum Vergleich nochmals eine Probefahrt mit einem Modell, welches ein Update aufgespielt bekommen hat, machen. Ich fände es schade, wenn die Charakteristik tatsächlich geändert worden ist.

Gruß, Arthur

Re: Softwareupdate K1600GT

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 20:06
von OSM62
Also ich konnte bei meiner K 1600GT einen direkten Vergleich machen,
als ich mein Update bekommen habe.
Da mein :) 80 km weit weg ist und ca. 60 km Autobahnanteil hat,
konnte ich direkt vergleichen - Vorher - Nacher.
Die Übergänge (Schubabschaltung/Teillast) im Bereich unter 2000 Touren
sind ein wenig weicher geworden.
UND ALLES ANDERE IST GLEICH GEBLIEBEN.
Die hat absolut kein Leistungsverlust, auch die Gasannahme ist genauso
kraftvoll wie vorher.

Re: Softwareupdate K1600GT

BeitragVerfasst: 16.10.2011, 21:51
von Rudi.cismar
War auch mein Eindruck. Bei niedrigen Drehzahlen ist die GT nicht mehr ganz so giftig. Dafür gibts kaum noch Lastwechselreaktionen. Ansonsten ist alles beim alten. Leistungseinbrüche hab ich nicht festgestellt. Die GT ist mit meiner PAN jedenfalls nicht vergleichbar. Dazwischen liegen Welten.